Meine Leseempfehlung

hydra bundestag rechtsgewalt

War das anders zu erwarten?

Veröffentlicht am 06.08.2025
Aufrufe 218
ministerverantwortung scheuer

Scheuers Maut und Spahns Masken: Verantwortung ohne Folgen?

Veröffentlicht am 21.08.2025
Aufrufe 243
sommerabend freundschaft.

Politik am Tisch: Wenn Freundschaft wichtiger ist

Veröffentlicht am 17.08.2025
Aufrufe 269
medienmacht und demokratie

Die deutsche Lust am politischen Scheitern

Veröffentlicht am 25.07.2025
Aufrufe 605

Neue Artikel im Blog

Deutschland: D wie dysfunktional

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Alexander Kissler, deut­scher Journalist in Diensten der NZZ, twit­tert, dass das D in Deutschland für Dysfunktionalität ste­he. Für sei­ne ewi­ge Nörgelei über unser Land erhält er bei schwei­ze­ri­schen Lesern bestimmt auch …alles lesen

Die Globalisierung frisst ihre Kinder

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Was haben sich die Unternehmen des so genann­te Westens dabei gedacht, ele­men­ta­re Teile ihrer Produktpaletten über Jahrzehnte in sol­chen Dimensionen an China zu dele­gie­ren und die­sem Regime damit die Chance …alles lesen

Indian Summers: 1. Staffel in deutsch, 2. Staffel nicht.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Ich möch­te nicht schon wie­der rum­nör­geln. Aber – ver­dammt noch mal! Bei Arte haben mei­ne Frau und ich vor 6 Jahren die 10-​teilige Serie „Indischer Sommer”, Original-​Titel: Indian Summers gese­hen. Kürzlich las …alles lesen

Wieso sollte ein Schwarzer deutsche Volksmusik singen, während weißen Sängern die Dreadlocks verboten werden?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Als heu­te bei Twitter der Hashtag #RobertoBlanco auf­tauch­te, bekam ich zuerst einen Schreck. Er wird doch nicht? Nein, Gott sei Dank nicht. Ein Rest von Humor in Deutschland kur­siert also …alles lesen

Die konservative Revolution will die Unis beflügeln

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die NZZ zählt nicht zu mei­ner Lieblingslektüre. Trotzdem lese ich dort gele­gent­lich Texte, die mich inter­es­sie­ren bzw. die nicht hin­ter der Paywall ver­steckt sind. Insbesondere, wenn da von Revolution die …alles lesen

Meine Vorliebe für Cat Content, Naturaufnahmen und witzige Filmchen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Meine „Vorliebe” für die sozia­len Netzwerke ist mei­nen Lesern bekannt. Manche wer­den über mei­ne Ansichten dazu sicher die Augen ver­dreht haben. Ich ken­ne aus eige­ner Erfahrung nur weni­ge die­ser Lügen- …alles lesen

Weniger ist mehr.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Unsere Industrie will, dass wir wie­der mehr arbei­ten. So soll dem Fachkräftemangel ent­ge­gen­ge­wirkt wer­den. Die Wochenarbeitszeit soll auf 42 Stunden hoch­ge­setzt wer­den. Sigmar Gabriel, SPD und ehe­ma­li­ger Wirtschaftsminister der Regierung …alles lesen

Und die Schuldigen sind…

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Ton wird noch rau­er. Ich hat­te gehofft, dass das hohe C der Auseinandersetzungen erreicht wäre und Normalität ein­tre­ten wür­de. Aber – media­le Anheizer und Hitze, for­cie­ren gewoll­tes gegen­sei­ti­ges Missverstehen.  Die …alles lesen

Titel, Teaser und die Wahrheit hinter der Paywall

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

In der Grundschule erhiel­ten wir den Auftrag, Überschriften aus der Tageszeitung unse­rer Eltern aus­zu­schnei­den und den Inhalt der Artikel am nächs­ten Tag zu refe­rie­ren. Der Lehrer woll­te so auf die …alles lesen

Fronten abbauen und ehrlich bleiben

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Mit der Queer – Community ist gefühlt immer irgend­was. Wie hoch der Nachholbedarf an Öffentlichkeit doch ist. Vielleicht reagie­ren des­halb vie­le so aggres­siv? Queer​.de sah sich dazu ermäch­tigt, einen Artikel …alles lesen