Meine Leseempfehlung

Preiserhöhungen: Mein Spotify-Abo habe ich nach ca. 13 Jahren gekündigt

Zwischen Gewissen und Instinkt: Unser Umgang mit dem Leben der Tiere


Neue Artikel im Blog
In Umfragen bleibt die AfD bisher leider stabil
Überraschend sind die lächerlichen Aussagen aus AfD-Kreisen (auch von Höcke höchstselbst) über die Demonstrationen gegen Rechts nicht! Natürlich reden AfD-Anhänger und ihre Vorturner von »bestellten Massen« oder ähnlichem, wenn es um die Bewertung der zahlreichen tollen Demonstrationen gegen Rechts geht. Das ist die Methode, in der diese Nazis seit Jahren ihre Narrative setzen. Ich finde die vielen Demonstrationen gegen die …alles lesen
Broder und seine Brüder im Geiste
Dieses Gesülze von Broder, das mal verhunzt witzig, mal mehr oder weniger offen antideutsch daherkommt, geht hoffentlich nicht nur mir auf den Zeiger. Sein Podium hat er jedenfalls. Springer heizt nicht nur unverantwortlich die negative Stimmung im Land an, man bietet Rechten eine sehr beliebte Plattform. Eingegriffen wird nur, wenn ein Kommentar den Damen und Herren von Rechts nicht in …alles lesen
Eindrucksvolle Demos gegen die Nazi-Partei AfD
Zugegeben, ich sehe mir regelmäßig die aktuellen Umfragewerte unserer Parteien an. Die Werte der AfD bewegen sich nicht. Die »Correctiv«-Veröffentlichung ist erst acht Tage her. Der »Spiegel« veröffentlicht heute auch etwas in dieser Richtung. Man klagt, dass die AfD stabil zweitstärkste Kraft ist. Warum in der zugehörigen Grafik die FDP 11 % hat, ist ein Rätsel. Vermutlich ein Schreibfehler. Ich denke, sie …alles lesen
Subventionen für Iowa
Auch die arktischen Temperaturen, die die Vorwahlen der Republikaner in Iowa begleitet haben, konnten den überragenden Sieg Trumps nicht verhindern. Warum hat Trump die Amis (wohl vor allem, die auf dem Land) so im Griff? Mir fallen einige Erklärungen ein. Sie fallen samt und sonders nicht besonders freundlich für die Amerikaner aus. Im Fall von Iowa wurde die Begründung gestern …alles lesen
Grün regiert, SPD blockiert und FDP sabotiert?
Wenn ich die Zahl richtig im Kopf habe, sollten ursprünglich durch die Maßnahmen (Subventionsabbau) in der Landwirtschaft rund 1 Mrd. EUR eingespart werden. Inzwischen ist es schon der Schnee von gestern. Die Erweiterung des Kanzleramtes in Berlin soll rund 800 Mio. EUR kosten. Wer weiß, wie teuer dieses umstrittene Vorhaben tatsächlich würde? Wir kennen die üblichen Verteuerungen, die beinahe grundsätzlich bei …alles lesen
Harte Auseinandersetzung mit den Zielen der AfD
Hoffentlich werden sich noch viele Demonstrationen gegen die AfD Pläne, Menschen aus Deutschland zu deportieren, ereignen. Die bisherigen machen Mut. …alles lesen
Die einfachen Dinge sind häufig die besten
Heute Abend gibts bei uns Apfel-Pfannkuchen, frisch zubereitet. Also nichts aus der „Retorte“. Da kommt mir eine Reminiszenz aus meinen Kinder- und Jugendtagen in den Sinn. Seit damals hat sich so wahnsinnig viel verändert, auch meine Essgewohnheiten. Ich bin heute nicht mehr verschnuppt, sondern esse (die Waage ist mein Zeuge) fast alles. Ich erinnere mich, dass es sicher zweimal im Monat, …alles lesen
Auch Dr. Kissler, NZZ, stellt den Inhalt des „Correctiv“-Beitrages infrage
Ich ärgere mich, wenn deutsche TV-Sender die deutschen Stinkstiefel der NZZ in ihre Diskussionssendungen einladen. Heute war wieder Dr. Kissler in einer Phoenix-Runde dabei und zog dabei wie gewohnt ordentlich vom Leder. Das ist kein Artikel gegen unabhängige Medien, aber gegen eine allzu offensichtliche, destruktive Parteilichkeit solcher Medien wie der NZZ! Als das Thema auf den »Correctiv«-Beitrag zur Neuen Rechten bzw. zur …alles lesen
Die Zeit macht nur vor dem Teufel halt
Die alte Liedzeile habe ich nie vergessen, trotz meiner Aversion gegen deutschsprachige Schlager. Aber war Barry Ryan überhaupt ein Schlagersänger? Vor kurzem bin ich siebzig geworden. Die letzten acht Jahre habe ich meine Rente genossen. Schon acht Jahre, die wie im Flug vergingen. Alle um mich herum sind älter geworden. Wie profan. Bis auf diejenigen, die sich, manchmal sehr vorzeitig, …alles lesen
Inflation = Steigende Preise, höhere Löhne = Inflation
Einerseits verstehe ich alle, die einen Inflationsausgleich auf dem Lohnzettel fordern. Keiner wird erbaut davon sein, wie seine finanziellen Lebensgrundlagen in den vergangenen Jahren dahingeschmolzen sind. Dass viele die Ampel für die Inflation verantwortlich machen, ist etwas anderes. Aber ich höre gleich wieder damit auf, auf differenzierte Betrachtungsweisen zu pochen. Das bekommen DIE Leute doch nie hin. Mich stört an den zum …alles lesen