Standardbild

Was tut die Jugend in Lausanne? Sie streitet. Das ist sehr wichtig!

Die schweizerische Zeitung „Blick“ (sowas wie die Bild-Zeitung bei uns) schreibt einen „Wasserstandsbericht“ über das Treffen der jungen Klimabewegung in Lausanne. Fabienne Kinzelmann schreibt in süffisantem Unterton. Das wird sicher Anklang finden bei den Gegnern der jungen Leute. Aber ich will fair sein: übertrieben hat Frau Kinzelmann nicht, glaube ich. Ich habe in meiner Jugend an einer Jugendzentrumsinitiative beteiligt. Die …alles lesen

Standardbild

Extreme Wahlergebnisse – Nationalisten werden nicht so stark wie befürchtet

CDU und SPD haben schwere Niederlagen bei der Europa-Wahl erlitten. Die Grünen liegen mit ihrer Politik auf der Höhe der Zeit und somit weit vor den Sozialdemokraten. Inwieweit solche Veränderungen auch die Stabilität im Land negativ verändern, bleibt abzuwarten. Ich sage das vor allem vor dem Hintergrund der hysterischen Klimadebatte, die – ich sag’s ganz ehrlich – mehr Sorgen als …alles lesen

Standardbild

Mich nerven Rechte und Konservative mit ihren Denkverboten

Falls Sie die Überschrift verwirrt, Sie kommen gleich drauf! Schließlich werfen doch die Rechten den Grünen und Linken immer vor mit Denkverboten zu agieren. Nun machen sie Kühnert zur Minna, weil er mal etwas quergedacht hat. Würde denen übrigens auch ganz gut tun. Es geht um alles. Wir müssen endlich anfangen, uns zunächst einmal geistig voll darauf einzulassen, dass sich …alles lesen

Standardbild

Verantwortung für das Klima?

Wer zum Klimawandel und unserem Anteil daran weiterhin skeptisch bleibt und all die Berichte für übertrieben hält wird sich auch von dieser NASA – Animation unbeeindruckt zeigen. Schließlich können auch Walt Disney oder Pixar beeindruckende Animationen liefern. Ich (65) bin wie viele meines Alters verärgert darüber, wie respektlos manche, die sich von Greta Thunberg inspiriert fühlen, von meiner Generation reden. …alles lesen

Standardbild

2018 war Mist und für 2019 gibt es wenig Hoffnung auf Besserung

Ich wollte einen Artikel mit positiven, schönen Themen des Jahres 2018 schreiben. Zum Jahresende wenigstens einmal ein positiver Artikel, dachte ich. Inzwischen bin ich aber entweder so betriebsblind (Internet, Social Media) oder so überwältigt von den vielen Dingen, die in unserem Land schief laufen, dass mir nichts Positives einfallen will. Fangen wir mit dem Geld an. Das interessiert fast alle. …alles lesen

Standardbild

Frau Merkel: Es ist Zeit zu gehen

Wenn es um Meinungsumfragen geht, haben unsere Medien ihre jeweiligen Präferenzen. Es würde ein sehr verwirrendes Bild ergeben, wenn jedes neue Ergebnis (sie kommen fast täglich) der sieben größeren Institute zur Basis der eigenen Betrachtung des politischen Wasserstandes nutzen würden. Heute ist es nun Zeit Online, das mit einer neuen „Wasserstandsmeldung“ an den Markt kam. Danach liegt die Regierung nur …alles lesen