Meine Leseempfehlung

deeply kuendigung

Von wegen smart: Mein zweiter und letzter Versuch mit DeepL

Veröffentlicht am 28.07.2025
Aufrufe 523
eu usa zolldeal 2025

Die Schweiz wehrt sich anders – vernünftiger

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 325
medienmacht und demokratie

Eigentum verpflichtet – aber nicht zur Wahrheit

Veröffentlicht am 22.07.2025
Aufrufe 1.057
eu usa zolldeal 2025

Zölle, Machtspiele und die leise Kapitulation Europas

Veröffentlicht am 30.07.2025
Aufrufe 541

Neue Artikel im Blog

Globales Handeln wäre nötig, um dem Artensterben etwas Wirksames entgegenzusetzen. Stattdessen hören wir Appelle.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die Landwirtschaft trägt viel Verantwortung. Aber nicht nur für das Artensterben, sondern natürlich auch für die Versorgung der Menschen überall auf der Welt. Dass wir das bloß nie vergessen! …alles lesen

Die KI soll auch beim Aufspüren von Gender-​Klischees helfen. Immerhin ist das doch ein Segen für die Diskussion.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die Wissenschaftler, die Gender-​Klischees in Kinderbüchern nach­spü­ren, haben nicht vor, Bücher aus dem Verkehr zu zie­hen, die von der ange­wand­ten KI „aus­sor­tiert” wer­den. Dabei liegt auf der Hand, dass in …alles lesen

Kriterien der Regierungsgegner werden immer feiner: Fleischhauer beanstandet allen Ernstes, dass Annalena Baerbock Abbas zu nett angeschaut hat.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wenn ein rechts­dre­hen­der Kolumnist wie Jan Fleischhauer sich jetzt schon dar­über auf­regt, wenn die Außenministerin ihre Verhandlungspartner freund­lich anschaut, ist das vom glei­chen Kaliber, als wenn die Süddeutsche Zeitung dem …alles lesen

Kirschblüte in Kaster

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Das gar nicht früh­lings­haf­te Frühlingswetter mit dem unend­li­chem Regen soll mor­gen enden, teil­wei­se ‑wie es im Wetterbericht heißt. Ich habe Angst, die Blütezeit zumin­dest zum Teil zu ver­pas­sen. Das wäre …alles lesen

Von Kriegen und Menschen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Fast hät­te der bekann­te Historiker und Publizist, Prof. Michael Wolffsohn, bei „Markus Lanz” das aus­ge­spro­chen, was ihm die Öffentlichkeit sicher übel genom­men hät­te. Dazu spä­ter. Seine vom Journalisten Michael Bröcker …alles lesen

Erzeugt die Existenz von Fälschungen Misstrauen? Oder: kann die Verbreitung von KI dabei helfen, die Skepsis der Leute ggü. Internet-​Inhalten zu fördern?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wie können wir unsere Gesellschaft auf die ohne Zweifel existierenden Schattenseite der KI vorbereiten? …alles lesen

Warum werden Fortschritte in einem sinnvollen Detailgrad nicht ständig veröffentlicht oder – wie man früher sagte – gemeldet?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Fortschritte ermitteln, Fortschritte melden. Warum sorgt die Regierung nicht für die nötige Transparenz und ein Informationsmanagement, das vielen Bürgern etwas Sicherheit geben könnte? …alles lesen

Auch über Winnetou und die Ausstrahlung anderer Karl-​May-​Filme wird wohl so lange debattiert, bis Söder eingreift.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Wenn sich man­che Leute dar­über wun­dern, wes­halb ande­re so vehe­ment auf Dinge wie Gendern oder ande­res wokes Zeug reagie­ren, dann kön­nen die sicher auch mei­ne Frage beant­wor­ten, wes­halb das ZDF …alles lesen

Die Karfreitagsdebatte – Teil 2024

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wenn es eine Generation schafft, die "traditionellen" Tanzverbote abzuschaffen, dann ja wohl diese. Aber heute war wieder alles zu. Oder? …alles lesen

Die Transformation der deutschen Wirtschaft kommt nicht gut voran. Konservative Kräfte sehen daher ihre Chance, sie aus ideologischen Gründen zu stoppen.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Die Ampel-Regierung riskiert durch ihre internen Streitereien den Erfolg der dringend erforderlichen Transformation der Wirtschaft. Konservative und liberale Kräften profitieren. …alles lesen

Zurück Weiter