Neue Artikel im Blog

Nicht die Demokratie versagt, wir sind es. Mir liegt das „wieder mal“ auf der Zunge.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Die Einführung plebiszitärer Elemente könnte die Akzeptanz demokratischer Prozesse erhöhen, indem sie die Bürger direkter in politische Entscheidungen einbindet. …alles lesen

Vogelgrippe: Hoffentlich kommt keine neue Pandemie

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Pünktlich zum neuen Buch gibts mehrere Interviews, einen Auftritt bei Maybrit Illner und streitige Artikel über einen der wichtigsten und (leider) einen der umstrittensten Protagonisten. Zeitgleich flammt am Horizont die Möglichkeit einer neuen Pandemie auf. Die Vogelgrippe, die sich in den USA ausbreitet, könnte eine neue Pandemie nach sich ziehen. Professor Drosten wird von Springer-Medien in den Mittelpunkt gerückt. Freunde …alles lesen

Manipulation und Panikmache: Wie AfD-Rhetorik die Wähler + Medien beeinflusst

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Alice Weidels Rede verdeutlicht, wie die AfD durch emotionale Rhetorik und mediale Verstärkung Wähler manipuliert und eine aufgeheizte Stimmung in der Gesellschaft erzeugt. …alles lesen

Wo verstecken sich unsere Hausfledermäuse?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

In diesem Jahr haben wir wetterbedingt noch wenig Zeit auf unserem Balkon verbracht. Erst heute hole ich unseren Grill aus dem Keller. Es wird also echt Zeit. Es gab zuletzt einige Sommer, in denen wir aufgrund anhaltend zu hoher Temperaturen auch keine Lust auf Balkonien hatten. Man konnte dort selbst am späten Abend keine frische Luft erwarten. Schauen wir mal, …alles lesen

EM – Achtelfinale: Kann morgen gespielt werden?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Für morgen Abend sind schwere Unwetter (Gewitter, Orkane, Hagel, hohe Regenmengen, bzw. wie man heute sagt: Starkregenfälle), vorhergesagt. Vielleicht wird dieses Wetter Dortmund erst nach dem großen Event (dem Achtelfinale gegen Dänemark) erreichen. So genau ist das im Moment noch nicht zu sagen. Von Wetter.com erhielt ich heute Nachmittag eine Benachrichtigung der inzwischen fast üblichen Art. Alarmstufe hoch, heißt es …alles lesen

AfD, Ampel und die Krise der deutschen Migrationspolitik

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Der Artikel beleuchtet die aktuelle Debatte über Migration und Kriminalität in Deutschland und diskutiert die politischen Implikationen sowie die Rolle der AfD und der Ampel-Regierung. …alles lesen

Vergangenheit im Spiegel der Gegenwart: Die Unbelehrbarkeit der Menschheit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Historische Filme offenbaren mitunter die beunruhigende Parallele zwischen mittelalterlichen Machtkämpfen und heutigen globalen Konflikten, was eine tiefgreifende Unveränderlichkeit menschlichen Verhaltens in jedem Zeitalter hervorhebt. …alles lesen

Menschen sind hilflos im Angesicht einer entfesselten Natur

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Wasser ist stark. Solche Bilder zeigen, wie klein und hilflos wir Menschen in unserer natürlichen Umgebung sind. Wir haben NICHTS entgegenzusetzen! Vielleicht ist die Furcht einflößende Erkenntnis einer der Gründe, weshalb manche Menschen sich „neuen“ wissenschaftlichen Erkenntnissen mit fadenscheinigen Geschichten über Warm- und Kälteperioden vergangener Jahrtausende zu Wort melden? Wie das Wasser die Felsen im ersten Teil des kurzen Videos …alles lesen

Erschütternde Wahlergebnisse: Die stille Machtverschiebung in unserer Stadt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die jüngsten Wahlergebnisse zeigen einen beunruhigenden Aufstieg der AfD in unserer Stadt, was auf tiefere soziale und politische Verwerfungen hinweist. …alles lesen

„Amt für Komplikationen“: Wie Scheuer und Spahn die Staatskassen belasten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Andreas Scheuer und Jens Spahn haben durch ihre politischen Entscheidungen erhebliche finanzielle Belastungen für Deutschland verursacht, was zeigt, wie teuer populistische Projekte und schlechtes Krisenmanagement sein können. …alles lesen

Zurück Weiter