Meine Leseempfehlung

eu usa zolldeal 2025

Zölle, Machtspiele und die leise Kapitulation Europas

Veröffentlicht am 30.07.2025
Aufrufe 563
Standardbild1

Von stummen und lauten Bedrohungen

Veröffentlicht am 23.08.2025
Aufrufe 466

Neue Artikel im Blog

Harte Auseinandersetzung mit den Zielen der AfD

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Hoffentlich werden sich noch viele Demonstrationen gegen die AfD Pläne, Menschen aus Deutschland zu deportieren, ereignen. Die bisherigen machen Mut. …alles lesen

Die einfachen Dinge sind häufig die besten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Heute Abend gibts bei uns Apfel-Pfannkuchen, frisch zubereitet. Also nichts aus der „Retorte“. Da kommt mir eine Reminiszenz aus meinen Kinder- und Jugendtagen in den Sinn. Seit damals hat sich so wahnsinnig viel verändert, auch meine Essgewohnheiten. Ich bin heute nicht mehr verschnuppt, sondern esse (die Waage ist mein Zeuge) fast alles. Ich erinnere mich, dass es sicher zweimal im …alles lesen

Auch Dr. Kissler, NZZ, stellt den Inhalt des „Correctiv“-Beitrages infrage

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich ärgere mich, wenn deutsche TV-Sender die deutschen Stinkstiefel der NZZ in ihre Diskussionssendungen einladen. Heute war wieder Dr. Kissler in einer Phoenix-Runde dabei und zog dabei wie gewohnt ordentlich vom Leder. Das ist kein Artikel gegen unabhängige Medien, aber gegen eine allzu offensichtliche, destruktive Parteilichkeit solcher Medien wie der NZZ! Als das Thema auf den »Correctiv«-Beitrag zur Neuen Rechten …alles lesen

Die Zeit macht nur vor dem Teufel halt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die alte Liedzeile habe ich nie vergessen, trotz meiner Aversion gegen deutschsprachige Schlager. Aber war Barry Ryan überhaupt ein Schlagersänger? Vor kurzem bin ich siebzig geworden. Die letzten acht Jahre habe ich meine Rente genossen. Schon acht Jahre, die wie im Flug vergingen. Alle um mich herum sind älter geworden. Wie profan. Bis auf diejenigen, die sich, manchmal sehr vorzeitig, …alles lesen

Inflation = Steigende Preise, höhere Löhne = Inflation

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Einerseits verstehe ich alle, die einen Inflationsausgleich auf dem Lohnzettel fordern. Keiner wird erbaut davon sein, wie seine finanziellen Lebensgrundlagen in den vergangenen Jahren dahingeschmolzen sind. Dass viele die Ampel für die Inflation verantwortlich machen, ist etwas anderes. Aber ich höre gleich wieder damit auf, auf differenzierte Betrachtungsweisen zu pochen. Das bekommen DIE Leute doch nie hin. Mich stört an …alles lesen

NZZ: Agitation aus Berlin vom deutschen Chef-Redaktor

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Es war im Oktober 2023, also vor gut drei Monaten!, als Olaf Scholz erstmals eine Ansage dazu gemacht hat, dass Deutschland in größerem Stil abschieben müsse. Wir erinnern uns, weil diese Aussage auch zu allerhand Verstimmung führte. Jedenfalls auf einer Seite. Wie das angesichts unveränderter Bedingungen zur Realität werden soll, bleibt das Geheimnis des Kanzlers. Insofern hat die NZZ nicht …alles lesen

Meine 20-jährige Bloggeschichte

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 12 Kommentare

In diesem Jahr habe ich mein 20-jähriges Bloggerjubiläum. 2003 hätte ich nicht gedacht, dass ich das, womit ich damals noch kaum etwas verband, so lange machen würde. Wie alles begann … Mithilfe von Archive.org habe ich meiner Erinnerung etwas auf die Sprünge geholfen. Manche Information habe ich über die vielen Jahre vergessen. Bei den vielen Änderungen überrascht mich das nicht. …alles lesen

Rechte Tasche, linke Tasche?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Partnerschaft ohne Vertrauen oder mit einem Extra an gegenseitiger Freiheit? …alles lesen

Schweden Digitalisierung – bei Schulen im Rückwärtsgang

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Es ist interessant zu sehen, wie Schweden nach einer langen Periode der Digitalisierung in den Schulen wieder zu klassischen Schulbüchern zurückkehrt. Die Debatte über den Einsatz von digitalen Mitteln gegenüber traditionellen Lehrmaterialien ist komplex und hat viele Facetten. Es stimmt, dass Studien zeigen, dass das Lesen von gedruckten Schulbüchern bestimmte Vorteile für die Konzentration und das Erinnerungsvermögen haben kann. Die …alles lesen

Interessieren sich wirklich viele Wähler nicht für die Ziele der AfD?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Vorausgesetzt, Sie sind KEIN Verschwörungstheoretiker und hängen deshalb der These an, Medien grundsätzlich NICHTS zu glauben oder stehen politisch nicht der AfD nahe, dürfte Ihnen dieser heute veröffentlichte Text des Recherchenetzwerks »Correctiv« einen gehörigen Schrecken in die Knochen fahren lassen. Bei mir war das so. LINK: Geheimplan gegen Deutschland – Correctiv Es gibt nicht nur eine räumliche und dramaturgisch herausgestellte …alles lesen

Zurück Weiter