Standardbild

Sommer: Ventilator, Sandalen, Unterhose und die Contenance

Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Davon sprachen die Metereologen in den Wetterberichten der letzten Tage. Ich glaube und hoffe, dass sich dieser Sommer gegen den vorzeitigen Abgesang wehrt. Vielleicht haben wir mal wieder Glück und bekommen einen schönen Altweiber-Sommer traditioneller Art. Einen, der nicht ganz so heiß und trocken aber trotzdem richtig schön wird. Vor ein paar Tagen …alles lesen

Standardbild

Warum kehrt nicht jeder vor der eigenen Haustür?

Wahrscheinlich sind viele Menschen froh darüber, dass sich ein viel stärkeres Problembewusstsein in Sachen Umwelt einzustellen scheint. Ob die Wirkung nachhaltig ist, muss sich erst zeigen. Dass für die Schärfung unserer Sinne die Friday-for-Future-Bewegung maßgeblich verantwortlich ist, passt manchen nicht. Man merkt manchen Kritikern an, dass sie es nicht mögen, wenn junge Menschen selbstbewusst und fordernd auftreten. Deshalb reagieren sie …alles lesen

Standardbild

Warum bestellt keiner das genmanipulierte Soja aus Süd-Amerika ab?

Wenn von Globalisierung die Rede ist, denke ich nicht zuerst ans Essen, sondern an alle möglichen anderen Produkte. Wir importieren aber seit Jahrzehnten immer mehr Lebensmittel. Nicht mal die Banane, die ich schon als kleines Kind so geliebt habe, wächst in Deutschland, die exotischsten Früchte sind aber überall erhältlich. Die Preise sind, je nach Zeit und Anbieter, akzeptabel. Sie sind …alles lesen

Standardbild

Kulturelle Werte ohne Religion?

Ich bedauere, dass in 2018 nur 61 katholische Priester geweiht wurden. Vielen wird es völlig egal sein. Oder sie werden hier, weil ihnen auch noch so zurückhaltende aber positive Meinungen über Kirche nicht passen, ein paar nicht so freundliche Zeilen hinterlassen. Das könnte so ähnlich ausgehen, wie wenn man das Demonstrationsverbot für Abtreibungsgegner vor Arztpraxen kritisieren würde. Meistens wird die …alles lesen

Standardbild

Wir lassen uns zu schnell beeinflussen

Ich gehöre zu den Menschen, die leicht zu beeindrucken sind. Das sehe ich daran, dass ich mich bei Talkshows viel zu schnell den Argumenten der PolitikerInnen öffne. Anders ausgedrückt: Alle scheinen irgendwie Recht zu haben. Meine Bewertung ändert sich mitunter schnell auch wieder – oft mit Verzögerung. Manchmal mache ich mir Vorwürfe, mich zu schnell beeinflussen zu lassen. Vor allem …alles lesen

Standardbild

Wir haben vermessene Vorstellungen von Solidarität

Es ist wohl leider normal, lieber auf die Fehler von anderen zu verweisen als die eigenen zu sehen oder im Stillen wenigstens an ihnen zu arbeiten. Immerhin tun viele in Deutschland heute so, als könnten unsere Bemühungen beim Klimawandel Vorbild für die Welt sein. „Am deutschen Westen soll die Welt genesen“. Dieses Faible ist schon seit den Zeiten des deutschen …alles lesen

Standardbild

Angesehenste Berufsgruppen in Deutschland: Pflegeberufe gehören angeblich dazu

Es gibt statistische Aussagen, denen man sofort glauben möchte. Und dann gibt es die, die so offensichtlich im Widerspruch zur eigenen Wahrnehmung stehen, dass man die Fragezeichen in den eigenen Augen geradezu als Schmerz empfindet. Mehr Infografiken finden Sie bei Statista Natürlich sind diejenigen eine Minderheit, die Feuerwehrleute, Polizisten, Ärzte oder Krankenpfleger vor allem während ihrer externen Einsätze bedrängen, beschimpfen …alles lesen

Standardbild

„Bitte seid Menschen“

Dem ist wirklich nichts hinzuzufügen. Mich haben die Aussagen bewegt. Deshalb zeige ich das Video auch hier im Blog. Die Appelle richten sich zwar in erster Linie an die junge Generation. Aber auch für uns Ältere könnten die hier getroffenen Aussagen Inspiration und Aufforderung zum Mitmachen sein. Inhalt von players.brightcove.net anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von players.brightcove.net anzuzeigen. Inhalt …alles lesen

Standardbild

Das Recht schützt oft gerade die, die mit ihm nichts am Hut haben

NRW bereitet sich auf die Rückkehr ehemaliger IS-Kämpfer vor. Einzelzellen werden hergerichtet, damit die Damen und Herren, die uns noch vor Kurzem mit hassverzerrten Fratzen Schlimmes angetan hätten, auch ja ordentlich untergebracht sind. Einzelzellen bedeuten „Isolationshaft“. Deshalb wird es im Land Widerspruch gegen diese „Unmenschlichkeit“ geben. Die armen und häufig traumatisierten IS-Söldner dürfen in einem Rechtsstaat so nicht behandelt werden. …alles lesen

Standardbild

Was tut die Jugend in Lausanne? Sie streitet. Das ist sehr wichtig!

Die schweizerische Zeitung „Blick“ (sowas wie die Bild-Zeitung bei uns) schreibt einen „Wasserstandsbericht“ über das Treffen der jungen Klimabewegung in Lausanne. Fabienne Kinzelmann schreibt in süffisantem Unterton. Das wird sicher Anklang finden bei den Gegnern der jungen Leute. Aber ich will fair sein: übertrieben hat Frau Kinzelmann nicht, glaube ich. Ich habe in meiner Jugend an einer Jugendzentrumsinitiative beteiligt. Die …alles lesen