Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Sollte die EU Munition und Granaten in Südkorea oder woanders kaufen und an die Ukraine liefern?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Hoffentlich kommt Deutschland mit seinen moralischen Ansprüchen nicht unter die Räder der Weltgeschichte. Das kommt davon, wenn man nicht die eigenen Interessen, sondern Moral an die Topposition der eigenen Agenda setzt. …alles lesen

Einsame Spitzen: Wenn Chrupalla die AfD dekonstruiert, passiert das meistens bei „Markus Lanz”

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 12 Kommentare

Eigentlich woll­te ich nach „Markus Lanz” und sei­ner Darbietung von Timo Chrupallas AfD-​Geschichten schla­fen gehen, wie­der mit dem from­men Wunsch, dass die­se Sendung mög­lichst vie­le Menschen gese­hen haben mögen, denn bes­ser als Chrupalla kann die AfD und ihre „Politik” wohl kei­ner dekonstruieren.  Ich wür­de zu gern ein­mal Mäuschen spie­len, wenn sol­che Leute von irgend­wel­chen hoch bezahl­ten Coaches vor sol­chen Talkshows …alles lesen

So was kommt von so was

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Es geht vor­an. Die AfD ver­liert und, wenn man dran­bleibt, kann man den Verlusten zuse­hen. Gut, es geht etwas lang­sam. Aber ich glau­be, da brennt die Hütte. Nicht zuletzt kön­nen wir das an den Reden der AfD-​Leute in den Parlamenten sehen. Insbesondere, wenn Alice Weidel ihre Hass-​Tiraden über alle, die zuhö­ren, ausschüttet. Dieses Video von heu­te habe ich gera­de ange­se­hen. …alles lesen

Streit um die besten Konzepte? Unmöglich, wenn es um Ideologie geht.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Konstruktive Kritik fin­de ich wün­schens­wert, übri­gens auch dann, wenn sie mich per­sön­lich betrifft. Ab Min. 3.50 im „Heute Journal” von ges­tern Abend erle­ben wir, wie Prof. Claudia Kempfert vom DIW in Berlin, die Pläne der Bundesregierung kri­ti­siert, aller­dings ohne kon­struk­tiv zu sein.  Die nach lan­gem Ringen von der Regierung ent­schie­de­ne Kraftwerksstrategie stößt bei den Ritterinnen und Rittern des Klimawandels auf erheb­li­che …alles lesen

Verstehen und Durchsetzen in der Vetokratie

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Beim Schlagwort "Klimaschädigende Subventionen abbauen", klatschen fast alle. Wenn es konkret wird, sind die, die dafür stehen, sehr schnell sehr alleine. …alles lesen

The Greatest Night on Earth liegt fast 40 Jahre zurück

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Als ich die­sen Rolling-​Stone-​Artikel las, fiel mir wie­der ein, dass ich doch noch etwas über die bei Netflix lau­fen­de Doku schrei­ben woll­te, die die Entstehung des Tophits „We are the world” zum Thema hatte. Ja, Bob Dylan war dabei. Die kur­ze Sequenz, die nur mit etwas „Sonderaufwand” ent­stand, ist mir im Ohr geblie­ben. Die Stimme ver­gisst man nie, obwohl sie …alles lesen

Einwandern in Deutschland

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Beitrag von @horstjschulte Auf Threads ansehen …alles lesen

Der Untergang: Wenn die Freunde aus den USA uns alleinlassen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Verfolgt man die Debatten um den Status quo des rus­si­schen Angriffskrieges gegen die Ukraine und beschäf­tigt sich mit den vie­len Implikationen, kommt man schnell zur Rolle der USA und aktu­ell das euro­päi­sche Zittern vor einer erneu­ten Präsidentschaft Donald Trumps.  Trump wird die Ukraine (und Europa) vor­aus­sicht­lich nicht mehr schüt­zen bzw. unter­stüt­zen, jeden­falls nicht in dem Umfang, wie es bis­her der …alles lesen

Die AfD schäumt. Wird alles gut?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Nur der Schaum vor dem Mund fehl­te, als Alice Weidel (AfD) mit ihrer 10-​minütigen Tirade wie­der ein­mal die Atmosphäre im Bundestag ver­gif­te­te. Wie das oft der Fall ist, ent­hal­ten Vorträgen die­ser Leute auch immer ein paar Sätze, denen nicht nur den Nazis geneig­te Zuhörer zustim­men kön­nen. So funk­tio­nier­te bil­li­ger Populismus schon immer. Es war mir eine Freude, dass die­se Gift- und …alles lesen

Wie die Regierung sich unliebsame Arbeit vom Hals schafft

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Regierung hat ent­schie­den, dass auf­grund der Änderung des Fraktionsstatus der Linken (Teilung in Linke und BSW) die Zahl der Anfragen neu gere­gelt wird. Kleine und Große Anfrage sind ein, wie wir spä­tes­tens mit dem Auftauchen der AfD im Bundestag gelernt haben, ein wun­der­ba­res Mittel, die Regierung zu piesacken.  „Scherz” bei­sei­te! Es han­delt sich um ein wich­ti­ges Instrument der Demokratie, …alles lesen

Zurück Weiter