Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Grenzen der Toleranz: Können Talkshows ungewollt Extremismus fördern?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Die Teilnahme extremistischer Politiker wie Alice Weidel an Talkshows wirft die Frage auf, wie viel Toleranz eine Demokratie aufbringen sollte. …alles lesen

Sondervermögen und Schuldenbremse: Das politische Tauziehen um die Zukunft

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Merz und Linnemann pochten einst auf die Schuldenbremse, doch Deutschlands Milliardenpläne setzen andere Signale. Reformen oder riskante Finanzpolitik? …alles lesen

Google macht ernst

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 9 Kommentare

Keine Neuigkeit. Aber scheinbar macht Google jetzt ernst. Google schränkt mit MV3 gezielt Werbeblocker wie uBlock Origin ein. Heute Morgen gab es ein Pop-up-Fenster. Google verkündete, dass gleich drei Erweiterungen abgeschaltet würden. Unter anderem diese. Die Empfehlung dazu: »Bitte deinstallieren!« Die offizielle Begründung lautet zwar Sicherheit und Performance, doch es ist klar, dass Google sein Werbegeschäft schützen will. Wer weiter …alles lesen

Trump, Selenskyj und die Zukunft Europas

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Trumps Worte an Selenskyj zeigen, wie wenig Europa auf die USA zählen kann. Wird die EU ihre Uneinigkeit überwinden und eine gemeinsame Strategie finden? …alles lesen

Von Correctiv bis Greenpeace: Wer bestimmt, was Demokratie kostet?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Merz’ Rhetorik nähert sich der AfD an. Erkennbar ist das an der Debatte um NGOs und Demokratieförderung, die neue politische Konfliktlinien offenlegt. …alles lesen

SPD nach der Wahlniederlage: Wo bleibt die Erneuerung?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 9 Kommentare

Die SPD bleibt nach der Wahlniederlage unbeweglich. Neue Köpfe fehlen, Vertrauen schwindet immer weiter. Wie soll so eine sozialdemokratische Zukunft aussehen? …alles lesen

Kommt die Reform der Schuldenbremse noch vor der Konstituierung des neuen Bundestages?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Aus der Reihe: Die größten Lügner der Geschichte …alles lesen

Kommt Netanjahu bald nach Deutschland? Laut Herrn Merz kein Problem. Hier werde er nicht festgenommen, sagt Merz.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Merz hat – hoffentlich im Überschwang der Emotionen – nach dem (gar nicht mal so überzeugenden) Wahlsieg über den israelischen Staatschef B. Netanjahu geredet. Er kenne ihn gut und habe schon mit ihm geredet. Netanjahu werde bald nach Deutschland kommen. Natürlich brauche er (Netanjahu) sich keine Sorgen zu machen, dass er in Deutschland verhaftet würde. Merz setzt sich also über …alles lesen

Blaues Erwachen: Die AfD, die Demokratie und unsere Verantwortung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Der AfD-Wahlerfolg wirft weiterhin Fragen über Demokratie, Frust und Verantwortung auf. Wie weit sind wir von einem politischen Kipppunkt entfernt? …alles lesen

CBS-Reportage: Deutsche Justiz in der Kritik – Verhältnismäßigkeit oder Machtmissbrauch?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ein CBS-Bericht zeigt, wie deutsche Staatsanwälte Hausdurchsuchungen wegen geringfügiger Online-Äußerungen veranlassen. Die Kritik daran wächst. …alles lesen

Zurück Weiter