Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

„Amt für Komplikationen“: Wie Scheuer und Spahn die Staatskassen belasten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Andreas Scheuer und Jens Spahn haben durch ihre politischen Entscheidungen erhebliche finanzielle Belastungen für Deutschland verursacht, was zeigt, wie teuer populistische Projekte und schlechtes Krisenmanagement sein können. …alles lesen

Tag des Sonnenschutzes: Wo bleibt die Sonne?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Der Versuch eines humorvoller Blicks auf den Tag des Sonnenschutzes in einem Sommer, der sich durch mieses Gewitterwetter statt strahlender Sonne auszeichnet. …alles lesen

Politischer Umbruch in Sachsen: Was bedeutet der Aufstieg von AfD und BSW?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die jüngste Insa-Umfrage zeigt, dass AfD und BSW in Sachsen zusammen 47 % der Stimmen erreichen, während die FDP lediglich 2 % erzielt und SPD und Grüne guten Chancen haben, unter 5 % zu landen; die Debatte um Ukrainepolitik und Bürgergeld heizt die politische Landschaft weiter an. …alles lesen

AfD-​Verbot: Ein umstrittener Weg zur Sicherung der Demokratie

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Das Verbot der AfD ist ein komplexes und heikles Thema, das tiefgreifende Konsequenzen für unsere Demokratie haben könnte. Es gilt, die Balance zwischen dem Schutz der Demokratie und der Wahrung demokratischer Prinzipien zu finden. …alles lesen

Einseitige Schuldzuweisungen: Wie politische Statements die gesellschaftliche Spaltung fördern

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die einseitigen Vorwürfe und politischen Statements im Umfeld der Fußball-Europameisterschaft und die damit verbundene Gewalt fördern die gesellschaftliche Spaltung und lenken von den tatsächlichen Ursachen der zunehmenden Gewalt ab. …alles lesen

Wenn die Jahre rasen: Eine Reflexion über das Älterwerden

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Die Wahrnehmung der Zeit beschleunigt sich mit zunehmendem Alter, da Routinen dominieren und neue Erfahrungen seltener werden, was die Bedeutung jedes Augenblicks im Leben verstärkt. …alles lesen

Milliardenschaden durch Klimaprojekte in China: Ein Umweltskandal mit Folgen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Ein Umweltskandal um Klimaschutzprojekte in China, der deutsche Autofahrer Milliarden kostete, wird jetzt im Bundestag untersucht und wirft ein schlechtes Licht auf die Regierung und ihre Kontrollinstrumente. …alles lesen

Rechte Hetze gegen inklusive Nachrichtenformate – In einfacher Sprache: „Ihr seid doof!”

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Rechte Kräfte wie die AfD missbrauchen das inklusive Nachrichtenformat der »Tagesschau« in einfacher Sprache für ihre politischen Zwecke und stoßen dabei auf Kritik von Vertretern der Elite. …alles lesen

Krieg und Freiwilligkeit: Die Zukunft der deutschen Verteidigungspolitik

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Verteidigungsminister Boris Pistorius’ Vorschläge zur Stärkung der deutschen Verteidigungsfähigkeit stoßen auf Skepsis, während die Frage nach dem nationalen Zusammenhalt und der Bereitschaft zur Verteidigung des Landes zunehmend an Bedeutung gewinnt. …alles lesen

Manche Teile der Medien verhalten sich konspirativ. Auch durch Ungenauigkeit.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Bei Twitter las ich heu­te, dass eine Großrazzia gegen Schleuser statt­ge­fun­den habe. Diese habe sich auch gegen SPD- und CDU-​Funktionäre gerich­tet. Ich wun­der­te mich dar­über, dass ich von einer wei­te­ren …alles lesen

Zurück Weiter