Respekt vor dem Rechtsstaat

4 Minute/n


Merken

2

Es gibt mehr als zwei Mei­nun­gen dar­über, ob unse­re Regie­rung rich­tig gehan­delt hat, so vie­le Flücht­lin­ge ins Land zu las­sen. Die Fra­ge pola­ri­siert. Die AfD krebst den­noch bei Umfra­gen wei­ter bei 13, 14% her­um – je nach­dem, wel­che Umfra­ge man heranzieht.

Ich emp­fin­de es als beru­hi­gend, dass die aktu­el­le Sozi­al­staats­dis­kus­si­on zwi­schen den Regie­rungs­par­tei­en die The­men der AfD in den Hin­ter­grund gerückt haben. Viel­leicht hält das noch etwas an.

Kleine Anfrage

Eine klei­ne Anfra­ge der FDP-Bun­des­tags­frak­ti­on an die Bun­des­re­gie­rung hat erge­ben, dass von 188.000 Abschie­bun­gen in den letz­ten vier Jah­ren 93.858 nicht voll­zo­gen wer­den konn­ten. Die Fäl­le geschei­ter­ter Abschie­bun­gen sind seit 2015 von Jahr zu Jahr gestie­gen (2015: 19.258, 2016: 20.923, 2017: 22.775 und 2018: 30.902. Mir fällt in die­sem Zusam­men­hang gleich das kri­ti­sche Wort „Asyl­in­dus­trie“ ein. Ich mag es gar nicht nicht! Dass der Ex-Bun­des­mi­nis­ter Dob­rindt sich die­ses vom 2017 ver­stor­be­nen rech­ten Buch­au­tor Ulfkot­te kre­ierten Begriffs („Die Asyl-Indus­trie“) bedient hat, ist bezeich­nend für die Denk­wei­se so man­cher Konservativer. 

Die (auch juris­ti­schen und insti­tu­tio­nel­len) Unter­stüt­zer der Geflüch­te­ten haben zum Glück und Gott sei Dank seit 2015 dazu gelernt; sie beherr­schen ihr „Geschäft“. Sie sind näm­lich dafür zustän­dig. Viel­leicht ver­ste­hen das mal die­je­ni­gen, die sich mit faden­schei­ni­gen aber nichts­des­to­trotz bei vie­len gut ankom­men­den aber sel­ten sach­ge­rech­ten Aus­sa­gen zum The­ma in Sze­ne setzen.

Fehlende Papiere oder gewaltsamer Widerstand gegen Abschiebung

Wie ich gele­sen habe, ist die Ent­wick­lung nicht nur dar­auf zurück­zu­füh­ren, dass der Rah­men unse­rer Geset­ze aus­ge­nutzt wird, es wird gelo­gen und mit­un­ter Gewalt ange­wen­det. Feh­len­de Rei­se­do­ku­men­te spie­len noch immer eine Rol­le. Das wun­dert mich nicht, weil es immer noch so sein soll, dass an unse­ren Gren­zen das Wort „Asyl“ sticht, gül­ti­ge Aus­weis­pa­pie­re schei­nen unwich­tig zu sein. Es kom­men wei­ter­hin vie­le Flücht­lin­ge an unse­re Gren­zen, die – aus wel­chen Grün­den auch immer – kei­ne Aus­wei­se vor­le­gen kön­nen und dies auch nicht müs­sen. Ich fin­de es ver­rückt, sie ins Land zu las­sen, obwohl jeder weiß, dass eine spä­ter recht­lich gebo­te­ne Abschie­bung an die­sem Tat­be­stand schei­tern kann. Ich emp­fin­de es als kras­ses Ver­säum­nis der Poli­tik, dage­gen nichts unter­nom­men zu haben. 

