Meine Leseempfehlung

tin trump kaffeepause.

„Völkerrecht? Sorry, ist gerade außer Haus“

Veröffentlicht am 16.08.2025
Aufrufe 282
gaza medien symbolbilder Kopie

Gaza: Medien und die Macht der Symbole

Veröffentlicht am 02.08.2025
Aufrufe 530
medienmacht und demokratie

Die deutsche Lust am politischen Scheitern

Veröffentlicht am 25.07.2025
Aufrufe 614
deeply kuendigung

Von wegen smart: Mein zweiter und letzter Versuch mit DeepL

Veröffentlicht am 28.07.2025
Aufrufe 545

Neue Artikel im Blog

Ulrike Guérot – nur noch die Erinnerung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Vorhin habe ich auf einem YouTube-​Channel (den ich danach blo­ckiert habe) den Anfang eines Gespräches mit Ulrike Guérot ange­hört. Es tut fast weh, wie sie sich über die Entwicklung in Deutschland äußert.  Die gan­ze Litanei, die dem geneig­ten Publikum zuge­mu­tet wer­den kann, kommt wohl zur Sprache. Das war schon kurz nach Gesprächsbeginn klar. Ich erin­ne­re mich mit etwas Wehmut an …alles lesen

Unser Krankenhaus ist insolvent

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Für mich ist das ein selt­sa­mes Gefühl, wenn ich heu­te lese, dass unser Krankenhaus insol­vent ist. Ich lese wei­ter: „Neuausrichtung soll den Fortbestand der 180 Jobs sichern: Der ger­ia­tri­sche Bereich soll aus­ge­baut wer­den, zusätz­lich soll ein Schlaflabor entstehen.” Ich bin kein Fan des Krankenhauses. Die Erfahrungen mei­ner Familie sind nicht posi­tiv. Insbesondere die Ansage, dass der „ger­ia­tri­sche Bereich” aus­ge­baut wer­den …alles lesen

Hundewiese für Bedburg

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Es fehlt an einer Freilauffläche für Hunde. Dabei tref­fe ich bei mei­nen Spaziergängen immer Hundebesitzer, die ihre Hunde (egal, wel­che Größe oder Rasse) frei lau­fen lassen.  Für eine städ­ti­sche Hundewiese fehlt nach wie vor ein geeig­ne­tes Grundstück. Dafür wol­len Hundebesitzer jetzt einen Verein grün­den, um ihrem Ziel näherzukommen. Bedburg: CDU dis­ku­tier­te mit Bürgern über mög­li­che Hundewiese | Kölner Stadt-Anzeiger Dagegen …alles lesen

Ewige Schuld durch deutsche Truppenpräsenz in Ost-​Polen entlasten?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die PIS ist Vergangenheit. Das Ende des Zweiten Weltkrieges mag aller­dings noch lang her sein, Forderungen Polens an Deutschland, sich der his­to­ri­schen Schuld zu stel­len, blei­ben aktuell.  Manchmal nervt’s. Nicht nur, wenn das aus Polen kommt. Der neue pol­ni­sche Außenminister im Kabinett Tusk schlägt vor, die euro­päi­sche Verteidigungsbereitschaft durch euro­päi­sche Eingreiftruppe zu stär­ken. Er sähe es gern, Bundeswehrtruppen an der Ostgrenze …alles lesen

Bildungshindernisse in Deutschland

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Schwindende Lesekompetenz, Sprachschwierigkeiten, Corona-​Folgen, kla­gen­de Eltern und jetzt auch noch Chat-​GPT – Noten zu geben, wird für vie­le Lehrkräfte immer schwieriger. Quelle: Notengebung: Sechs Lehrer reden Klartext – SZ​.de ($) „Jeder Hefteintrag, jede münd­li­che Note, alles muss juris­tisch was­ser­fest sein.“, heißt es dort. …alles lesen

Ein vierter Jahrestag

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Heute vor 4 Jahren beging ein Rechtsextremer neun­fa­chen will­kür­li­chen Mord an unse­ren Mitbürgern. Nach sei­ner Tat töte­te er sei­ne Mutter und beging Selbstmord.  Die Betroffenheit war (und ist?) groß. Ich traue mich nicht zu beur­tei­len, ob sie ehr­lich war. Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, wird mit dem ein­fühl­sa­men Satz zitiert: „Deutschland hat nach Hanau ver­sagt”. Sie bezieht die­se Aussage auf …alles lesen

Als ob eine Generation ein homogenes Etwas wäre

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Die Generation Z, die heu­te die Bühne der Welt betritt, steht im Mittelpunkt zahl­rei­cher Diskussionen, Debatten und Studien.  Diese Generation, die im digi­ta­len Zeitalter auf­ge­wach­sen ist, wird oft als eine Gruppe von Individualisten beschrie­ben, die sowohl Fortschritt und Innovation als auch sozia­le Anliegen und Nachhaltigkeit verfolgen.  Doch hin­ter die­ser ver­meint­li­chen Einheitlichkeit ver­birgt sich eine Vielzahl von Widersprüchen, die die GenZ …alles lesen

Nawalnys Tod und Assanges Abschiebung in die USA

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der rus­si­sche Diktator hat Nawalny töten las­sen. Allein das zeit­li­che Zusammentreffen mit der „Münchener Sicherheitskonferenz” wei­se auf die­se Möglichkeit hin, sagen vie­le. Die Rede sei­ner Frau fand ich sehr bewegend.  Im Westen haben wir kei­ne Vorstellung davon, unter welch schlim­men Umständen Nawalny im rus­si­schen Gefängnis leben muss­te. Ich hof­fe, auch über die­se furcht­ba­ren Tage hin­aus, wird der Familie beigestanden.  Heute …alles lesen

Bald kann jeder mit KI Filmchen produzieren bzw. sein eigenes Drehbuch verfilmen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Sora (Ein Projekt von Open AI) wird uns bald ermög­li­chen, 60-​sekündige Videos über ein Textprompt zu „gene­rie­ren”. Schöne Beispiele sind online.  Schaut man sich die Videos an und liest von der Begeisterung über die­se „neue Dimension” inner­halb der KI-​Entwicklung, ver­ste­he ich auf den ers­ten Blick die Vorbehalte nicht.  Allerdings bleibt die­se Wirkung nicht allein. Vorbehalte und viel­leicht begrün­de­te Sorgen ver­schwin­den …alles lesen

Vom seltsamen Gefühl einen Blog aufzugeben

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 10 Kommentare

Ich fra­ge mich, war­um es mir so viel aus­macht, wenn ich aus Gründen mei­nen Blog auf­ge­ben „muss”. Natürlich gibt es ande­re Optionen als die von mir gewähl­te. Wieder ein Blog mit allen Inhalten zu löschen ist qua­si doch die Ultima ratio.  Vielleicht steckt Trotz hin­ter mei­ner Entscheidung oder doch nur die Sorge, bald wie­der eine Rechnung im Briefkasten zu haben. …alles lesen

Zurück Weiter