Standardbild

Meine 20-jährige Bloggeschichte

In diesem Jahr habe ich mein 20-jähriges Bloggerjubiläum. 2003 hätte ich nicht gedacht, dass ich das, womit ich damals noch kaum etwas verband, so lange machen würde. Wie alles begann … Mithilfe von Archive.org habe ich meiner Erinnerung etwas auf die Sprünge geholfen. Manche Information habe ich über die vielen Jahre vergessen. Bei den vielen Änderungen überrascht mich das nicht. …alles lesen

Standardbild

Alternativloses Schwadronieren

Über den Wert der asozialen Netzwerke lässt sich wunderbar debattieren. Meine Meinung dazu steht seit Jahren fest. Hier ein interessanter Beitrag eines wirklichen Kenners dieses von mir heiß geliebten Themas: Egal ob X, Threads oder Blue Sky: Social Media ist alternativlos – Avatter Ich fand schon immer, gesellschaftliche Aspekte und Wirkungen sollten im Überschwang technischer Vorteile nicht vernachlässigt werden. Am …alles lesen

Standardbild

Spenden?

Es gibt drei Empfänger, denen ich jährlich etwas Geld spende. Im Falle von Rivva habe ich es in diesem Jahr auf einen monatlichen Kleinbetrag ausgeweitet. Die Empfänger meiner Spenden sind: Dieser kleine Beitrag soll euch erinnern. Ich habe das Gefühl, die diesjährigen Sammlungen waren nicht so erfolgreich. …alles lesen

Standardbild

Google Icons als SVG oder PNG speichern

Hoffen wir, dass die Zahl der Abmahnungen wegen falsch verwendeter Fonts auf Websites durch die Gerichte dauerhaft reduziert wurden. Das vorab zu meinem Thema. Wer die Schriftart seines Blogs gern einmal ändert, wird die Problematik längst kennen und sich entsprechend verhalten. Ich würde gern die für mich kostenlosen Typekit-Fonts (Adobe) einbinden und lasse mich gelegentlich auch dazu hinreißen. Ich weiß, …alles lesen

Standardbild

Update: WordPress 6.2 und das Openverse

Ich hoffe vorab, dass das Update auf WordPress 6.2 auch bei euch glatt abgelaufen ist und keine Probleme aufgetreten sind. Ich habe mir „Openverse“ angesehen und muss gleich meckern. Eigentlich ist es ja eine praktische Sache, sofort in den Editor ohne Umwege oder einen Workflow Fotos aus dieser Quelle in einen Beitrag einzufügen. Eigentlich. Schon die Möglichkeit, auf die verschiedenen …alles lesen

Standardbild

Bedroht KI (künstliche Intelligenz) unsere Zivilisation?

Wir reden und schreiben viel über (KI) Künstliche Intelligenz. Viele werden aufgrund der vielen Wortmeldungen aus vermeintlich berufenen Mündern Zweifel an dieser Technologie hegen, manche sogar Angst davor haben. „Sollen wir zulassen, dass Maschinen unsere Informationskanäle mit Propaganda und Unwahrheiten überfluten? Sollen wir alle Jobs automatisieren? Sollten wir nicht-menschliche Intelligenzen entwickeln, die uns irgendwann zahlenmäßig überlegen sind und uns ersetzen …alles lesen

Standardbild

2 Tipps, wie das Dock im iMac repariert wird

Seit einer Weile genieße ich meinen iMac. Es ist der Rechner, der lange auf meiner Wunschliste stand und den mir das Christkind am vorletzten Weihnachten gebracht hat. Gerade für mich als begeistertem Hobbyfotografen bietet der mit dem damals noch recht neuen M1-Prozessor von Apple ausgestattete iMac doch einiges an Komfort und Schnelligkeit. M1 Prozessor Meine Adobe – Programme wie Lightroom …alles lesen

Standardbild

Warum noch texten, wenn es doch ChatGPT gibt?

Die Frage, die ich im Titel stelle, ist angesichts meiner Tests von ChatGPT vielleicht gar nicht so abwegig. Für Bloggerinnen und Blogger, zumal die mit kleiner Schlagzahl, wird sich diese Frage vielleicht noch einmal in ganz anderer Weise stellen. Antwort und Qualität Hier die Antwort, die mich einerseits nicht überrascht hat, die andererseits aber in einer derartigen Schnelligkeit und vordergründiger …alles lesen

Standardbild

GeneratePress und GenerateBlocks

Das Projekt „Full Site Editing“ scheint nicht so vorwärtszukommen, wie die Theme-Bibliothek von WordPress zeigt. Es sind schon einige mehr als die in diesem Artikel genannten 50+. Zufriedenstellend dürfte das Angebot allerdings nicht sein. Ich kenne Blogger, die solche Themes einerseits zwar einsetzen, sich aber, wie ich auch, skeptisch geäußert haben. Zu kompliziert Mir ist das schlicht zu kompliziert. Und …alles lesen