Rechtsstaatliche Hilfe vs. Abschiebung

Das Argu­ment, dass im Abschie­be­ver­fah­ren ledig­lich gesetz­li­che Spiel­räu­me zuguns­ten der Men­schen genutzt wer­den, über­zeugt nicht mehr vie­le. Die krass unter­schied­li­chen Bewer­tun­gen der Zusam­men­hän­ge sind typisch für die gan­ze Dis­kus­si­on. Vie­le sehen in Geflüch­te­ten haupt­säch­lich Men­schen, die unse­re Hil­fe und Unter­stüt­zung brau­chen und hel­fen selbst dann, wenn Regel- und Geset­zes­ver­stö­ße offen­kun­dig wurden. 

Die­je­ni­gen, die sich auf Geset­ze und Regeln beru­fen, sind leicht aus­zu­he­beln. Rechts­an­wäl­te, die sich auf die recht­li­che Bera­tung von Geflüch­te­ten spe­zia­li­siert haben, wer­den für sich rekla­mie­ren, Geset­ze und Regeln strikt zuguns­ten ihrer Man­dan­ten aus­zu­le­gen. Das tun hof­fent­lich alle Rechts­an­wäl­te! Wir soll­ten unter­stel­len, dass Geflüch­te­te, die bis­her der Abschie­bung ent­gin­gen, dies mit­hil­fe ihrer Anwäl­te auf der Grund­la­ge bestehen­der Geset­ze tun. 

Es blei­ben die­je­ni­gen übrig, die dafür sor­gen, dass ein Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ger zum Zeit­punkt der Abschie­bung nicht auf­find­bar ist oder plötz­lich die Aus­weis­pa­pie­re nicht mehr vor­han­den sind. Sogar dafür, dass sich Flücht­lin­ge ihrer Abschie­bung mit Gewalt wider­set­zen, habe ich Ver­ständ­nis. Für die­se Men­schen geht es um eine sehr unge­wis­se Zukunft, sie hat­ten alle Hoff­nun­gen auf ihren Neu­an­fang in Euro­pa gesetzt. Ich kann mir vor­stel­len, dass man in die­ser Lage die Fas­sung ver­lie­ren kann. Nur ist in die­sem Fall die Gren­ze über­schrit­ten, die – so schlimm es für die betrof­fe­nen Men­schen ist – nur mit Aus­wei­sung beant­wor­tet wer­den kann. 

Ich weiß nicht, wie ich han­deln wür­de. Fän­de ich es rich­tig, einen Men­schen, den ich gege­be­nen­falls per­sön­lich gut ken­nen­ge­lernt habe, zurück­zu­schi­cken? Wür­de ich es zulas­sen, dass er abge­scho­ben wird? Oder wür­de ich nicht alles dafür tun, ihm, not­falls mit allen mög­li­chen Tricks, vor der Abschie­bung zu beschüt­zen? Es ist so ein­fach, so etwas Abs­trak­tes wie Rechts­staat­lich­keit zu for­dern oder Durch­set­zungs­män­gel zu bekla­gen, wenn wir kei­nen per­sön­li­chen Bezug zu den Fol­gen der kon­kre­ten Maß­nah­men für einen von Abschie­bung bedroh­ten Men­schen oder für sei­ne Fami­lie haben. 

Ich bin für die Ein­hal­tung von Regeln und Geset­zen. Ein Staat muss dafür sor­gen, dass die­se ein­ge­hal­ten und durch­ge­setzt wer­den. Lässt sich ein Flücht­ling etwas zuschul­den kom­men, soll­te er mei­ner Mei­nung nach aus­ge­wie­sen wer­den. Das wir ange­sichts der Lage über­haupt noch dar­über dis­ku­tie­ren, ärgert mich. Dabei ist vor allem das Ver­hal­ten der zustän­di­gen Bun­des­mi­nis­te­rin der Jus­tiz, Kata­ri­na Bar­ley (SPD), zu beklagen. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Deutschland Flüchtlinge Gesetze

Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 740
Aufgerufen gesamt: 40 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 4 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „Respekt vor dem Rechtsstaat“

  1. Menschenrechtler 2 2. März 2019 um 22:03

    Die Wahr­heit über unser Gesell­schafts­sys­tem erfah­ren wir dort, wo Men­schen auf ver­ant­wort­li­ches Han­deln ange­wie­sen sind. Z.B. in der Gesund­heits­für­sor­ge, Umgang mit che­mi­schen Stof­fen und in der Rechtspflege.
    Frü­her waren Men­schen­ver­su­che in natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Kon­zen­tra­ti­ons­la­gern üblich- https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​M​e​n​s​c​h​e​n​v​e​r​s​u​c​h​e​_​i​n​_​n​a​t​i​o​n​a​l​s​o​z​i​a​l​i​s​t​i​s​c​h​e​n​_​K​o​n​z​e​n​t​r​a​t​i​o​n​s​l​a​g​e​rn- heut­zu­ta­ge sind wir alle Ver­suchs­ob­jek­te und auch ander­wei­tig recht­los! Es fehlt am Wil­len, Men­schen­rech­te zu gewäh­ren! Man darf davon aus­ge­hen, dass heu­te mehr Leu­te als frü­her an Men­schen­ver­su­chen ster­ben, weil alle wegen Macht- und Geld­gier Herr­schen­der umge­bracht wer­den können.
    Eine Com­pu­ter­to­mo­gra­fie des Kop­fes erzeugt z.B. ein um rund 144 % höhe­res Hirn­tu­mor­ri­si­ko, vgl. http://​www​.ippnw​.de/​c​o​m​m​o​n​F​i​l​e​s​/​p​d​f​s​/​A​t​o​m​e​n​e​r​g​i​e​/​K​r​e​b​s​_​n​a​c​h​_​n​i​e​d​r​i​g​e​n​_​S​t​r​a​h​l​e​n​d​o​s​e​n​.​pdf. Bestrah­lun­gen des Kop­fes füh­ren zu Schlag­an­fäl­len, vgl. https://​www​.sprin​ger​me​di​zin​.de/​z​e​r​e​b​r​a​l​e​-​i​s​c​h​a​e​m​i​e​-​n​a​c​h​-​b​e​s​t​r​a​h​l​u​n​g​e​n​-​i​m​-​k​o​p​f​-​h​a​l​s​b​e​r​e​i​c​h​/​8​6​6​9​436 und Alz­hei­mer Demenz, vgl. https://​www​.helm​holtz​-muen​chen​.de/​a​k​t​u​e​l​l​e​s​/​u​e​b​e​r​s​i​c​h​t​/​p​r​e​s​s​e​m​i​t​t​e​i​l​u​n​g​n​e​w​s​/​a​r​t​i​c​l​e​/​3​6​5​1​3​/​i​n​d​e​x​.​h​tml. Aus Geld­gier wird auch der Tod durch Implan­ta­te zuge­mu­tet. Pro­ble­me wer­den in gro­ßem Stil ver­tuscht, vgl. z.B. http://​news​.doc​check​.com/​d​e​/​2​2​8​0​0​7​/​i​m​p​l​a​n​t​a​t​e​-​i​m​m​e​r​-​m​e​h​r​-​t​o​d​e​s​f​a​e​l​le/. Die Psych­ia­trie wird auch wie frü­her zu Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen benutzt, vgl. http://​www​.sgipt​.org/​l​i​t​/​s​o​n​s​t​i​g​e​/​F​D​R​S​D​u​P​O​.