Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Immer noch kein richtiger Frühling

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die letz­ten Tage waren wet­ter­tech­nisch wirk­lich durch­wach­sen. Es hat „viel” gereg­net und das Grau hebt die all­ge­mein nicht wirk­lich gute Stimmung nicht gerade. Wer heu­te übers reg­ne­ri­sche und küh­le Wetter klagt, der bekommt es gleich mit der Klima-Warner-Fraktion zu tun. Schließlich wol­len wir ja nicht, dass es hier bald so aus­sieht wie schon jetzt am Gardasee. Im Grunde hilft gegen …alles lesen

Energiediskussion: Grün-linke Überzeugungen gegen den Rest der Welt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 17 Kommentare

Uff – end­lich ist die Zeit der AKWs zu Ende. Die Energiediskussion in Deutschland geht wei­ter und wel­che Richtung sie künf­tig bekommt, sehen wir – spä­ter. Für die grün-lin­ken Befürworter ist das genau rich­tig so. Zweifel wer­den weggebügelt.  Dass der gleich­zei­tig nöti­ge Kampf gegen den Klimawandel dabei Schaden nimmt, stört sie nicht. Skepsis wird mit dem Hinweis abge­tan, dass es …alles lesen

Alle hacken auf dem armen Klamroth herum

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Am Montag erschien auf den t‑on­line-Seiten ein Beitrag mit fol­gen­dem Titel: „ARD streicht „hart aber fair” aus dem Programm” Bei der Zweitverwertung des nichts­sa­gen­den, über­flüs­si­gen Textes via MSN änder­te sich am Titel nichts! Wie vie­le „Freunde” von Luisa Neubauer wer­den an die­ser Überschrift wohl ihre Freude gehabt haben? Oder gehts bei all der Kritik gegen Klamroth noch um mehr? Vermutlich ja. …alles lesen

Warnung vor der Kommunionsbeichte

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die „Süddeutsche” berich­tet heu­te über eine Warnung, die der Leiter der Missbrauchsstudie, Harald Dreßing, aus­ge­spro­chen hat. Es geht um die vor der (Erst-)Kommunion übli­che Beichte. Diese fin­det tra­di­tio­nell in Anwesenheit eines Geistlichen im Beichtstuhl statt. Dieser sei, so Dreßing, in der Vergangenheit jedoch oft Tatort für Missbrauch gewesen. Die Bischofskonferenz ließ vor der bevor­ste­hen­den Kommunion ver­lau­ten, dass katho­lisch getauf­te Kinder …alles lesen

Präsident Macron und die verlorenen Europäer

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Die Kritik an Macrons jüngs­ten Äußerungen ist gewal­tig. Medien und Politik in Deutschland und Europa schei­nen sich in erdrü­cken­der Mehrheit einig. Vereinzelte Stimmen aber unter­stüt­zen Macrons Vorstoß zu einer euro­päi­schen stra­te­gi­schen Autonomie Europas. Dass der Zeitpunkt in mehr­fa­cher Hinsicht schwie­rig ist – geschenkt. Es geht ums Grundsätzliche. Und da sehe ich Macron im Recht.  Unterschiedliche Interessenlagen Die den Geheimarchiven der Amis …alles lesen

Magnolien, Azaleen und japanische Kirschblüte von Schloss Dyck

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Die Magnolien ste­hen hier in unse­rer Region in vol­ler Blüte. Manche wer­fen sie lei­der schon ab, die­se wun­der­ba­re, aber nur zu ver­gäng­li­che Pracht.  Ich hat­te schon ein paar Blüten foto­gra­fiert. Im Schlosspark Dyck, das ken­nen wir von unse­ren Besuchen dort, ste­hen Magnolien und Azaleen dicht an dicht.  Wenn das Wetter end­lich bes­ser wür­de, das hat­ten wir uns ver­spro­chen, wür­den wir dort …alles lesen

E‑Roller-Aus in Paris

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 16 Kommentare

89 % der Pariserinnen und Pariser haben sich gegen E‑Roller aus­ge­spro­chen. Die in ver­kehrs­tech­ni­scher Hinsicht äußerst agi­le Bürgermeisterin der Seine-Metropole hat­te die­se Abstimmung initiiert. Das Verfahren rund um die Abstimmung wirft aller­dings Fragen auf. Angeblich waren die Informationen rund ums Thema nicht hin­rei­chend. Schlussendlich gaben nur 7,5 % der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. 90 % der Leute haben nicht abge­stimmt. Natürlich kann man …alles lesen

Dieter Nuhrs Satire: Es ist alles noch viel schlimmer, meint Stern-Autorin Zschocher

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

STERN – Autorin Andrea Zschocher hat sich end­lich mal eine gan­ze Sendung: „NUHR im Ersten” ange­se­hen. Sicher nur, um übel mit­re­den zu kön­nen. Sie umschreibt die­sen Zustand mit die­sen Worten: Wenn Sie noch nie eine kom­plet­te Sendung von „Nuhr im Ersten” gese­hen haben, aber nach dem „ZDF Magazin Royale” vom letz­ten Freitag doch irgend­wie mal neu­gie­rig gewor­den sind, dann ging …alles lesen

Update: WordPress 6.2 und das Openverse

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 12 Kommentare

Ich hof­fe vor­ab, dass das Update auf WordPress 6.2 auch bei euch glatt abge­lau­fen ist und kei­ne Probleme auf­ge­tre­ten sind. Ich habe mir „Openverse” ange­se­hen und muss gleich meckern. Eigentlich ist es ja eine prak­ti­sche Sache, sofort in den Editor ohne Umwege oder einen Workflow Fotos aus die­ser Quelle in einen Beitrag ein­zu­fü­gen. Eigentlich. Schon die Möglichkeit, auf die ver­schie­de­nen …alles lesen

Bedroht KI (künstliche Intelligenz) unsere Zivilisation?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 9 Kommentare

Wir reden und schrei­ben viel über (KI) Künstliche Intelligenz. Viele wer­den auf­grund der vie­len Wortmeldungen aus ver­meint­lich beru­fe­nen Mündern Zweifel an die­ser Technologie hegen, man­che sogar Angst davor haben.  „Sollen wir zulas­sen, dass Maschinen unse­re Informationskanäle mit Propaganda und Unwahrheiten über­flu­ten? Sollen wir alle Jobs auto­ma­ti­sie­ren? Sollten wir nicht-mensch­li­che Intelligenzen ent­wi­ckeln, die uns irgend­wann zah­len­mä­ßig über­le­gen sind und uns erset­zen könn­ten? …alles lesen

Zurück Weiter