Standardbild

Hamas-Terror und Henryk M. Broders Angriff auf Guterres

Die Deutschen mögen es, kol­lek­tiv ange­zählt zu wer­den. Am Ende ist auch das viel­leicht eine Form des ange­züch­te­ten Schuldkomplexes. Allein die­se Formulierung ent­hält in unse­rem Land Potenzial zur Ausgrenzung. Henryk M. Broder pro­vo­ziert beson­ders gern und gut. Er pro­vo­ziert, wo immer es wir­ken könn­te, also über­all. Im Laufe der Jahre erschrieb er sich mit sei­nem Blick auf Deutschland und sei­ne …alles lesen

Standardbild

Bach am Bach

Eine schö­ne Idee, wenn Bach sozu­sa­gen im Hintergrund mit­macht. „Yo-Yo Ma wird sei­ne Einnahmen aus die­sem Video an EarthPercent spen­den, eine Wohltätigkeitsorganisation, die Künstlern und der Musikindustrie dabei hilft, die ein­fluss­reichs­ten Organisationen zu unter­stüt­zen, die sich der­zeit mit dem glo­ba­len Klimanotstand befas­sen.“ …alles lesen

Standardbild

Wer Quatsch erzählt, wird hart angezählt. Wehe, es sind antisemitische Klischees!

Ich fin­de Richard David Precht sym­pa­thisch. Ja, er schwätzt manch­mal etwas viel. Aber selbst das ist meist unter­halt­sam und inspi­riert mich. Damit leh­ne ich mich auf­grund des letz­ten Skandals sehr weit aus dem Fenster, was mir als Blogger mit kleins­ter Auflage wahr­schein­lich kaum einer krumm nimmt. Wer so rich­tig voll in der Kritik steht, im Auge des Shitstorms sozu­sa­gen, der erhält …alles lesen

Standardbild

Für die sozialen Medien zahlen?

Spotify erhöht die Preise, ich habe mich ein­ver­stan­den erklärt. Ich hal­te die App für opti­mal. Die Konkurrenz ist nicht so leis­tungs­fä­hig, fin­de ich. Außerdem, was mache ich mit mei­nen gan­zen Playlists? Es wird ver­mut­lich Exportmöglichkeiten geben. Aber der Aufwand lohnt sich nicht. Die ande­ren Dienste, die ich zum Teil ja auch ken­ne, kön­nen aus mei­ner Sicht nicht mit­hal­ten. Gut, dann eben …alles lesen

Standardbild

Queeres Liebesdrama im ZDF sonntags zur Primetime

Gestern gabs eine Premiere im ZDF und kei­ner scheint das regis­triert zu haben. Unverständlich. Es muss an mei­nen spe­zi­el­len Antennen für das Thema lie­gen. Zum ers­ten Mal gab es sonn­tags zur Primetime im ZDF ein que­e­res Liebesdrama. Wow, end­lich haben sie sich getraut. Jetzt aber mehr davon. Bald kom­men sicher auch die ers­ten männ­li­chen Liebespaare zum Zug. Ich bin gespannt. …alles lesen

Standardbild

Sind Sie auch wütend auf die Grünen?

Während der rot-grü­­nen Regierung von 1998 ent­wi­ckel­te ich eine Aversion gegen die SPD. Schröders Reformpolitik war mir ein Dorn im Auge. Dass die Konservativen die Agenda 2010 noch heu­te als gro­ßes Reformprojekt loben, an dem das Land wirt­schaft­lich gene­sen wäre, ist für mich der ulti­ma­ti­ve Beweis dafür, dass die Politik falsch war. Ich emp­fand den fol­gen­den Niedergang der SPD als …alles lesen

Standardbild

Alles, was schlecht ist. Jagdzeit für deutschsprachige Medien

Welchen Anteil am mie­sen Ansehen der deut­schen Regierung hat wohl die deutsch­spra­chi­ge Presse? Egal, ob man die Tageszeitungen, die Online-Ausgaben oder sons­ti­ge Publikationen in die Hände bekommt, immer ist alles krass nega­tiv. Kiew habe vor eini­gen Tagen die Überführung einer Tranche von zehn Leopard-Panzern des Typs ver­wei­gert, berich­tet der „Spiegel“. Heute wird etwas über den Zustand der alten Leopard-Panzer (1) …alles lesen