Standardbild

Hysterisch und unfair

Ist es nicht schlimm, wie Politiker und Journalisten uns „verarschen“? Ebenso bitter ist es aber, wie viele von uns „Verarschten“ voll drauf anspringen. Es scheint egal zu sein, was uns Politiker sagen oder zu erklären versuchen. Wir wissen es besser. Was die schon wollen?! Die „sozialen“ Netzwerke quillen vor Expertise über. Früher ™ kannten wir glücklicherweise nur alle 4 Jahre …alles lesen

Standardbild

Ich kanns mir nicht vorstellen

Ich habe ziemlich große Augen gemacht, als ich bei Spiegel Online die Resultate der so genannten Sondierungsgespräche las, die angeblich doch teilweise auch diesmal (wie bei Jamaika) vorgezogene Koalitionsverhandlungen sein sollen. Die gesetzliche Krankenversicherung soll wieder zu gleichen Teilen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern finanziert werden. LINKDie Präambel des Protokolls drückt aus, was die Große Koalition will: einen neuen europapolitischen Aufbruch den …alles lesen

Standardbild

Roger Köppel lobt Donald Trump über den grünen Klee

Es überrascht mich immer wieder auf Neue, wie unterschiedlich Menschen andere beurteilen. Ein neues Beispiel war die Jahresrückschau von „Weltwoche“ – Boss Roger Köppel bei Youtube. Köppel machte sich die Mühe, zahlreiche Punkte der angeblich erfolgreichen trumpschen Politik am Reißbrett aufzuführen und sie im Video der Reihe nach zu erläutern. Ich empfinde Roger Köppel unter den bekannteren Journalisten deutscher Sprache …alles lesen

Standardbild

Die AfD glaubte im Bundestag triumphieren zu können

Ohne die LINKEN und die AfD haben die anderen Parteien kürzlich einen eigentlich unspektakulären Beschluss gefasst. Die AfD wollte die Gelegenheit für sich nutzen. Sie wollte uns demonstrieren, wie die „Altparteien“ mit dem Geld des kleinen Mannes, unseren Steuergroschen, umgehen. Vielleicht erinnern wir uns wieder, wenn die Empörungswelle für die es die AfD gar nicht gebraucht hätte, etwas abgeebbt ist. …alles lesen

Standardbild

Demokratische Länder müssten Erdogan eine klare Ansage machen

Seine Ankündigung der heutigen Konferenz der OIC war so wie wir das von Erdogan gewöhnt sind. Vollmundig und überheblich. Am Montag hatte Putin bei seinem Besuch in Ankara Trumps Maßnahme, die US-Botschaft nach Jerusalem zu verlegen, kritisiert. Diese destabilisiere eine bereits schwierige Situation. Diese Sichtweise Putins ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil Russland West-Jerusalem bereits im April dieses Jahres als …alles lesen

Standardbild

Franco A oder wohl oder doch?

Zwischen diesen beiden Meldungen liegen 2 Wochen. 1.) Kein dringender Tatverdacht. Haftbefehl gegen Franco A. aufgehoben. Rückschlag für die Ermittler: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Haftbefehl gegen den terrorverdächtigen Soldaten Franco A. aufgehoben. Das beschloss der 3. Strafsenat in Karlsruhe. Aus dem bisherigen Ermittlungsergebnis lasse sich der dringende Tatverdacht für die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat nicht herleiten, teilte das …alles lesen

Standardbild

Deutschland hat keinen Platz für Antisemitismus

Was passiert mit Leuten, die gegen die vorhandenen deutschen Gesetze verstoßen, in dem sie israelische Flaggen verbrennen? Nichts?! Von anderen israel-kritischen „Aktionen“ bis hin zu körperlichen Angriffen einmal ganz abgesehen, die sich immer häufiger gegen Menschen richten, die als Juden erkennbar sind. In den Augen vieler ist diese Schweinerei vermutlich sogar durch die Meinungsfreiheit abgedeckt. Dass die Bundesregierung diese Demos …alles lesen

Standardbild

Martin Schulz: Wir können Strukturwandel

Manchmal werden meine Kommentare bei Facebook ein wenig lang. So lang, dass ich glatt einen Blog-Beitrag daraus machen könnte. In diesem Fall geht es um die flammenden Reden von Martin Schulz beim SPD-Parteitag. Sie wissen vielleicht, ich bin nicht Mitglied aber nichtsdestoweniger treuer Wähler dieser 20%-Partei. Gerade deshalb nehme ich es mir heraus, sie das eine oder andere Mal zu …alles lesen

Standardbild

Was könnte politische Parteien ersetzen?

Läge es nicht allein aufgrund der heute schon zur Verfügung stehenden Kommunikationsmittel (Digitalisierung) im Bereich des Möglichen, dass gut vernetzte Menschen und organisierte Gruppen von Menschen (NGOs, Lobbyorganisationen) die Funktionen von politischen Parteien übernehmen? Gibt es dafür irgendwo auf der Welt Beispiele? Ich glaube nein. Der grassierende Lobbyismus böte in diesem Gedankenspiel einen starken Teil. In meiner Sicht repräsentiert er …alles lesen

Standardbild

Die Staatsverdrossenheitsmacher von Tichy loben Trumps Entscheidung

Tichys Einblick veröffentlicht die deutsche Übersetzung der gestrigen Trump – Rede, die seine einsame Jerusalem – Entscheidung erklären soll. Bei dieser Gelegenheit wird wieder einmal die einseitige Wertung in den öffentlich-rechtlichen Medien Deutschlands kritisiert. Dass die meisten deutschen Medien, nicht nur die öffentlich-rechtlichen Trumps Vorgehen kritisiert haben und auch die UN, die EU und etliche internationale Politiker die kritische Meinung …alles lesen