Meine Leseempfehlung


Frischer Wind im Schlosspark: Warum Bedburgs neues Juwel uns optimistisch stimmt


Neue Artikel im Blog
Hoffnung kann helfen, muss aber nicht
Nach dem elenden Spiel gegen Ungarn hatte ich ein mieses Gefühl. Obwohl ich weiß, im Fußball passiert so etwas. Jedes Spiel ist anders oder nach dem Spiel ist vor dem …alles lesen
120 Jahre gekniffen und jetzt sind auch noch die Verhandlungsführer der Herero an Covid verstorben
Es gibt wohl keinen Gedanken mehr, der den Linken nicht zu blöd ist, ihn auszusprechen und ihn in eine moralinsaure Forderung an die da oben zu verwandeln. Es ist kein …alles lesen
Journalisten im Einsatz
Ein Polizist hat einen Journalisten geschlagen. Mit dem Stock. Auweia. Die Pressefreiheit ist in Gefahr. Aufstand, Geschrei, Rücktrittsforderungen gegen den Innenminister. Die SPD wieder vorn dabei, wenn es um die …alles lesen
Typekit-Fonts besser per Java-Script einbinden
Als „Creative Cloud-Abonnent” kann ich die Typekit-Fonts, heute: Adobe Fonts, kostenlos für meine Blogs benutzen. Obwohl man viele Websites findet, die die qualitativ hochwertigen Fonts nutzen, haben Blogger vielleicht rechtliche …alles lesen
Diese „jungen” Leute
Sind das eigentlich die gleichen „jungen” Leute, für die das Bundesverfassungsgericht sich hinsichtlich ihrer Zukunft so ins Zeug gelegt hatte? Ich meine, sind das etwa die während der Corona-Pandemie so …alles lesen
Ans Aufhören denken
Die Zeit ist nicht fern, zu der die Mehrheit der Bloggerinnen und Blogger gar nicht mehr bloggt, sondern nur noch Tipps für gutes Bloggen geben. Ich stelle zu meinem Leidwesen …alles lesen
Ursachen für Symptome und Veränderungen – Sachlichkeit statt Polemik könnte helfen
Die Schlagzahl und das Tempo angekündigter und sich abzeichnender Veränderungen machen vielen zu schaffen. Über Allgemeinplätze hinaus wie zum Beispiel „Angst ist ein schlechter Ratgeber” hört man zu wenig. Es kommt …alles lesen
Die Teilnehmerurkunde der ungarischen Elf wird in Regenbogenpapier gewickelt
Ich bin froh darüber, dass wir einen schwulen Außenminister hatten und auch, dass der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin schwul war. Auch weil das so schön fortschrittlich klingt. Wir sind …alles lesen
Verschiedene Regeln in „Frauenstatuten” der Grünen?
1986 haben die Grünen ein „Frauenstatut” eingeführt. Die Mitgliedschaft zeigt stark steigende Tendenz. 2019 hatten die Grünen bundesweit 96.500 Mitglieder. Davon waren 59 % Männer und 41 % Frauen. Das …alles lesen
Markus Lanz, Ulrike Hermann und Ewald Lienen gegen Olaf Scholz (SPD)
In einer der letzten „Markus Lanz” – Sendung hat TAZ Journalistin Ulrike Herrmann, assistiert vom Ex-Bundesliga-Profi und ‑Trainer Ewald Lienen, den SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz zerstört. Besser hätte es Rezo nicht …alles lesen