Meine Leseempfehlung


Buckeln bis zum Abgrund – Vom Ausverkauf politischer Würde und wirtschaftlicher Zukunft


Warum ich die AfD nicht als „normale“ Partei akzeptieren kann
Neue Artikel im Blog
WordPress: Gehst du mit nach „Full Site Editing”?
Bisher bin ich WordPress gefolgt, wenn es um Neues ging. Seit ein paar Tagen ist die Version 5.9 verfügbar. Es wird eifrig am so genannten „Full Site Editing” gewerkelt. Die …alles lesen
Krasser Mangel an Führung?
Wir wären auch ohne mediale Aufklärung darauf gekommen – also ohne Robin Alexander von der „Welt”. Dieser hatte, wenn ich es richtig verfolgt habe, eines der inzwischen beliebtesten Narrative gegen …alles lesen
Medien: Geld vom Staat?
Die Schweizer machen sich einen Kopf darüber, ob ihre Medien künftig staatlicherseits subventioniert werden sollen. Die bisherigen Umfragen vor der in wenigen Wochen vorgesehenen Volksabstimmung zeigen, dass dieses Vorhaben mehrheitlich …alles lesen
„Aktuelle Stunde”: Ein mieser Zeuge gegen die katholische Kirche
Wenn es darum geht, Zeugen gegen die Kirche und Papst Benedikt zu finden, ist sogar den öffentlich-rechtlichen Sendern kein meinungsstarker Menschenhasser zu fies. In der „Aktuellen Stunde” von heute kam …alles lesen
Was das Kirchenrecht hergibt!?
Das ist ja ein Ding. Papst Benedikt war einer von denen, weshalb ein Blogger vor ein paar Jahren uns Katholiken „Kinderfickersekte” genannt hat. Ich war empört. Benedikt hat während seiner …alles lesen
Wannseekonferenz: Nie dürfen wir über Menschen so denken und reden
Ich habe »Die Wannseekonferenz« vorab in der ZDF-Mediathek gesehen. Der Film ist wichtig, so beklemmend er ist. …alles lesen
Die Amis wollen einspringen, damit wir nicht frieren
Über diese affige Nachricht, die ich heute las, kann man wirklich nur böse lachen. Es ging den Amis bei ihrer Ablehnung von Nord Stream 2 immer auch darum, ihr Fracking-Gas nach …alles lesen
Fräulein oder die gute alte Zeit
Vor 50 Jahren, am 16. Januar 1972, sorgte ein Erlass des ehemaligen Innenministers, Hans-Dietrich Genscher, dafür, dass das Wort Fräulein in Behörden verschwand. Ich hatte es gut. Meine Schulzeit war …alles lesen
Jesus Djokovic kann doch nicht über Wasser laufen. Er hofft auf eine einstweilige Verfügung.
Das einzig Gute am Fall des serbischen Tennis-Asses Novak, alias Jesus, Djokovic ist aus meiner Sicht, dass wir einmal gesehen haben, wie der australische Staat mit Flüchtlingen umgeht. Dort werden …alles lesen
Die Work-Life-Balance außer Kraft setzen – bei anderen
Wie wird das in anderen Ländern organisiert? Sind deren Corona-Zahlen so viel besser? Manchmal glaube ich das. Vor allem, wenn ich wieder mal einen flotten Blick auf irgendein tolles Corona-Dashboard …alles lesen