Meine Leseempfehlung

eu usa zolldeal 2025

Die Schweiz wehrt sich anders – vernünftiger

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 355
haseloff sachsenanhalt abschied

Ein alter Kämpfer vor dem Rückzug?

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 543
Horst & Irmgard am 09.08.2025

Von Hochzeiten und goldenen Jahren

Veröffentlicht am 10.08.2025
Aufrufe 387

Neue Artikel im Blog

Hamas-Terror und Henryk M. Broders Angriff auf Guterres

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 9 Kommentare

Die Deutschen mögen es, kollektiv angezählt zu werden. Am Ende ist auch das vielleicht eine Form des angezüchteten Schuldkomplexes. Allein diese Formulierung enthält in unserem Land Potenzial zur Ausgrenzung. Henryk M. Broder provoziert besonders gern und gut. Er provoziert, wo immer es wirken könnte, also überall. Im Laufe der Jahre erschrieb er sich mit seinem Blick auf Deutschland und seine …alles lesen

Schildkröten in heimischem Gewässer

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Ich verlasse kaum noch das Haus, ohne meine Kamera dabei zu haben. Mein Smartphone nehme ich zwar auch immer mit. Aber zum Fotografieren nutze ich lieber die Kamera. Auch, wenn sie im Vergleich doch eher schwer ist. Macht Muskeln, so’n Ding. Meine Wege sind ausgetreten. Hier in unserer direkten Umgebung gibt es kaum mehr neue Motive. Jetzt, im Herbst, sind …alles lesen

Benötigen die Menschen in Gaza eine Pause oder eher Pausen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Die EU kann nur verlieren. Das politische Personal ist eitel, unfähig und verursacht durch seine elende Politik eine Größenordnung von politischem Frust, dass es kaum noch auszuhalten ist. Deutschland sollte Konsequenzen ziehen. …alles lesen

Fake News direkt vom Bundesministerium des Innern

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Wie passt dieses äußerst eindrucksvolle Chart zu dem, was ich zu wissen glaubte und dazu geschrieben habe? Was sind genau die Delikte, die hier ihren Niederschlag fanden? Ich frage das aus gutem Grund. Beschützt die deutsche Polizei jüdische Einrichtungen, weil diese vorwiegend von rechten Hatern angegriffen oder bedroht werden? Ich sagte es, mein Eindruck ist ein anderer. Die Quelle ist …alles lesen

Rasha Nasr

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Ja! Frau Rasha Nasr sollten wir feiern! (für ihre Rede ab Min. 6.10.) Aber vor allem für ihre Antwort an den AfD-Mann und all die, die derartige widerliche Meinungen vertreten und ständig vor sich hertragen. Ich tue das hiermit aus vollem Herzen. Die Beschreibung ihrer Gefühlslage angesichts der Anwürfe dieses AfD-Abgeordneten ist dabei wichtig. Ich habe den Beitrag der Zeit …alles lesen

Lernen Bürger aus ihrer Geschichte?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Aus gegebenem Anlass (gestriger Jahrestag) ist der Westfälische Frieden in diesen Tagen Thema in den Medien. Angesichts einer zu explodieren scheinenden Welt lohnt sich die Beschäftigung mit der Geschichte. Wie kommen wir, kommt Europa, aus dieser konfrontativen Zeit einer neuen Ära von Krieg und Zerstörung heraus? Werden wir womöglich wieder aufgrund der unterschiedlichen Interessen und Perspektiven in einen neuen großen …alles lesen

Nutzung digitaler Kommunikationsmittel auf politischer Ebene

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Am gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland scheint manchen Grünen und SPD-Abgeordneten im Bundestag ja wenig zu liegen. Einer spricht es aus: „Aber wir haben viele große Herausforderungen, für die wir Lösungen benötigen: Inflation, soziale Ungleichheit, unzureichende Bildungschancen oder Wohnungsnot.“ Es geht wieder in die Richtung: Migration ist nicht die wichtigste Herausforderung für das Land. Doch, ist sie! Mindestens die Wohnungsnot ist …alles lesen

Manchmal fehlen mir die Worte (nicht)

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Was man in den asozialen Medien alles um Augen und Ohren geschlagen bekommt, geht oft über das Erträgliche hinaus. Ich entschuldige mich vorsorglich dafür, dass ich euch mit meinen Eindrücken belästige. …alles lesen

Überkandidelte Moralisten kapern die Vernunft

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 16 Kommentare

Wieder geht’s um Precht und — das ist neu — um Greta Thunberg. Precht wurde von seinen Studenten aus der Uni gemobbt und Thunberg vom Lehrplan der Israels gestrichen. Beide, weil sie sich mindestens unkorrekt ausgedrückt haben. Antisemitismus ist das Wort, das in beiden Fällen fällt. Aber vielleicht haben sie es auch beide nicht so gemeint? Nun, es spielt keine …alles lesen

Alles für die Menschen: Wagenknechts populistisches Bündnis

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 10 Kommentare

Wagenknecht hat in der heutigen Pressekonferenz klargemacht, welche Hoffnungen wir Bürger uns machen können, wenn ihr Bündnis die Parteienlandschaft unseres Landes bereichert. Populistische Parolen sind genau das, was wir jetzt nicht benötigen. Die gibts schließlich längst von der AfD und einige brauchen noch etwas Zeit, um zu begreifen, wie diese Leute das Land haben wollen. Na, wenn ich lese, dass …alles lesen

Zurück Weiter