a photo of a schoner kirchor beer tree with a dead QvvkHAWHR8K68zZFarHloA b4ubZgylTSy1 bC4SoXHwA

Zirkus der Interessen

Warum sollte sich der Wahlkampf nicht auch auf diejenigen ausweiten, die sich von einer anderen Regierung bessere Zeiten versprechen? Über 80 % wollen schnelle Neuwahlen und eine andere Regierung. Wetten, die glauben, dass danach alles wieder wird wie früher. Druckereiverband ist »kurzfristig enorm leistungsfähig« Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Druck und Medien, Kirsten Hommelhoff, widerspricht Sorgen, dass schnelle Neuwahlen zu einem …alles lesen

a striking image of the capitol building in the un ZWLmuoSgSOGri1JiPTMHBw aenHk84hQJGyU oP0xvQZw

Trump hat schon gewonnen

Aus meiner Sicht ist jetzt klar, dass Donald Trump der nächste Präsident der Vereinigten Staaten wird. Joe Biden hat, wie auch immer es mit seiner Kandidatur weitergeht, keine Chance mehr. Der Anschlag auf einen Kandidaten löst einen Affekt bei der Wählerschaft aus, der gut untersucht und vermutlich sogar empirisch belegt ist. Nachweise kann ich dazu nicht führen. Mein Gefühl sagt …alles lesen

KI

Die KI soll auch beim Aufspüren von Gender-Klischees helfen. Immerhin ist das doch ein Segen für die Diskussion.

Die Wissenschaftler, die Gender-Klischees in Kinderbüchern nachspüren, haben nicht vor, Bücher aus dem Verkehr zu ziehen, die von der angewandten KI „aussortiert“ werden. Dabei liegt auf der Hand, dass in den älteren Materialien, die sie für ihre Recherchen herangezogen haben, häufiger fündig werden, als beispielsweise in denen, die von Robert Habeck verfasst wurden. Aber das Urheberrecht spielte offenbar nicht mit, …alles lesen

Standardbild

Der Untergang: Wenn die Freunde aus den USA uns alleinlassen

Verfolgt man die Debatten um den Status quo des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und beschäftigt sich mit den vielen Implikationen, kommt man schnell zur Rolle der USA und aktuell das europäische Zittern vor einer erneuten Präsidentschaft Donald Trumps. Trump wird die Ukraine (und Europa) voraussichtlich nicht mehr schützen bzw. unterstützen, jedenfalls nicht in dem Umfang, wie es bisher der …alles lesen