Ihr seid böse und schlecht

4 Minute/n


Merken

0

Ein Lis­ten-Aus­zug ohne Anspruch auf Voll­stän­dig­keit: Deutsch­land hat ein Pro­blem mit Ras­sis­mus, mit Anti­se­mi­tis­mus, mit der Migra­ti­on, mit der Demo­kra­tie und überhaupt.

Die, die das sagen, sind popu­lär. Es sind nicht die Medi­en, Links­par­tei, Grü­ne oder die SPD. Die tun das auch, oft aber reaktiv. 

Mir kommt es so vor, dass es über­wie­gend Akti­vis­ten und Inter­es­sen­ver­tre­ter bestimm­ter Grup­pen unse­rer Gesell­schaft sind, die uns Deut­schen die­se Vor­hal­tun­gen machen. 

Medi­en neh­men das auf, weil das Empö­rungs- und Kon­flikt­po­ten­zi­al rie­sig ist. Das brau­chen sie zur Stei­ge­rung ihrer Auf­la­gen und Klickzahlen.

Es kommt zu einem eng befris­te­ten Dia­log. Oft fin­det er in den aso­zia­len Netz­wer­ken statt. Das trig­gert Posi­tio­nen, in denen sich vie­le in die­sen kom­pli­zier­ten Zei­ten nicht wiederfinden.

Mehr oder min­der klu­ge Men­schen argu­men­tie­ren in die eine oder ande­re Rich­tung. Ich wür­de sagen, ein Man­gel an Beach­tung lässt sich trotz der engen zeit­li­chen Begren­zung wäh­rend die­ser Auf­merk­sam­keits­spit­zen nicht aus­ma­chen. Nur – wirkt sie posi­tiv oder nega­tiv, die­se Beachtung?

Steter Tropfen höhlt den Stein! 

War­um wird nicht mal nach dem Nut­zen sol­cher #Tag-Debat­ten gefragt? Ich bin über­zeugt davon, dass sie eher kon­tra­pro­duk­tiv sind. Pro und Kon­tra ist näm­lich nicht alles.

Zu sehr ent­steht der Ein­druck, als sei unser Land etwas Besonderes. 

In Deutsch­land glau­ben FfF (inkl. SfF) und Grü­ne, dass ihr mis­sio­na­ri­scher Eifer beim Kli­ma­wan­del eine glo­ba­le Aus­strah­lungs­kraft ent­fal­ten würde. 

Es gibt auch die Men­schen, die – eben­falls mit Fak­ten – bele­gen, dass nicht alles klap­pen kann, was aus Sicht von Kli­ma­schüt­zern und ihren Anhän­gern wün­schens­wert bzw. drin­gend erfor­der­lich scheint. 

Die Mili­tanz und Unduld­sam­keit, die vor allem den Anspruch betref­fen, wel­che Ver­än­de­run­gen in wel­chen Fris­ten rea­lis­tisch sind, machen mir zu schaf­fen. Der­je­ni­ge, der sol­che „Ein­wän­de“ äußert, geht mit dem har­ten Vor­wurf nach Hau­se, die Bri­sanz und Dring­lich­keit einer umfas­sen­den Ver­hal­tens­än­de­rung der Mensch­heit ein­fach nicht kapie­ren zu wollen.


Wenn mir far­bi­ge Akti­vis­ten via TV-Bild­schirm erklä­ren, wie ras­sis­tisch mein Land ist, bin ich danach nicht geläu­tert. Ich unter­wer­fe mich des­halb zuerst ein­mal nicht mora­li­scher Selbstkasteiung. 

Nee, ich wer­de wütend und brau­che eine Wei­le, um Moti­ve und Wir­kun­gen sol­cher Aus­sa­gen wenigs­tens halb­wegs auf die Rei­he zu bekommen.

Dann lese ich sol­che Sachen und bin beschämt. Danach wer­de ich wütend und fra­ge ich mich, was er wohl meint, wenn er über „der Ras­sis­mus und jahr­hun­der­te­lan­ger Her­ab­wür­di­gung unse­rer Com­mu­ni­ties“ schreibt. Wer über #Hanau ent­setzt ist, darf (hof­fent­lich) sich trotz­dem gegen unge­rech­te Ver­all­ge­mei­ne­run­gen und Ver­ein­nah­mun­gen weh­ren, wie Özd­emir sie hier pla­ka­tiv äußert. Auch, wenn Deut­sche ihrer­seits mit unzu­läs­si­gen Ver­all­ge­mei­ne­run­gen nicht gera­de zurück­hal­tend umgehen.

Wenn ich mei­ne Lebens­um­stän­de als so furcht­bar beschrei­be, blie­be ich nicht in Deutschland

Was die­ser Orkan Özd­emir wohl auf mei­ne Fra­ge ant­wor­tet: War­um wol­len so vie­le Migran­ten nach Deutsch­land bzw. zie­hen nicht ein ande­res, viel­leicht weni­ger ras­sis­ti­sches Land vor? Da wären zwei Möglichkeiten:

  1. Es han­delt sich um eine Falsch­in­for­ma­ti­on durch die Medi­en, die Deutsch­land noch immer als posi­ti­ves Bei­spiel (2015) „ver­kau­fen“ wollen
  2. Die Migran­ten sind noch nicht dar­über im Bil­de, wie schreck­lich ras­sis­tisch Deut­sche sind und wie furcht­bar es für sie sein wird, unter die­sen Leu­ten in ihrem Land zu leben.

War­um leben über 4 Mio. Men­schen tür­ki­scher Her­kunft seit Jahr­zehn­ten in Deutsch­land? Mei­ne Fra­ge impli­ziert nicht, dass hier kein Ras­sis­mus und kei­ne Dis­kri­mi­nie­rung existiert. 

Ich hal­te es für inak­zep­ta­bel, wel­chen Stuss man­che Leu­te von sich geben, nur um in einem bestimm­ten Zusam­men­hang in ihrer Bla­se zu punkten.

Es ist wich­tig zu wis­sen, was nicht-wei­ßen Men­schen in unse­rem Land tag­täg­lich wider­fährt und wel­che Wir­kun­gen das auf vie­le der Betrof­fe­nen hat. 

Es ist gut, wenn Bücher geschrie­ben und Doku­men­ta­ti­on dar­über gezeigt werden. 

Bild

Die­se Mit­tel hel­fen mei­ner Mei­nung nach eher, die ohn­mäch­ti­ge Wut betrof­fe­ner Men­schen zu ver­ste­hen und Ände­run­gen im Den­ken und Han­deln einer mehr­heit­lich wei­ßen Bevöl­ke­rung zu bewirken. 

Das stän­di­ge Schlecht­re­den und Nach­tre­ten im Inter­net gegen wei­ße Men­schen in Deutsch­land ver­schärft die Lage. 

Ich hof­fe nicht, dass dies die wah­re Absicht all die­ser hoch­ag­gres­si­ven Akti­vis­ten ist. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Antisemitismus Deutschland Migranten Rassismus Türken

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 674
Aufgerufen gesamt: 34 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 4 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Vielleicht auch interessant:

ChatGPT Image 19. Apr. 2025, 12 24 37

Wird die elektronische Patientenakte unser Gesundheitswesen verbessern?

Die elektronische Patientenakte sorgt weiter für Diskussionen. Ist sie der...

109382B1 7467 4371 A80E 403F67999599

Zwischen Algorithmus und Aufmerksamkeit: Der neue Wert der Blogs

Linkliebe allein macht noch keine Sichtbarkeit – ein Plädoyer für...

✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance