Meine Leseempfehlung

wokeness achtsamkeit gesellschaft

Die Wokeness-Debatte als Spiegel unserer Gesellschaft

Veröffentlicht am 04.08.2025
Aufrufe 653
liebich provokation identitaet

Wenn Identitätspolitik zur Waffe wird

Veröffentlicht am 23.08.2025
Aufrufe 459

Neue Artikel im Blog

Dennis, ein wütender Einzelkämpfer mit Herz und Zerstörungswut

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Serie hätte mehr Aufmerksamkeit verdient. Aber wenn Bares für Rares oder Das Sommerhaus der Stars läuft, gucken die Leute lieber das. Typisch deutsch eben. …alles lesen

Von monatlich 18,36 Euro plus 58 Cent auf 18,94

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Oder: von 0 auf 100 Diese Eilmeldung eini­ger Medien sorgt für Stimmung. Fast so, wie Erdogans Aufschlagen in Berlin.  Manchen ist ein­fach nicht mehr zu hel­fen! Man könn­te glau­ben, die 58 Cent rui­nie­ren die bun­des­deut­schen Haushalte. Wie viel Zeit wer­den die Populisten wohl noch benö­ti­gen, um den öffent­lich-recht­li­chen Rundfunk so zusam­men­zu­stau­chen, dass sie zufrie­den sind? Bis zur Regierungsbeteiligung der AfD ist …alles lesen

Armutsbetroffen – Kampf um Würde und Zukunft

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die gan­zen Krisen wol­len über­stan­den wer­den. Dass uns die­ses Vorhaben zuse­hends über­for­dert, sehen wir längst nicht mehr bloß im Ausland. Auch in Deutschland nimmt die Armut seit Jahren zu. Die Zahl der­je­ni­gen, die auf die Tafeln ange­wie­sen sind und die außer­dem obdach­los wur­den, steigt immer wei­ter an. Dass ande­rer­seits in der Bundesrepublik inzwi­schen 200 Menschen zu Milliardären gewor­den sind, trös­tet in …alles lesen

Worüber freuen sich die Rechten und ganz Rechten eigentlich?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wenn ich den Überschwang sehe, mit der rechts und ganz rechts die Klatsche der Ampel abfei­ern, muss ich schlu­cken. Genauso, wenn Unions-Hinterbänkler Greta Thunbergs Sympathiebekundungen für die Palästinenser genuss­voll vor der Öffentlichkeit dazu nut­zen, die Auflösung von FFF International ein­schließ­lich der deut­schen Sektion zu fordern. Das Ende der Regierung oder Gretas (und FFF) fest­zu­stel­len oder zu for­dern, ist voll im Trend.  …alles lesen

Undankbares Pack

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Heute über­schla­gen sich die Besserwisser auf allen Kanälen wie­der. Gut, das ist nichts Neues. Schließlich muss die Empörungsmaschinerie befeu­ert werden.  Journalisten wussten das alles und fühlen sich (ernsthaft) durch Karlsruhe bestätigt Da kom­men so klu­ge Bemerkungen (von stu­dier­ten Leuten, die sich Journalisten nen­nen), dass man Geld schließ­lich nur ein­mal aus­ge­ben kön­ne. Garantiert ist auch wie­der das Beispiel der schwä­bi­schen Hausfrau …alles lesen

Ein Minister warnt vor Missbrauch des Bürgergeldes, ein anderer wird vom BVerfGE in die Schranken gewiesen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wenn der zustän­di­ge Minister sich ver­an­lasst sieht, im Bundestag davor zu war­nen, dass man nicht wegen Bürgergeld kün­di­gen sol­le, ist das ein Stück aus dem Tollhaus! Nötig aber grotesk: Warnung vor Missbrauch Hubertus Heil war für mich ein Lichtblick inner­halb der Regierung. Daran nagt längst der Zahn der Zeit. Ist der Missbrauch des Bürgergelds etwa so extrem, dass sein „Erfinder“ …alles lesen

Kein Thema zum Nachdenken?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Warum gilt eigentlich der alte Sponti-Spruch: "Macht kaputt, was euch kaputt macht", nicht mehr? Rio Reiser wusste damals noch nichts von den asozialen Netzwerken. …alles lesen

Google Icons als SVG oder PNG speichern

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Hoffen wir, dass die Zahl der Abmahnungen wegen falsch ver­wen­de­ter Fonts auf Websites durch die Gerichte dau­er­haft redu­ziert wur­den. Das vor­ab zu mei­nem Thema. Wer die Schriftart sei­nes Blogs gern ein­mal ändert, wird die Problematik längst ken­nen und sich ent­spre­chend ver­hal­ten. Ich wür­de gern die für mich kos­ten­lo­sen Typekit-Fonts (Adobe) ein­bin­den und las­se mich gele­gent­lich auch dazu hin­rei­ßen. Ich weiß, dass …alles lesen

Gibt es selbstkritische Medien im Land?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Eine Schwalbe macht noch kei­nen Sommer. So heißt es doch, oder? Diese Woche fand auch ich wie­der ein­mal Gelegenheit für Kritik an unse­ren Mainstreammedien, genau­er gesagt am Öffentlich-recht­li­chen Rundfunk. Und eine posi­ti­ve Erfahrung habe ich gemacht. Ausgerechnet bei Markus Lanz. Medien übernehmen falsche Daten Mir geht es auch auf die Nerven, wie unkri­tisch unse­re Medien u.a. mit ihrem eige­nen Einfluss …alles lesen

„Nicht vergessen”. Erinnern und anders machen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Selten kamen sich nach mei­ner Erinnerung Vergangenheit und Gegenwart emo­tio­nal so in die Quere wie in die­sen Wochen. Der Bedburger Matthias Sandmann zeigt uns Bedburgern und den Menschen der nähe­ren Umgebung in sei­nem Film, wie es damals auch hier war.  Die Erkenntnis von per­sön­li­cher Verstrickung der eige­nen Familien, der Freunde und Nachbarn in die Nazi-Barbarei bedrückt auch Jahrzehnte nach ihrem …alles lesen

Zurück Weiter