Meine Leseempfehlung

brosius gersdorf gewitternet

Causa Brosius-Gersdorf – Wie Blogs das Gewitter entfachten

Veröffentlicht am 13.08.2025
Aufrufe 501
gespaltener dialog

Wir und die Anderen: Wie der Dialog verloren ging

Veröffentlicht am 27.07.2025
Aufrufe 485
handkuss politik

Markus Kurze und die unsterbliche Geste

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 429
haseloff sachsenanhalt abschied

Ein alter Kämpfer vor dem Rückzug?

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 534

Neue Artikel im Blog

Wieso soll der „Volksverpetzer” plötzlich nicht mehr gemeinnützig sein?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Warum das zuständige Finanzamt dem "Volksverpetzer" die Gemeinnützigkeit abspricht, ist bislang nicht bekannt. Vielleicht besteht noch Hoffnung auf eine Korrektur. Ich finde allerdings, es sollte aus grundsätzlichen Erwägungen keinen Status der Gemeinnützigkeit für Journalismus geben. …alles lesen

Nicht so aggressiv! Stattdessen konstruktiv und sachorientiert denken und handeln.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Welche Ursachen kön­nen wir anfüh­ren, die die zuneh­men­de Aggressivität in frei­en Gesellschaften, wenn nicht begrün­den, so doch wenigs­tens erklären? Wir sehen „den Westen“ mit sei­nen in viel­schich­ti­ger Hinsicht unter­schied­li­chen Ländern in ver­schie­de­nem Umfang betrof­fen. Das Phänomen ver­brei­tet sich in unter­schied­li­chem Tempo. Die Veränderungen sind beun­ru­hi­gend und wer­den längst auch von gro­ßen Medien thematisiert.  Die Hauptgründe haben aus mei­ner Sicht weni­ge …alles lesen

Der Waldzustandsbericht und der Individualismus

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Es ist so ver­dammt trau­rig, wenn selbst inner­halb der Gruppe von Menschen kei­ne Einigkeit her­zu­stel­len ist, die sich aus­drück­lich dem Wohl der Natur (dem Arten- und Klimaschutz) ver­schrie­ben haben. Aber war­um soll­te es inner­halb die­ser Gruppe auch anders sein als im Rest unse­rer Gesellschaft? Das ist ver­mut­lich ein Preis für den Individualismus, unter dem unse­re Gesellschaften äch­zen. Jeder glaubt im …alles lesen

Wenn Frischmilch fast einen Monat nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum noch genießbar ist, ist das nicht nur toll. Oder?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Gelegentlich kochen wir nichts zum Abendessen, son­dern machen statt­des­sen eine Brotzeit. Heute gabs zwei Scheiben Schwarzbrot mit Frischkäse und Tomaten.  Obwohl ich immer schon gern Milch getrun­ken habe, ist es eher sel­ten, dass ich mir ein Glas geneh­mi­ge. Heute also kein Glas Wasser und kein Wein, son­dern 1 gro­ßes, lecke­res Glas Frischmilch. Mir fiel nicht auf, dass ihr Mindesthaltbarkeitsdatum in drei …alles lesen

Klostertour an Vatertag

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Statt mit gut gefüll­tem Bollerwagen durch die Gegend zu lau­fen, waren mei­ne Frau und ich an »Vatertag« auf his­to­ri­schen Wegen. Dass auch dort, genau­er gesagt in unmit­tel­ba­rer Nähe gefei­ert wur­de, hielt uns nicht ab.  Gleichwohl war über­all echt viel los. Kein Wunder bei die­sem tol­len Frühlingswetter.  Wir befan­den uns auf Spuren, denen wir sel­ten gefolgt sind. Wir haben zwei Klöster besucht. …alles lesen

Wir Deutsche: Wenn uns einer zur Sau macht, dann sind wir das!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Es ist ins­be­son­de­re für älte­re Menschen nicht schön, wenn die Überzeugung her­an­reift, dass die all­ge­mei­nen Bindungen zum Heimatland ins Wanken gera­ten. Aber der Begriff an sich mar­kiert für so man­chen bereits eine rote Linie. Vor die­sem Hintergrund möch­te die Union neu­er­dings sogar wie­der die Wehrwilligkeit der Bevölkerung aus­lo­ten. Die Verantwortlichen hof­fen, dass sich genug Dumme fin­den, die bereit sind, ihr …alles lesen

Netflix – Das Abo kostet bald nicht mehr 7,99, sondern 9,99 EUR

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Mitte Mai gibt es eine neue Staffel der Netflix-Serie Bridgerton. Da kann ich jetzt nicht ein­fach mein Abo kün­di­gen. Warum das über­haupt zur Debatte steht? Nun, Netflix teil­te mir mit, dass das Abo ab Anfang Jun 24 nicht mehr 7,99, son­dern 9,99 EUR kos­ten wird. Sie machen es mir »ein­fach«. Zugegeben, ich mache das auch für mei­ne Frau. Sie ist …alles lesen

Wetterberichte: Zuviel der Warnungen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Als ich vor ein paar Tagen dem Wetterbericht des Deutschen Wetterdienstes begeg­ne­te, war ich beunruhigt.  Ich frag­te mich gleich, wie es den Menschen im Ahrtal wohl ange­sichts die­ser dras­ti­schen Vorhersage zumu­te gewe­sen sein mag. Ich ahn­te nichts Gutes und die Nachrichten des nächs­ten Morgens bestä­tig­ten das.  Unser Hausfluss, die Erft, führ­te ein ziem­li­ches Hochwasser. Ich wür­de sogar behaup­ten, dass sie mehr …alles lesen

Echte Satire

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Die Aufzeichnung (lei­der nur ca. 9 Min.) stammt aus 2010. Manche erin­nern sich vielleicht. …alles lesen

Von links nach rechts – Meine politische Neujustage verwirrt auch mich selbst

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Horst Seehofer hat die Migration einmal als Mutter aller Probleme bezeichnet. Das forderte die heraus, die bis heute kein nachhaltiges Konzept zur Lösung der damit verbundenen Herausforderungen vorgelegt haben. …alles lesen

Zurück Weiter