Im Wahlkampf, das haben wir gelernt, wird ausgeteilt. Politik ist ein schmutziges GeschĂ€ft. Das sagt man nicht von ungefĂ€hr. GefĂŒhlt wird es von Jahr zu Jahr schlimmer. Diesmal heiĂt es:
Richtig sympathisch ist mir der Begriff „investigativ“ nie gewesen. Ebenso wenig mag ich die so genannten PlagiatsjĂ€ger. Wenn also investigative Journalisten so genannte PlagiatsjĂ€ger jagen, könnte ich mich zufrieden zurĂŒcklehnen.
Schon klar, BlĂŒmchen fotografieren ist nicht fĂŒr jeden was. Ich habe das in den letzten Wochen noch hĂ€ufiger als sonst gemacht. Heute stand ich vor einem BlĂŒtenmeer, dem ich in
Meine Frau regt sich immer auf, wenn Markus Lanz die Leute in seiner Talkrunde stĂ€ndig unterbricht. DafĂŒr hat er in den letzten Jahren öffentlich oft Kritik geerntet. Mir ist nicht
Schon sind sich die meisten Medien wieder einig. Nicht die CDU bzw. Jens Spahn als Bundesgesundheitsminister sind verantwortlich fĂŒr die Eskalation des Streits wegen Schrott, untauglicher, minderwertiger -Masken. Die Medien
Ich konnte mir nicht erklÀren, wieso ein Journalist vom Format eines Philip Plickert von der FAZ so in die Geschichte um Annalena Baerbocks UNHCR Mitgliedschaft eingetaucht ist. ZunÀchst einmal wohl
In den USA werden viele republikanisch gefĂŒhrte Bundesstaaten das bisschen Sozialstaat (âŹ) wieder abzuschaffen, das die finanzielle Not der BĂŒrgerInnen wĂ€hrend der Corona-Krise mit Arbeitslosengeld etwas abgemildert hat. Die diese
Als ich die Bild-Schlagzeile: „GrĂŒnen-Nachwuchs will Dorf umbenennen“ und die ersten Kommentare dazu las, dachte ich, es handle sich um eine Reaktion von Rechten auf die Anerkennung des zweiten Völkermordes
Svenja FlaĂpöhler, Chefredakteurin des „Philosophie“ – Magazins, bewundere ich wegen ihrer Klugheit. Ich rĂ€ume allerdings ein: FĂŒr so einen Satz, den ich fĂŒr meinen Titel „geklaut“ habe, muss man nicht
Joe Biden möchte die Gesellschaft zusammenfĂŒhren, beginnt jedoch genauso wie sein unseliger VorgĂ€nger. Er macht mithilfe von Erlassen die Dinge rĂŒckgĂ€ngig, fĂŒr die Trump von seinen Gegnern kritisiert wurde. Auch
Im Osten sind ja ohnehin viele BĂŒrgerInnen unzufrieden mit dem, was ihnen als Demokratie zugemutet wurde. Ăberhaupt werden die Kritiker des Systems lauter. Was zweifellos an den vielen Krisen liegen...
Dass Jens Spahn positiv auf Corona getestet wurde, soll ein besonderes Zeichen sein. Ganz nach dem Motto: Jetzt seht ihr, dass auch Vertreter der Regierung, Quatsch!: sogar der höchste SeuchenbekÀmpfer