​htm. Straf­an­zei­gen z.B. wegen sys­tem­be­ding­ter gefähr­li­cher Kör­per­ver­let­zung bzw. fahr­läs­si­ger Tötung wer­den offen­bar regel­mä­ßig unter fal­schen Vor­wän­den abge­wim­melt. Man kann z.B. unter https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​q​n​w​i​4​_​f​X​S5Q einen von „arte“ aus­ge­strahl­ten Bericht mit dem The­ma „unser täg­lich Gift“ sehen. Dort ist dar­ge­stellt, wie wir zu Las­ten unse­rer Gesund­heit belo­gen und betro­gen wer­den. Ab etwa 1 Stun­de und 12 Minu­ten wird z.B. von Dr. Soffrit­ti und Prof. Mill­s­tone klar­ge­stellt, dass Feh­ler nicht zuge­ge­ben wer­den, weil das einen Ver­trau­ens­ver­lust bedeu­tet und Kri­ti­kern Tür und Tor öff­net. Es könn­te behaup­tet wer­den, dass nicht nur einer, son­dern vie­le Feh­ler gemacht wur­den und das gesam­te Ver­fah­ren könn­te in Fra­ge gestellt wer­den. Die Jour­na­lis­tin Marie-Moni­que Robin meint dazu: „An die­sem Punkt mei­ner Recher­chen wird mir bewusst, dass das Zulas­sungs­sys­tem für che­mi­sche Stof­fe von der Indus­trie mani­pu­liert wird, deren Haupt­sor­ge nicht die Gesund­heit der Ver­brau­cher, son­dern die Gewinn­ma­xi­mie­rung ist.“
    In unse­ren angeb­li­chen Rechts­staa­ten scheint alles mani­pu­liert zu wer­den. So sind „Rechts­brü­che und Rechts­beu­gun­gen sys­tem­kon­form“, was auch ein ehe­ma­li­ger Rich­ter bestä­tig­te (s. Inter­net). Ins­ge­samt fehlt gericht­li­chen und behörd­li­chen Ent­schei­dun­gen (nebst Jus­tiz­mi­nis­te­ri­en, Peti­ti­ons­aus­schüs­sen etc.) zumeist eine plau­si­ble Begrün­dung, oft sogar die Sach­be­zo­gen­heit, vgl. https://unschuldige.homepage.t‑online.de. Das Ver­hal­ten scheint auf Ver­tu­schung von Miss­stän­den aus­ge­rich­tet zu sein. Dem­entspre­chend sind die Erfolgs­quo­ten beim Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt im Bereich von 0,2 bis 0,3 %, vgl. https://​www​.ama​zon​.de/​D​a​s​-​R​e​c​h​t​-​V​e​r​f​a​s​s​u​n​g​s​b​e​s​c​h​w​e​r​d​e​-​N​J​W​-​P​r​a​x​i​s​-​B​a​n​d​/​d​p​/​3​4​0​6​4​6​7​237. Herr­schen­de schei­nen immer die Gesell­schafts­ord­nung, die ihnen Vor­tei­le bringt, als per­fekt sug­ge­rie­ren zu wol­len, sie­he z.B. https://www.youtube.com/watch?v=AKl0kNXef‑4. Dabei haben beson­ders die von Geld­in­ter­es­sen gesteu­er­ten Macht­ap­pa­ra­te das Sagen, vgl. z.B. https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​y​5​F​i​O​r​J​C​lts. Durch lau­fen­des Ver­tu­schen haben alle immer mehr Gif­te und immer weni­ger Rech­te hinzunehmen.
    Reak­tio­nen dar­auf sind Aus­stei­ger wie „Reichs­bür­ger“ und „Selbst­ver­wal­ter“ sowie Amok­läu­fe bzw. Selbst­jus­tiz. Um Macht­miss­brauch ein­zu­schrän­ken, soll­ten Bür­ger­ge­rich­te ein­ge­rich­tet wer­den, wie das unter https://www.change.org/p/strafbarkeit-von-rechtsbeugung-wiederherstellen-bürgergerichte-einführen begehrt wird. Das wer­den jedoch Herr­schen­de nicht zulas­sen, weil das ihrem Anse­hen, ihrer Macht und ihrem Geld­beu­tel scha­den könnte.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance