Meine Leseempfehlung

medienmacht und demokratie

Eigentum verpflichtet – aber nicht zur Wahrheit

Veröffentlicht am 22.07.2025
Aufrufe 1.048
wokeness achtsamkeit gesellschaft

Die Wokeness-​Debatte als Spiegel unserer Gesellschaft

Veröffentlicht am 04.08.2025
Aufrufe 616
blog trauer schreiben Kopie

Kann Bloggen trösten?

Veröffentlicht am 21.07.2025
Aufrufe 986

Neue Artikel im Blog

Ausreißer – Aufeinander achten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Schnell noch einen Kaffee und ein Brötchen, dann geht’s los auf die Autobahn. Welche Auffahrt neh­me ich heu­te? Ich fah­re ein Stück durchs Städtchen und gewin­ne knapp 5 Minuten. Ja, so …alles lesen

Ein Lied – nicht bloß zu Weihnachten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Von Sarah Bosetti ken­ne ich bis­her nur Reels und ein paar Memes, die in den aso­zia­len Medien geteilt und (oft kri­tisch oder unflä­tig) kom­men­tiert wur­den. Heute habe ich mir das …alles lesen

Lasst euch nicht anmachen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wer sich als Mann (oder als Frau?) gern hüb­sche, jun­ge Frauen ansieht, pflegt ein miso­gy­nes Weltbild. Bämm.  Ich han­tie­re als Blogger und Fotograf gern mal KI und set­ze hier im …alles lesen

Diese Regierung wird nicht mehr lange halten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Nicht, dass Christian Lindner bald als Held gefei­ert wird, weil er unter die Ampel-​Koalition einen Schlussstrich gezo­gen hat. Gegenwärtig zögert er viel­leicht, weil ihm das Risiko, die der­zei­ti­ge 4- bis …alles lesen

Kommt die Wehrpflicht zurück?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 12 Kommentare

Die Verteidigungsfähigkeit unse­res Landes inter­es­siert nicht alle Deutschen glei­cher­ma­ßen. Manche Leute, wie FDP-​Mitglied Müller, wol­len nicht begrei­fen, wel­che neu­en Anforderungen Putins Angriffskrieg auch an Deutschland stellt.  Immerhin hat die Fraktion …alles lesen

Deutschlands Digitalstrategie ein Rohrkrepierer?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 12 Kommentare

Ist das Wort »Aufholjagd«, das Prof. Lauterbach, Gesundheitsminister Deutschland, in sei­ner minis­te­ri­el­len Verlautbarung ver­wen­det hat, vertrauenerweckend?  Mit den Digitalgesetzen läu­ten wir für das deut­sche Gesundheitswesen end­lich das digi­ta­le Zeitalter ein. …alles lesen

Handwerk und Kommunikation in der Politik

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

In einem Talk im ÖRR dis­ku­tier­te man über die Qualität der Regierungsbeschlüsse zum Haushalt. Das kann, das muss sein! Wenn Diskussionen schließ­lich aber dar­in mün­den, dass die Regierungsfähigkeit nicht nur …alles lesen

Wir lernen: Teurer geht (nicht) immer

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Was hat das Verfassungsgericht eigent­lich genau gesagt hin­sicht­lich der Ausgestaltung des Existenzminimums? Diese ist jeden­falls eine Grundlage für die im Moment umstrit­te­ne Erhöhung des Bürgergeldes. Woher das Geld dafür kommt, …alles lesen

Mit E‑Autos lässt der Klimaschutz auf sich warten. 65.000 Kilometer lang.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 11 Kommentare

Nachdem der eine Wahnsinn been­det wur­de, leuch­ten die Werbeträger des Klimawandels zu Alternativen ein.  Solche Entscheidungen wer­den auf dem Boden wack­li­ger, unbe­wie­se­ner Kenntnisse getrof­fen. Im Kölner Stadt-​Anzeiger las ich heu­te …alles lesen

Wirtschaften in Deutschland: Die DB und die Vorstandsboni

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Viele Angestellte ken­nen das schon lan­ge. Ein Teil ihres Einkommens ist abhän­gig davon, ob die Unternehmensziele und die, die man sich im Unternehmen »selbst« gesteckt hat, erreicht werden. Ich fand …alles lesen

Zurück Weiter