Meine Leseempfehlung

Trump, Netanjahu und Musk

Die Beliebtheit künftiger Friedensnobelpreisträger

Veröffentlicht am 13.08.2025
Aufrufe 245
deeply kuendigung

Von wegen smart: Mein zweiter und letzter Versuch mit DeepL

Veröffentlicht am 28.07.2025
Aufrufe 524
hydra bundestag rechtsgewalt

War das anders zu erwarten?

Veröffentlicht am 06.08.2025
Aufrufe 216

Neue Artikel im Blog

Es gibt Medienschaffende in Deutschland, die kein Verantwortungsgefühl haben.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Wenn die Springer-​Exkremente-​Verteilertruppe ihrer Leserschaft sug­ge­riert, über­rascht zu sein und sich ver­wun­dert die Augen reibt, weil die AfD in den Umfragen vor den Grünen (bald auch vor der SPD) liegt, …alles lesen

Warum so viele wieder Spaß an analoger Fotografie haben

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Christian Anderl, Betreiber eines mei­ner Lieblings-​YouTube-​Kanäle für Fotobegeisterte, hat ein tol­les Video über die­sen erneut auf­ge­flamm­ten welt­wei­ten Trend gemacht und dabei eine schö­ne und für mich plau­si­ble Erklärung dafür gefunden.  …alles lesen

Das Geld nehmen wir

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Man mag heftig darüber streiten, aber die Tagebaue des rheinischen Reviers haben sehr wohl auch positive Effekte hervorgebracht. Dass wir, die Anwohner dieser Region, auch viel verloren haben, ist jedoch auch nicht von der Hand zu weisen. …alles lesen

Mama, machs gut.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Nicht viele werden 91 Jahre alt. Mama feierte ihren Geburtstag erst vor zwei Wochen. Und das bei guter Gesundheit. …alles lesen

Die Umfragen lassen Böses erahnen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Qualität der Regierungsarbeit lässt zu wünschen übrig. Hinzu kommt eine Medienlandschaft und ein politisches Klima, das keinen Spielraum für Fehler lässt. …alles lesen

Keine Absicht zur Ausweitung der NATO Richtung Russland???

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die Einseitigkeit, in der in Deutschland über den Ukraine-Krieg und die möglichen Folgen für unser Land geredet wird, halte ich für inakzeptabel. Wir müssen wieder dazu kommen, unsere eigenen Interessen in den Blick zu nehmen und nicht auf die hereinzufallen, die so tun, als müsste Deutschland in diesem Stellvertreterkrieg der US-Amerikaner diesen uns überfordernden Beitrag leisten. …alles lesen

Fotografieren und KI zur Bearbeitung nutzen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Noch schätze ich die Spielwiese der KI und KI-basierten Tools als Experimentierfeld. Meine Skepsis ist nicht gering, die Freude am Neuen steht allerdings noch im Vordergrund. Ich hoffe, das bleibt noch eine Weile so. …alles lesen

Freie Meinungsäußerung wieder mal

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Hier haben die Rechten, die CDU und die Gewerkschaft der Polizei (GdP) auf ihrer Seite. Emotional verstehe ich das zum Teil. Der Umgang mit anderen Meinungen fällt vielen schwer. Das geht so weit, dass eine Lehrerin nicht weiterbeschäftigt werden soll, weil sie sich kritisch über Rechtsextreme in der Polizei äußerte. …alles lesen

Lügen und Übertreibungen sind kontraproduktiv

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Übertriebene Meldungen sorgten für ein falsches Bild. Schlimm ist, dass quasi alle mitgemacht haben. Oder habe ich im Mediengewirr etwa etwas übersehen? …alles lesen

Die Auferstehung der Meinungsfreiheit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die fiesen Blätter von Springer oder der Focus machen richtig miese Stimmung im Land. Gegen Grün und Links. Immerhin zeigen ihre Aktivitäten, die andere Kampagnen nennen, dass es um die Meinungsfreiheit im Land nicht so schlecht bestellt ist. Die Rechten müssten also das "Westfernsehen", sprich die NZZ, gar nicht mehr bemühen. …alles lesen

Zurück Weiter