Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Angst vor Manipulation

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Viele Menschen sind sich anscheinend bewusst, wie krass manipulative Beiträge und Fake Informationen unsere Entscheidungen beeinflussen könn(t)en. Aber ziehen sie sich diesen Schuh ebenfalls an? Ich meine, sind sich „die Leute“ bewusst darüber, wie anfällig wir alle für Manipulationen (aller möglichen Art) sind? Große Mehrheit erkennt in Desinformation eine Gefahr für Demokratie und Zusammenhalt Quelle – bertelsmann-stifung Warum ist es …alles lesen

Ein paar Stunden im Naturparadies: Einsame Wanderungen und Begegnungen mit gefiederten Freunden

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Gestern war ich allein auf Wanderschaft. Ich ging in Richtung unseres Naturschutzgebietes, das ein paar Kilometer westlich von uns entfernt liegt. Bei meinen ersten Erkundungen hatte es mir dieser leider sehr übersichtliche Teil unserer ehemals so reichhaltigen Waldgebiete (Braunkohleabbau) angetan. Dort stehen alte Eichen und Buchen und das ist außerhalb hiesiger Parkanlagen bedauerlicherweise selten. Das Betreten des Naturschutzgebietes ist verboten, …alles lesen

Irre Rituale: Putin droht zurück

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 12 Kommentare

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die Möglichkeit eines Einsatzes von Bodentruppen in der Ukraine nicht ausgeschlossen. Diese Aussage hat nicht nur bei unserem Kanzler für Aufregung gesorgt, sondern auch bei vielen anderen. Einige haben sich über Macrons verbale Attacke empört. Das sogenannte „Säbelrasseln“ wird von einigen klar abgelehnt. Besonders für diejenigen unter uns, für die Pazifismus nach wie vor eine …alles lesen

Russlands Militärausgaben im Aufschwung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Russland hat Berichten zufolge seine Wirtschaft verstärkt auf Kriegsführung ausgerichtet, wobei die Ausgaben im Vergleich zu früheren Jahren erheblich gestiegen sind. Im aktuellen Jahr plant Russland, rund 109 Milliarden US-Dollar für militärische Belange auszugeben. Bis zum Jahr 2021 lag das Militärbudget im Durchschnitt der Vorjahre bei etwa 65 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Doch im Kriegsjahr 2022 stiegen diese Ausgaben deutlich …alles lesen

Blogparade: Schreiben übers Schreiben

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Das Schreiben ist wie ein Balanceakt zwischen unserem Verstand und der Inspiration, die aus verschiedenen, oft geheimnisvollen Quellen sprudelt. Wenn wir uns als Blogger bemühen, besser zu werden, erkennen wir hoffentlich, wie wichtig es ist, unsere Leidenschaft mit unserem eigenen Stil zu verbinden. Recherche und Emotion Es ist ein wenig wie ein Handwerk, bei dem wir uns dazu verpflichten, regelmäßig …alles lesen

Entwertet der Einsatz von Technik womöglich das Fotografieren?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Mit dieser Frage ziele ich nicht speziell auf die Weiterentwicklung und den stark zunehmenden Einsatz technischer Mittel (KI) in der Fotografie. Es beginnt schon damit, dass Motivwahl und Konzeption eines Fotos heute eine untergeordnete Rolle spielen könnten. Ich betrachte gern Fotos von anderen. Mich stört das schier unmäßige Angebot nicht, wenn ich bei Insta, Threads, Flickr und anderen Netzwerken überwiegend …alles lesen

Seit wann stehen Begriffe wie Genozid und Apartheid für Antisemitismus?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich kenne Vorwürfe gegen die Israelis, die beide Begriffe (Genozid und Apartheid) enthalten. Aber mir fallen andere Gründe für deren Benutzung ein als eine antisemitische Gesinnung. Die AfD wird von der Berlinale ausgeladen. Über die Gründe müssen wir nicht reden. Jetzt tritt ein Team des dort ausgezeichneten Films „Direct Actions“ auf die Bühne, nutzt die Publicity für eine fragwürdige Sache; …alles lesen

Reduziertes Polarisierungspotenzial bei Thread und Instagram

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Instagram oder Thread haben anderen asozialen Netzwerken eins voraus: Ich kann dort (fast) ungestört niedliche und lustige Reels und Fotos betrachten. Das mache ich gern, ohne Quatsch! Dass zwischendrin auch immer mal ein unerbetener Gast aufpoppt, ist nicht vergleichbar mit dem, was in anderen Netzwerken abgeht. Politische Themen sind (vielleicht nur aufgrund meines Leseverhaltens) dort sehr viel weniger repräsentiert. Die …alles lesen

Mein Job als „Fremdenführer“ im Jahr 1973

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Nach meiner Lehre als Industriekaufmann habe ich noch einige Jahre im Sekretariat der Geschäftsführung des Unternehmens gearbeitet. Mein damaliger Chef bat mich eines Tages darum, eine Führung seiner („alten“) Klassenkameraden der rheinischen Ritterakademie durch das Paffendorfer Schloss vorzunehmen. Das fand ich spannend, weil ich so etwas vorher noch nie gemacht hatte. Woher sollte ich in der kurzen Zeit die Informationen …alles lesen

Kampf der Demokraten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 16 Kommentare

Was hat man im Kampf gegen die AfD nicht alles unternommen: szenische Lesungen, Talkshow-Boykotte, Demonstrationen. Warum es zur Abwechslung nicht mal mit einer anderen Politik versuchen? Klingt verrückt, könnte aber helfen. (J. Fleischhauer) Einerseits finde ich Fleischhauers Post etwas zynisch, andererseits hat er allerdings einen Punkt. Haben wir so wenig Vertrauen in die Widerstandskraft unserer Demokratie, dass wir diese ganzen …alles lesen

Zurück Weiter