Standardbild

Türken, Deutschtürken und Deutsche in Deutschland

Ich bin gegen Wahlkampfauftritte tür­ki­scher Regierungsmitglieder oder gar des tür­ki­schen Staatspräsidenten Erdogan in Deutschland. Vorgestern habe ich mei­ne Haltung dazu rela­ti­viert – aus­ge­löst (aus­ge­rech­net) durch den tür­ki­schen Journalisten Can Dündar. Dieser sag­te in einem Interview mit Marietta Slomka ange­spro­chen auf die­ses Thema fol­gen­des. Ich bin

Standardbild

NGOs mit Eigeninteressen?

Die hier als Kritiker der aktu­el­len Regierungsbeschlüsse der Abschiebepolitik genann­ten NGOs gehö­ren zu denen, die von Rechtsnationalen als Sozialmafia dif­fa­miert wer­den. Jeder dürf­te zwar ver­ste­hen, dass ein so breit ange­leg­tes Engagement hohe Finanzmittel erfor­dert. Aber wer kann auf der ande­ren Seite schon aus­schlie­ßen, dass die Verantwortlichen nicht eben­so dar­auf ach­ten, dass

Standardbild

Gekränkte Patrioten gegen Deniz Yücel

Mit den Texten von Deniz Yücel habe ich mich in den ver­gan­ge­nen Jahren an ver­schie­de­nen Stellen ab und zu kri­tisch aus­ein­an­der­ge­setzt. Es muss einem nicht gefal­len, was der Mann schreibt. Ich habe hier ein paar Musterbespiele, auf die man in die­sen Tagen häu­fig stößt: In der

Standardbild

Das waren ja mal hübsche Motivwagen in den Rosenmontagszügen

Den Rosenmontagsumzug in Köln oder Düsseldorf haben wir uns schon lan­ge nicht mehr live ange­se­hen. Wenn wir Lust drauf haben, schau­en wir uns lie­ber die regio­na­len Umzüge an. Die Großstädte sind uns selbst an Karneval zu stres­sig. Aber es gibt ja das Fernsehen. Dieses Jahr haben

Standardbild

Von Lügnern und rechten Ratten

In einem unse­rer belieb­ten deutsch­spra­chi­gen rech­ten Blogs für Hass und Hetze (übri­gens einer von denen, die auf Gerald Hensels Liste auf­ge­führt waren) heißt es: „Martin Schulz ver­gleicht Wähler mit Ratten”. Der Artikel wur­de seit 30.1. bei Facebook über 12.400 mal geteilt. Im Text wird beschrie­ben, wel­che Aussage von

Standardbild

Made in Germany – warum verkaufen wir so viel ins Ausland?

Trumps Bande ist dabei, ihre „Achse des Bösen” zu kre­ieren. So, wie es Anfang der 2000er Jahre George W. Bush getan hat. Diesmal ist Deutschland dabei. Der „Nationalökonom” Peter Navarro, Präsident des ame­ri­ka­ni­schen Nationalen Handelsrates und Chefberater von Präsident Trump in die­sen Dingen, ließ die Öffentlichkeit wis­sen, was er

Standardbild

Romane oder TV-​Filme helfen dabei, uns an üble Zeiten zu erinnern

Der Unterschied zwi­schen Sentimentalität und Empathie ist mir geläu­fig. Aber geht nicht bei­des? Ich mei­ne, kann man nicht mit bei­dem „geschla­gen” sein? Kenne ich über­haupt Leute, die von sich sagen wür­den, nicht empa­thisch zu sein? Und gibt es – außer ein paar Frauen viel­leicht, die ich

Standardbild

Von wegen gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Wer schon etwas län­ger im Arbeitsleben steht, dem wer­den Streitigkeiten über unter­schied­li­che hohe Gehälter für die glei­che Arbeit schon begeg­net sein. Vielleicht wart ihr sogar schon selbst betrof­fen? Zu einer merk­wür­di­gen Feststellung ließ sich der Vorsitzende Richter hin­rei­ßen, als sich im Vergleich zu männ­li­chen Kollegen unterbezahlte

Standardbild

Gefühlte Armut in Deutschland

Wenn ich sol­che Beiträge sehe kom­men mir Zweifel. Zweifel an mei­ner Objektivität, an lieb­ge­won­ne­nen Sichtweisen, an den Medien und über­haupt an den Menschen. Die Arbeitslosigkeit ist ver­hält­nis­mä­ßig gering (las­sen wir die sich an die­se Feststellung grund­sätz­lich anschlie­ßen­den Aussagen mal bei­sei­te, dass die Statistik falsch wäre, weil