Meine Leseempfehlung

Schwimmverbote im Rhein

Schwimmverbot im Rhein

Veröffentlicht am 13.08.2025
Aufrufe 289
sommerabend freundschaft.

Politik am Tisch: Wenn Freundschaft wichtiger ist

Veröffentlicht am 17.08.2025
Aufrufe 288
mietpreis tarifbindung konflikt

Wenn Regeln zahnlos bleiben: Von Mietwucher und Lohnverzicht

Veröffentlicht am 01.08.2025
Aufrufe 529

Neue Artikel im Blog

Deutschlands Digitalstrategie ein Rohrkrepierer?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 12 Kommentare

Ist das Wort »Aufholjagd«, das Prof. Lauterbach, Gesundheitsminister Deutschland, in sei­ner minis­te­ri­el­len Verlautbarung ver­wen­det hat, vertrauenerweckend?  Mit den Digitalgesetzen läu­ten wir für das deut­sche Gesundheitswesen end­lich das digi­ta­le Zeitalter ein. …alles lesen

Handwerk und Kommunikation in der Politik

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

In einem Talk im ÖRR dis­ku­tier­te man über die Qualität der Regierungsbeschlüsse zum Haushalt. Das kann, das muss sein! Wenn Diskussionen schließ­lich aber dar­in mün­den, dass die Regierungsfähigkeit nicht nur …alles lesen

Wir lernen: Teurer geht (nicht) immer

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Was hat das Verfassungsgericht eigent­lich genau gesagt hin­sicht­lich der Ausgestaltung des Existenzminimums? Diese ist jeden­falls eine Grundlage für die im Moment umstrit­te­ne Erhöhung des Bürgergeldes. Woher das Geld dafür kommt, …alles lesen

Mit E‑Autos lässt der Klimaschutz auf sich warten. 65.000 Kilometer lang.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 11 Kommentare

Nachdem der eine Wahnsinn been­det wur­de, leuch­ten die Werbeträger des Klimawandels zu Alternativen ein.  Solche Entscheidungen wer­den auf dem Boden wack­li­ger, unbe­wie­se­ner Kenntnisse getrof­fen. Im Kölner Stadt-​Anzeiger las ich heu­te …alles lesen

Wirtschaften in Deutschland: Die DB und die Vorstandsboni

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Viele Angestellte ken­nen das schon lan­ge. Ein Teil ihres Einkommens ist abhän­gig davon, ob die Unternehmensziele und die, die man sich im Unternehmen »selbst« gesteckt hat, erreicht werden. Ich fand …alles lesen

EU /​KI regulieren

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 14 Kommentare

Die EU macht den Vorreiter bei der Regulierung von KI. Offenbar sind vie­le Medienvertreter stolz darauf.  Dabei ist es doch noch ziem­lich unklar, wel­che Gefahren im Detail in der KI …alles lesen

Fans des gesichert Rechtsextremen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Inzwischen hat »der Verfassungsschutz« (jeweils einer von ins­ge­samt 16+2) die AfD der Länder Sachsen-​Anhalt, Thüringen und Sachsen als »gesi­chert rechts­extrem« ein­ge­stuft. Sachsen ist der jüngs­te Fall. Im Bericht des dor­ti­gen …alles lesen

Abstandsregeln nicht nur für Windräder, sondern auch für Munitionsfabriken

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 9 Kommentare

Die Schweizer sind bekannt­lich stolz dar­auf, dass vie­le Entscheidungen im Land auf kom­mu­na­ler Ebene, also dezen­tral, getrof­fen wer­den. Der Bund oder die Kantone sind im Vergleich zu Deutschland sel­te­ner am Zug.  …alles lesen

Zusammenleben und schützen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Dieser Staat hat die Aufgabe, den Schutz sei­ner Bevölkerung, ein­schließ­lich der hier leben­den Minderheiten, zu gewähr­leis­ten. Das klingt rich­tig und wäre abso­lut wünschens- und erstrebenswert! Die Basis dafür bil­den Grundrechte …alles lesen

1. Advent und ein kleines bisschen Schnee

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Erst jetzt, zum Abend hin, gab es hier bei uns ein wenig Schnee. Es liegt ein Hauch der wei­ßen Pracht auf Autodächern und Vorgärten. Im Vergleich zu Bayern und ande­ren …alles lesen

Zurück Weiter