Meine Leseempfehlung

Mosaikjungfer

Heute Morgen: Graureiher am See und Mosaik-Jungfern

Veröffentlicht am 19.08.2025
Aufrufe 371
Trump, Netanjahu und Musk

Die Beliebtheit künftiger Friedensnobelpreisträger

Veröffentlicht am 13.08.2025
Aufrufe 259
gaza medien symbolbilder Kopie

Gaza: Medien und die Macht der Symbole

Veröffentlicht am 02.08.2025
Aufrufe 532
Horst & Irmgard am 09.08.2025

Von Hochzeiten und goldenen Jahren

Veröffentlicht am 10.08.2025
Aufrufe 375

Neue Artikel im Blog

Nicht alles, was wir als Fachkräftemangel verkauft bekommen, ist auch Fachkräftemangel

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Der hohe Bedarf an Psychotherapeuten und der angebliche Fachkräftemangel bei Ärzten haben offensichtlich Gründe, die öffentlich nicht immer differenziert betrachtet und beschrieben werden. Oder interpretiere ich die Daten falsch? …alles lesen

Der Wert von Freundschaft über ein Leben hinweg: Der Versuch einer Selbstreflexion

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Freundschaften können in jungen Jahren leichter entstehen. Gepflegt werden müssen sie auf alle Fälle. Leider ist mir das nicht besonders gut gelungen. …alles lesen

Enttäuschte Erwartungen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

An dieses Konzerterlebnis muss ich immer wieder einmal zurückdenken. Meine schönste Konzerterfahrung war mit Abstand ein Konzert von Cat Stevens in den 1970-er Jahren, ebenfalls in der Philipshalle in Düsseldorf. …alles lesen

Wandern am Morgen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Heute Morgen war ich etwas mehr als zwei Stunden auf Wanderschaft – mei­ne neue Lieblingsroute durch den Wald. Während der kur­zen Wanderschaft (8,6 km) habe ich nur zwei Leute getrof­fen. Eine Frau, einen Mann – jeweils mit Hund.  Es war frisch und son­nig, also ide­al. Der Raps blüht in unse­ren Breitengraden schon und ich habe ein paar Fotos gemacht. Neben den Feldern …alles lesen

Über Lindners-Gerede von der Lust an Überstunden regen sie sich auf. Über die Kriminalitätsstatistik schweigen sie lieber.

Im Land wird leider in bestimmten Ecken über die völlig falschen Themen geredet. Gestritten wir ja nicht mehr. …alles lesen

Globales Handeln wäre nötig, um dem Artensterben etwas Wirksames entgegenzusetzen. Stattdessen hören wir Appelle.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die Landwirtschaft trägt viel Verantwortung. Aber nicht nur für das Artensterben, sondern natürlich auch für die Versorgung der Menschen überall auf der Welt. Dass wir das bloß nie vergessen! …alles lesen

Die KI soll auch beim Aufspüren von Gender-Klischees helfen. Immerhin ist das doch ein Segen für die Diskussion.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die Wissenschaftler, die Gender-Klischees in Kinderbüchern nach­spü­ren, haben nicht vor, Bücher aus dem Verkehr zu zie­hen, die von der ange­wand­ten KI „aus­sor­tiert” wer­den. Dabei liegt auf der Hand, dass in den älte­ren Materialien, die sie für ihre Recherchen her­an­ge­zo­gen haben, häu­fi­ger fün­dig wer­den, als bei­spiels­wei­se in denen, die von Robert Habeck ver­fasst wur­den. Aber das Urheberrecht spiel­te offen­bar nicht mit, …alles lesen

Kriterien der Regierungsgegner werden immer feiner: Fleischhauer beanstandet allen Ernstes, dass Annalena Baerbock Abbas zu nett angeschaut hat.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wenn ein rechts­dre­hen­der Kolumnist wie Jan Fleischhauer sich jetzt schon dar­über auf­regt, wenn die Außenministerin ihre Verhandlungspartner freund­lich anschaut, ist das vom glei­chen Kaliber, als wenn die Süddeutsche Zeitung dem Kanzler vor­hält, sich nicht genü­gend, um unse­re Wirtschaftsbosse zu sor­gen und sich statt­des­sen unent­wegt mit Gewerkschaftsvertretern zu tref­fen. Beides ist Unfug und der Witterung in die­sen Kreisen geschul­det, dass es …alles lesen

Kirschblüte in Kaster

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Das gar nicht früh­lings­haf­te Frühlingswetter mit dem unend­li­chem Regen soll mor­gen enden, teil­wei­se ‑wie es im Wetterbericht heißt. Ich habe Angst, die Blütezeit zumin­dest zum Teil zu ver­pas­sen. Das wäre so scha­de. Bei den Magnolien ist die Prachtzeit schon wie­der vor­bei, die Zierkirschen blü­hen noch. Auch in Bonn, das ja in der Blütezeit zum Anziehungspunkt vie­ler Instagrammer (sogar aus aller …alles lesen

Von Kriegen und Menschen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Fast hät­te der bekann­te Historiker und Publizist, Prof. Michael Wolffsohn, bei „Markus Lanz” das aus­ge­spro­chen, was ihm die Öffentlichkeit sicher übel genom­men hät­te. Dazu spä­ter. Seine vom Journalisten Michael Bröcker flan­kier­ten Wortgefechte mit dem Völkerrechtler, Prof. Kai Ambos, erhitz­ten die Gemüter. Dabei hat­ten sich die Herren Professoren zu Beginn noch aus­drück­lich der gegen­sei­ti­gen Wertschätzung versichert. Ambos klam­mer­te sich nach Wolffsohns …alles lesen

Zurück Weiter