Meine Leseempfehlung

eu usa zolldeal 2025

Zölle, Machtspiele und die leise Kapitulation Europas

Veröffentlicht am 30.07.2025
Aufrufe 552
liebich provokation identitaet

Wenn Identitätspolitik zur Waffe wird

Veröffentlicht am 23.08.2025
Aufrufe 400

Neue Artikel im Blog

Bildungsferne Politikerinnen und Politiker

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Was sich manche Leute unter wehrhafter Demokratie vorstellen? Die Frage ist auch immer vom persönlichen Betroffenheitsgrad abhängig. Vortreten, wer nicht dazu tendiert, sich aufzuregen? Über irgendwas. …alles lesen

Gestern war Herbstanfang – Och nöö.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Gestern war end­gül­tig Herbstanfang. Innerlich weh­re ich mich dage­gen. Herbst und Winter wer­den nie mei­ne Jahreszeiten. Da moch­ten mir die Farben des Herbstes noch nie ein Äquivalent sein – obwohl ich sie als Hobbyfotograf durch­aus zu schät­zen weiß. Hier zei­ge ich euch eine klei­ne Präsentation von Blütenfotos, die ich wäh­rend der letz­ten paar Jahre gemacht habe. Vergrößert die Show auf Vollbild …alles lesen

Ein Volk übt sich in Aufschieberitis

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Für alles, was zur­zeit schlecht läuft, ist die Ampel ver­ant­wort­lich. Ein wirk­lich ein­fa­ches Rezept. Es schei­nen Elemente einer selbst­er­fül­len­den Prophezeiung am Werk zu sein. Denn – es konn­te ja nicht immer so wei­ter­ge­hen. So vie­le Dinge kom­men nun ins Rutschen, Gewissheiten zer­brö­sel­ten. Viele Menschen wur­den sehr wütend und behaup­ten nun: »Ich wäh­le AfD«. Herzlichen Glückwunsch zu die­ser Entscheidung! Solche Gedanken …alles lesen

Bayern: Verschiebungen im politischen Spektrum und die Verantwortung dafür

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Söder wur­de mit über 96,6% (Rekordergebnis!) zum Vorsitzenden der CSU wie­der­ge­wählt. Ich sah in der Presse einen strah­len­den Söder und auch eine etwas trü­be drein­bli­cken­de Version.  Schaut man sich die Umfrageergebnisse in Bayern an, weiß man, wie­so sei­ne Stimmung ver­mut­lich trotz sei­nes per­sön­li­chen Wahlergebnisses nicht wirk­lich gut ist.  Die CSU könn­te am 8. Oktober ihr bis­lang schlech­tes­tes Wahlergebnis ein­fah­ren. 36 % lie­gen …alles lesen

Frau Faeser und die Zeichen der Zeit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Heute lese ich, dass unse­re all­seits geschätz­te Bundesinnenministerin, Nancy Faeser, den Familiennachzug von Asylbewerbern erheb­lich erleich­tern will.  Ich weiß, was die „Experten” dazu sagen. Die Integration von Menschen wird deut­lich erleich­tert, wenn fami­liä­re Strukturen intakt sind, die Familie also zusam­men ist. Das ist nach­voll­zieh­bar und unter nor­ma­len Umständen wäre ich für die­se Maßnahme. Aber was ist in die­sem Land noch normal? …alles lesen

Der Wahnsinn und die Ampel

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 19 Kommentare

Tatenlosigkeit ist der schlimmste Vorwurf, den ich dieser Regierung machen kann. Dabei soll doch die Bilanz der umgesetzten Vorhaben so toll ausgefallen sein. …alles lesen

Alles, was schlecht ist. Jagdzeit für deutschsprachige Medien

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Welchen Anteil am mie­sen Ansehen der deut­schen Regierung hat wohl die deutsch­spra­chi­ge Presse? Egal, ob man die Tageszeitungen, die Online-Ausgaben oder sons­ti­ge Publikationen in die Hände bekommt, immer ist alles krass negativ.  Kiew habe vor eini­gen Tagen die Überführung einer Tranche von zehn Leopard-Panzern des Typs ver­wei­gert, berich­tet der „Spiegel“. Heute wird etwas über den Zustand der alten Leopard-Panzer (1) …alles lesen

Eritreer die Zweite oder war es die Dritte?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Faeser und Kretschmann kom­men­tier­ten die mas­si­ven Angriffe von Eritreer auf Polizeibeamte in Stuttgart. Es dür­fe nicht sein, dass Konflikte in ande­ren Ländern auf unse­ren Straßen aus­ge­tra­gen wer­den. Dem ist nichts hin­zu­zu­fü­gen. Außer natür­lich: Worte sind, von Politikern gespro­chen, erfah­rungs­ge­mäß wenig wert.  Es wur­den 228 Eritreer fest­ge­nom­men. Gegen sie wird ermit­telt: „wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs, schwe­ren Landfriedensbruchs, tät­li­chen Angriffs, Sachbeschädigung und …alles lesen

Schuldig über den Tod hinaus?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Seit weni­gen Tagen befin­det sich auf der Seite unse­res Erzbistums ein Text, der mich über­rascht und nach­denk­lich gemacht hat. Ich bin noch unent­schie­den, ob ich das damit ver­bun­de­ne Anliegen gut oder schlecht finde. Auch Kinder und Jugendliche unse­rer Gemeinde waren in der Vergangenheit wahr­schein­lich von sexu­el­lem Missbrauch durch Geistliche betroffen.  Ich erin­ne­re mich an einen Fall, in dem hef­tig getu­schelt …alles lesen

Baerbock: Ehrlich und voll daneben

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Unsere Außenministerin nennt den chi­ne­si­schen Präsidenten Xi im US-Fernsehen einen Diktator. Privatleute dür­fen das, den­ke ich. Von einer Außenministerin erwar­te ich nicht, dass sie die­sen Grad an Ehrlichkeit, son­dern ein Mindestmaß an diplo­ma­ti­schem Geschick zeigt.  Baerbock tritt gleich zwei­mal ins Fettnäpfchen. Sie bezeich­net Xi als Diktator und unter­stellt in die­sem Satz, dass er die glei­chen Neigungen ent­wi­ckeln kön­ne, wie der …alles lesen

Zurück Weiter