Meine Leseempfehlung

Wissenschaft

Fachliche Analyse statt voreiliger politischer Reflexe

Veröffentlicht am 10.08.2025
Aufrufe 290
Mosaikjungfer

Heute Morgen: Graureiher am See und Mosaik-Jungfern

Veröffentlicht am 19.08.2025
Aufrufe 426
mietpreis tarifbindung konflikt

Wenn Regeln zahnlos bleiben: Von Mietwucher und Lohnverzicht

Veröffentlicht am 01.08.2025
Aufrufe 547

Neue Artikel im Blog

Ich mag die Spannungsbögen des Alfred Hitchcock bis heute

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Gestern haben wir uns bei ARTE Hitchcocks Film-Biografie von 2012 angesehen. Es ist ein exzellent besetzter und gut gemachter Spielfilm, der die Eigenarten „des Meisters“ mit Licht und Schatten offenlegte. Helen Mirren durfte als feministische Leitfigur nicht fehlen. Während des Films fragte ich mich, was diesem Mann wohl widerfahren wäre, hätte es MeToo damals bereits gegeben. Die Filmbiografie ist 5 …alles lesen

Zermürbende Vergleiche

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die BUNTE hat Gesprächsstoff. Heiko Maas und Natalia Wörner haben sich getrennt. Mich hatte interessiert, was Alexandra Popp zum Abschneiden der deutschen Fußballnationalmannschaft der Frauen gesagt hatte. Ich sag das nur, weil… Ja, Herr Maas. Mit Frau Baerbock als Außenministerin kann ein Mann nicht mithalten. Die ganze feministische Außenpolitik und dann auch noch die ehrlichen Worte, die sie jedem Despoten …alles lesen

Svenja Schulze ist stolz, die 6,5 Mrd. Euro schon früher rausgehauen zu haben.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Beim Lesen bestimmter Texte gerate in regelrecht in Ekstase. Eben war es wieder so weit. Die Tagesschau verkündet, dass Deutschland mit 6,5 Mrd. Euro bereits jetzt das eigentlich für 2025 gesteckte Ziel erreicht hat. Es geht um die vereinbarten Zahlungen von Klimahilfen für besonders betroffene arme Staaten auf der Südhalbkugel unserer Erde. Das Entwicklungsministerium unter der SPD-Frau Svenja Schulze hat …alles lesen

Wenn das falsche Sommerfest die falschen Fotos produziert.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Was könnte eine ehemalige TV-Legende sein? Es gibt Leute, die schon zu Lebzeiten eine Legende sind und dann gibt es die, die erst nach ihrem Tod diesen oft überstrapazierten Ehrentitel verliehen bekommen. Merkur.de bezeichnet Harald Schmidt als ehemalige TV-Legende. Merkur ist eines jener Organe, die schon zu lange darum bemüht sind, zu polarisieren. Das, sagt ein Redakteur des Blattes, hat …alles lesen

Die Rechten kennen alle Antworten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Deutschland und der Sport passen derzeit nicht gut zusammen. Nicht im Fußball (m/w) und auch nicht in der Leichtathletik (WM). Ausscheiden in der Vorrunde, null Medaillen bei einer WM. Das eine ist ein Novum, an das andere gewöhnten wir uns bereits. Dafür mischen sich unsere politischen Repräsentanten ganz wunderbar in Belange ein, die man vielleicht nur mit größtem Wohlwollen als …alles lesen

Grabt doch mal irgendeinen heißen Scheiß über den Aiwanger aus

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wie läuft das in Redaktionen so ab? Sagt da ein Chef zu einem Reporter: „Geh doch mal an Aiwangers frühere Schulen und such mal, ob du dort etwas Interessantes findest. Ist ja Sommer, nichts los.“ Da muss man kreativ werden. Unterscheiden sich die Möglichkeiten, Unterlagen von Schulen über Schülerinnen und Schüler (sagen wir über Personen des öffentlichen Interesses) einzusehen? Hat …alles lesen

„Bild“ und die schwedische Kernkraftnutzung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Schweden deckt mit 6 Reaktoren in 3 Atomkraftwerken ca. 30 % seines gegenwärtigen Strombedarfs. In internationalen Medien wurde die deutsche Regierung (vornweg die Grünen) scharf dafür kritisiert, dass sie den Ausstieg endgültig gemacht hat bzw. daran festhielt. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob es aufgrund der Situation nicht klüger gewesen wäre, die drei Atomkraftwerke am Netz zu lassen. …alles lesen

Aussagen auf wackligen Beinen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Begriff „Clan-Kriminalität“ ist nur ein Symptom für eine rassistische Gesellschaft – denn in Wirklichkeit gibt es in Deutschland kein tiefgreifendes Problem mit „Clan-Kriminalität“, aber ein Rassismus-Problem. Quelle: „Clan-Kriminalität“: Gefährliche Diskurse über gefühlte Wahrheit Die Journalistin Yağmur Ekim Çay erwähnt in ihrem Bericht mit keinem Wort die Gewaltexzesse von Clan-Kriminellen auf offener Straße (Essen und Oberhausen). …alles lesen

Wir Männer sind im Arsch

Ich mag keine Verallgemeinerungen. Auch nicht, wenn sie von mir kommen. Insofern hoffe ich, dass die meisten Frauen es nicht mit denen halten, die ich verallgemeinernd Aktivistinnen nenne. Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft hat auch mich begeistert. Trotz unseres Scheiterns in der Vorrunde, das Turnier war aus sportlicher Sicht gelungen! Das war hochklassiger und spannender Fußball. Dass nun ein Haufen von Aktivisten, dem …alles lesen

Wer zündelt in der „Streitrepublik“? Alle, die die sozialen Medien nutzen und stänkern.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die ZDF-Doku „Die Streitrepublik“ fand ich gut gemacht und interessant. Leider bringt uns die Nabelschau nicht weiter. Neues habe ich nicht gelernt. Aber deshalb habe ich mir die Doku eigentlich nur angesehen. Imposant war in meinen Augen die von Jung von Matt konzipierte Blase („Bubbleversum“) in Form einer durchsichtigen Kuppel, in der die Protagonisten szenenweise gezeigt wurden. Das Sinnbild der …alles lesen

Zurück Weiter