Meine Leseempfehlung

Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden

Von der Reform zur Altersarmut: Der lange Schatten der Agenda 2010


Neue Artikel im Blog
Kevin Kühnerts Rücktritt: Diffamierung oder legitime Kritik?
Kevin Kühnerts Rücktritt offenbart die oft verzerrte öffentliche Wahrnehmung von Politikern und ihrer Arbeit. …alles lesen
So wird Willy Brandts Bonmot „Wir wollen mehr Demokratie wagen” von Julian Reichelt missbraucht
Die Debatte um angeblich eingeschränkte Meinungsfreiheit ist absurd, da jene, die sich am lautesten darüber beklagen, ungehindert ihre Ansichten verbreiten, aber sich mit Kritik daran schwertun. …alles lesen
Heutige Motive: Libellen im Flug und kleine Pilze
War das heute ein prächtiger Sommer-/Herbsttag. Gefühlt war ich im Sommer unterwegs. Die Sonne schien im Vergleich zu vorgestern und gestern doch ziemlich warm, und ich hätte auf meine Jacke …alles lesen
Mücken töten Amseln und nicht nur sie
Es ändert zwar nichts, wenn Einzelne Veränderungen in ihrer natürlichen Umgebung wahrnehmen, aber es können mehr werden. Das wäre gut. …alles lesen
Kommen die Briten bei der Energiewende besser voran als EU-Länder mit dem Green Deal?
Nun wurde das letzte Kohlekraftwerk in Großbritannien abgeschaltet. Und wo bleiben da Deutschland und andere EU-Länder? …alles lesen
Digitale Behörden statt verstaubter Faxgeräte?
Was bitte sind Faxgeräte? Die digitale Revolution ist ausgerufen. …alles lesen
Das stille Ende vieler Blogs: Gibt es so was wie ein digitales Abschiednehmen?
Ein Blick auf die Herausforderungen des Bloggens und das stille Verschwinden vieler Blogs aus dem Verzeichnis von "blogs50plus". …alles lesen
Was stimmt mit den Menschen nicht?
Die FPÖ hat mit großem Abstand die Wahlen in Österreich gewonnen (+16 % ggü. den letzten Wahlen). Dass die Faschisten von der AfD in Deutschland allein von der desolaten Politik der …alles lesen
Ich fotografiere sehr gern, nur keine Menschen
Seit ich meine erste digitale Kamera gekauft habe, sind Jahrzehnte vergangen. Seitdem habe ich einiges dazugelernt. Zum Beispiel, dass ich viel lieber durch die freie Natur wandere und es genieße, …alles lesen
Kickls FPÖ bekämpft die „Klimahysterie”???
Die österreichische FPÖ kämpft im Wahlkampf auch gegen die Klimahysterie und legt damit Hand an die ohne spärlichen Fortschritte bei der Bekämpfung der Klimakrise. …alles lesen