Propaganda und Provokation: Die AfD und ihre Geschichtsbilder
Die Geschichtsklitterung der AfD, Nationalsozialismus als links zu bezeichnen, dient gezielt der Provokation und Wahlkampfstrategie.
Politik interessiert nicht jeden. Mich beschäftigen politische Fragen schon seit frühester Jugend. Allerdings denke ich heute über viele Themen ganz anders als damals. Wahrscheinlich ist das ganz normal so. Wenn es da nicht auch die gäbe, die sagen, wie unschicklich es wäre, auch im Alter noch “rot” zu sein.
Die Geschichtsklitterung der AfD, Nationalsozialismus als links zu bezeichnen, dient gezielt der Provokation und Wahlkampfstrategie.
Die Diskussion um Trumps unrealistische Forderung nach 5 % des BIP für die Bundeswehr zeigt…
Die AfD lässt mit menschenverachtenden Aussagen aufhorchen, und es…
Donald Trumps radikale Visionen für NATO-Ausgaben und geopolitische Pläne sorgen für Kopfschütteln und Lachen –…
Auch das Grundgesetz kann geändert werden. Vorausgesetzt … die politischen Mehrheiten sind entsprechend. Die Diskussion um…
Eine kritische Betrachtung einer FOCUS-Umfrage zur EU-Mitgliedschaft, gesellschaftlicher Stimmungen und wirtschaftlicher Fakten.
Ein Kommentar zur politischen Lage Deutschlands und den Herausforderungen…
Die Bundesregierung steht vor der Herausforderung, die Wirtschaft zu stabilisieren, doch Versprechen und Realität klaffen…
Israel nutzt die Chance. Was für eine Botschaft, kurz vor Weihnachten. Eine gottlose Welt. Während
Die Regierung von Michel Barnier wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt, was Frankreich in eine politische…
Der Staat ist festgefahren. Wir brauchen Reformen in vielen Bereichen. Nicht nur – wie suggeriert…
Es stimmt. Die reden wirklich mehr. Inflationär mehr. CDU-Generalsekretär Linnemann: Mein Name ist Phrase! |
Deutschlands Integrationspolitik für ukrainische Flüchtlinge steht im Spannungsfeld zwischen moralischem Anspruch, hohen Kosten und gesellschaftlichen…