Meine Leseempfehlung



Zwischen Gewissen und Instinkt: Unser Umgang mit dem Leben der Tiere

Neue Artikel im Blog
Kampf der Demokraten
Was hat man im Kampf gegen die AfD nicht alles unternommen: szenische Lesungen, Talkshow-Boykotte, Demonstrationen. Warum es zur Abwechslung nicht mal mit einer anderen Politik versuchen? Klingt verrückt, könnte aber …alles lesen
Die Hyänen lauern auf ihre Opfer
Ich glaube ja, all den Wirtschaftsunternehmen ist ganz egal, wer die Regierung bildet. Die Lage ist inzwischen so, dass ich manchmal denke, Union und FDP (von den anderen Oppositionsparteien darf …alles lesen
Fan-Erfolg gegen die DFL
Rechnen konnte man nicht damit, dass sich die Fan-Organisationen gegen die Bosse der DFL durchsetzen würden. Aber das ist passiert. Die Tennisballrevolution war erfolgreich. Juhu. Vielleicht ist dies eine Rückbesinnung …alles lesen
Eine Blüte macht noch keinen Sommer
An unserem „Haussee” (Alt-Kaster) habe ich gestern diesen weiß-blühenden Baum entdeckt. Es erinnert mit diesem Abstand etwas an eine japanische Kirche. Ich weiß nicht, welcher Sorte dieser zuzuordnen ist. Ich freue …alles lesen
Besser, wir reden
Der niedersächsische Ministerpräsident Weil (SPD) genießt vermutlich ein höheres Ansehen als die meisten Mitglieder der SPD-Regierung. Jedenfalls aktuell. Er hat eine Gesprächsrunde begonnen, die offenbar kein negatives Feedback erzeugt hat. …alles lesen
Hauptsache, die Schadstoffwerte stimmen.
E‑Autos können sich viele nicht leisten, weil sie zu teuer sind. Vielleicht weichen sie zu den viel günstigeren Modellen z.B. aus China aus? Zudem ist es so, dass generell nur …alles lesen
Strompreise für die Wirtschaft liegen unter dem Niveau von 2017
Irgendwie fällt einem doch da nichts mehr ein. Worüber beklagt sich die Wirtschaft am lautesten? Richtig, zuletzt über die Bürokratie. Nun, die Strompreise sind es wohl nicht mehr. Gegenwärtig weiß man …alles lesen
Sternstunde der Philosophie unter völlig veränderten Vorzeichen
Ob das, was vor ein paar Jahren noch als „Sternstunde Philosophie” vom schweizerischen Fernsehen und Rundfunk gefeiert und oft aufgerufen wurde, heute noch denkbar wäre? Ich meine, Richard David Precht …alles lesen
Ulrike Guérot – nur noch die Erinnerung
Vorhin habe ich auf einem YouTube-Channel (den ich danach blockiert habe) den Anfang eines Gespräches mit Ulrike Guérot angehört. Es tut fast weh, wie sie sich über die Entwicklung in …alles lesen
Unser Krankenhaus ist insolvent
Für mich ist das ein seltsames Gefühl, wenn ich heute lese, dass unser Krankenhaus insolvent ist. Ich lese weiter: „Neuausrichtung soll den Fortbestand der 180 Jobs sichern: Der geriatrische Bereich …alles lesen