Wenn von Corona keiner mehr was wissen möchte

3 Minute/n


Merken

2

Die meis­ten Leu­te schei­nen auch die Mas­ke, neben den ande­ren Maß­nah­men, dau­er­haft abge­legt zu haben. Außer halt an den Stel­len, an denen die Vor­ga­ben anders lau­ten (Arzt, ÖPNV). 

Aber auch in Arzt­pra­xen schei­nen die­se Selbst­ver­ständ­lich­kei­ten nicht mehr gege­ben zu sein. Die Coro­na – Zah­len stei­gen und das im Sommer.

Ich möch­te mir lie­ber nicht vor­stel­len, wor­auf die Ent­wick­lung hin­aus­läuft, wenn die Urlau­ber von ihren Rei­sen zurück­keh­ren und der Herbst lang­sam beginnt.

Beob­ach­tet man das Trei­ben auf den Stra­ßen und in den Geschäf­ten, sind Mas­ken nur noch sel­ten zu sehen. In unse­rem Städt­chen ist die Inzi­denz noch die nied­rigs­te im Rhein-Erft-Kreis. 

Mei­ne Frau besorgt die meis­ten Lebens­mit­tel­ein­käu­fe allein. Ich küm­me­re mich nur Was­ser­käs­ten, also schwe­re Tei­le. Des­halb ist es nicht ver­wun­der­lich, dass mei­ne Frau immer häu­fi­ger nied­ri­ge zuneh­mend auch höhe­res Risi­ko (rote Mel­dung) zu sehen bekommt. Heu­te war es so weit. Ges­tern war sie in meh­re­ren (4) Geschäf­ten (u.a. Metz­ger und Bäcker in unse­rer Klein­stadt (6.200 Einwohner)). 

Heu­te wer­den die vier Begeg­nun­gen mit nied­ri­gem Risi­ko auf­ge­wer­tet zu einer roten Mel­dung (erhöh­tes Risi­ko). Die Nach­fra­ge bei einer Test­stel­le ergab die Aus­kunft, dass sie 9 Euro für den Test zah­len soll. Dabei soll es doch so sein, dass der Test bei einer roten Mel­dung mit einer Zuzah­lung von 3 Euro abge­wi­ckelt wird. Nun ⎯ war­ten wir es ab. Wir wer­den im Zwei­fel bei der Kran­ken­kas­se anrufen. 

Man­che Wis­sen­schaft­ler, also die, deren Exper­ti­se ich höhe­re schät­ze, als die von ande­ren, sagen, dass alle eines Tages vom Virus heim­ge­sucht wer­den. Davon ist wohl aus­zu­ge­hen. Wir über­le­gen, ob wir nach der Boos­ter­imp­fung auch die Vier­te über uns erge­hen las­sen sol­len. Wir war­ten noch ein paar Wochen, bis unse­re Ärz­te aus dem Urlaub zurück sind. 

Mich irri­tiert die Leich­tig­keit, mit der unse­re Regie­rung, aber auch vie­le in unse­rer Bevöl­ke­rung auf die Lage reagie­ren. Wie müs­sen sie die Regeln genervt haben, die die­se Pan­de­mie bis­her zur Fol­ge hat­te und wie über­flüs­sig eine Mehr­heit sie gefun­den haben muss. Sonst wäre die­ses leicht­sin­ni­ge Ver­hal­ten schließ­lich über­haupt nicht zu erklären. 

Eins ist sicher, die Poli­tik wird sich von Medi­en und Bevöl­ke­rung schwe­re Vor­wür­fe anhö­ren müs­sen, wenn das Expe­ri­ment (oder wie soll ich das nen­nen?) schei­tert und schlim­me Fol­gen für vie­le ent­ste­hen soll­ten. Unver­ant­wort­li­che Medi­en (Sprin­ger allen vorn­weg) und gro­ße Tei­le der Bevöl­ke­rung wer­den die Ver­ant­wort­li­chen in der Poli­tik jeden­falls im Nu aus­ge­macht haben. Für die einen ist es Lau­ter­bach, für die ande­ren Kubi­ckis FDP. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Corona kubicki lauterbach medien

Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 424
Aufgerufen gesamt: 33 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 3 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „Wenn von Corona keiner mehr was wissen möchte“

  1. Gerhard 246 10. Juli 2022 um 18:47

    Ich gehe grund­sätz­lich mit Mas­ke einkaufen.
    Aus Prinzip
    Vie­le sagen sich: Ich bin noch kei­ne 60, da läuft es nur auf schnup­fen, Kopf­weh und hüs­teln hinaus.…
    Longco­vid?! Wer hat denn das erzählt, hüstel…

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance