Standardbild

Özdemir wäre ein guter Außenminister und Habeck ist eigentlich ein kluger Mann, manchmal auch ein guter Redner.

Ich stand noch unter dem Schock, dass Annalena Baerbock tat­säch­lich Außenministerin wird. Cem Özdemir hät­te ich mir gewünscht. Aber nicht des­halb, weil er ein Mann ist, son­dern ich ihn für qua­li­fi­zier­ter hal­te als Frau Baerbock. Mit etwas Abstand sehe ich den Vorteil, den Cem Özdemirs Berufung zum Landwirtschaftsminister hat. Es wer­den weni­ger Bauern Selbstmord bege­hen! Robert Habecks Auftritt bei «Illner» …alles lesen

Standardbild

Profiteure und Vorbilder

Trump wird wohl wie­der kan­di­die­ren und wie ich «das ame­ri­ka­ni­sche Volk» inzwi­schen ken­nen­ge­lernt habe, wird aus den über sieb­zig Millionen Trump-WählerInnen bei den letz­ten Wahlen wohl leicht eine Mehrheit zu drech­seln sein. Bis zur hei­ßen Phase des Wahlkampfes ist ja noch Zeit. Trump wird es bis dahin fer­tig­brin­gen, ent­we­der sei­nen Twitter-Account frei­zu­schie­ßen oder sei­nen Telegram-Kanal in den USA so popu­lär …alles lesen

Standardbild

Laschet: Alles verloren

Wenn Armin Laschet bei sei­nem «gro­ßen Abgang» als NRW – Ministerpräsident fest­stellt: «Wir haben kei­nen pro­gram­ma­ti­schen Nachholbedarf», zucken ver­mut­lich alle poli­tisch Interessierten. Sie nicht? Es klingt bei Laschet nicht nur so, als hät­te er den Schlussstrich gezo­gen, den er am Wahlabend schon hät­te zie­hen sol­len. Er signa­li­siert mit dem Hinweis auf den nicht vor­han­de­nen pro­gram­ma­ti­schen Nachholbedarf, dass er es ver­siebt hat …alles lesen

Standardbild

Grünes Wachstum hat Einfluss auf den Prozess des Klimawandels. Der Prozess wird aber dennoch weitergehen, wenn das Wachstum nicht gestoppt wird.

Wenn Klimaaktivisten manch­mal wei­nen, kann ich das gut ver­ste­hen. Man erzählt uns wahn­sin­nig viel über die Klimakrise. Die Menge von Informationen könn­te dazu geführt haben, dass sich eine Art Gegenbewegung aus der Gesellschaft gebil­det hat. VERZICHT wäre in mei­nen Augen eines der Worte, die wir uns hin­ter den Spiegel ste­cken soll­ten. Ohne die­sen bewe­gen wir wahr­schein­lich zu wenig, um die …alles lesen

Standardbild

Leben in Deutschland

Habe ich einen Grund, mich über mein Leben zu bekla­gen? Geht es mir gut oder geht es mir gut? In mei­nem Verwandten- und Bekanntenkreis wer­den die meis­ten kei­nen Grund haben, sich zu bekla­gen. Die per­sön­li­chen und wirt­schaft­li­chen Umstände sind in Ordnung. Ein paar von uns sind in Rente, ande­re haben gute Jobs und wer­den ver­nünf­tig bezahlt. Auf der ande­ren Seite …alles lesen

Standardbild

Als die Probleme zu groß wurden…

Es darf bloß kei­nem weh­tun, aber vor allem müs­sen wir doch die bösen Rechten aus sol­chen Diskussionen raus­hal­ten. Als ob die exis­tie­ren­de Teilung des Landes dadurch ver­hin­dert wor­den wäre, dass Themen von den Medien unter der Decke gehal­ten wer­den (Pressekodex nennt sich das Instrument dafür). Es ist nicht abschlie­ßend geklärt, wes­halb die­se Bundesregierung die Evakuierung der soge­nann­ten Ortskräfte nicht recht­zei­tig …alles lesen

Standardbild

Progressiv oder konservativ?

Mit wel­cher Inbrunst die Parteien strei­ten. Es geht dabei weni­ger um Inhalte als um die Frage, ob eine Wechselstimmung im Land exis­tiert. Spricht es für eine Wechselstimmung, wenn die Grünen bei den Umfragen immer wei­ter zurück­fal­len und die Linke mit der 5-%-Hürde kämpft? Die aktu­el­len 25 Prozent der SPD erlau­ben eine ande­re Erklärung. Vielleicht hat die­ses Zwischenergebnis mit dem zu …alles lesen

Standardbild

Der Wahl-O-Mat ist da klar

In den ver­gan­ge­nen Jahren hät­te ich, wenn ich auf den «Wahl-O-Mat» gehört hät­te, die Grünen gewählt. Nun wäre es die SPD. Mit der SPD hat­te ich bei ande­ren Wahlen eben­falls grö­ße­re Übereinstimmungen (was mich nicht über­rascht hat­te) aber die Grünen lagen ganz vorn. Ich neh­me mal an, dass ande­re ähn­li­che Erfahrungen gemacht haben, auch wenn unter Umständen ande­re Parteien an …alles lesen

Standardbild

Falsche Propheten und die deutsche Bürokratie

Merz hat­te gut vor­ge­legt, indem er Laschets «Coup» mit dem acht­köp­fi­gen Team für sei­nen Wahlkampf in einem Interview mit den Stuttgarter Nachrichten vom Dienstag im Prinzip in die Erde stampf­te. Dabei ist er selbst Mitglied. Er soll Wirtschaftsminister wer­den. Dass jetzt der stell­ver­tre­ten­de CDU-Fraktionsvorsitzende, Andreas Jung (guter Mann – ganz ohne Zweifel!), die Umweltbelange ver­tritt und nicht, wie es bei …alles lesen

Standardbild

Alles eine Frage der Tinte

Der Vorsprung, den sich Olaf Scholz (SPD) gegen­über der Grünen Kanzlerkandidatin, Annalena Baerbock, aber auch gegen­über Armin Laschet (CDU) inzwi­schen erar­bei­tet hat, beun­ru­higt man­che Anhänger und Strategen jen­seits der SPD. Schließlich sind es nur noch eini­ge Wochen, bis der Souverän sein Recht an der Urne wahr­neh­men wird. Es ist beacht­lich, wie Scholz aus dun­kels­ten Tiefen auf­steigt und den bis­he­ri­gen Platzhirschen, oder …alles lesen