Meine Leseempfehlung

Dieser Tage in Deutschland: Eine x‑beliebige ToDo-Liste oder so etwas Ähnliches.

Neue Artikel im Blog
Politische Schimären: Bürokratieabbau und Digitalisierung
Behindert die Opposition die Zukunft oder ist die Verhinderung der Novelle des OZG im Bundesrat nötig und angemessen? …alles lesen
Atomenergie ist des Teufels. Mich machen solche Festlegungen zunehmend nervös.
Warum hängen wir uns selbst ab? Auch beim Thema Atomenergie stecken wir den Kopf in den Sand, während um uns herum andere Entscheidungen getroffen werden. …alles lesen
Bürokratieabbau in Deutschland und die dahinterliegenden Motive und Beharrungskräfte
Wir reden viel über Bürokratie bzw. ihren nötigen Abbau. Dass sich die FDP darunter etwas Eigenes vorstellt, wird wohl den meisten von uns längst dämmern. Ob nun das Lieferkettengesetz oder …alles lesen
DFB-Deal und die Zukunft Deutschlands
Wenn selbst die Partnerschaft des DFB und Adidas nicht mehr hält, was wird dann nur aus uns? …alles lesen
Glücklich sein! Sofort.
Für die, die es nicht gemerkt haben: Heute war der Tag des Glücks. Deutschland hat bei der Feststellung, welche die glücklichste Nation der Welt ist, wieder nicht gewonnen. Was sage …alles lesen
Wenn AfD Wähler keine Protestwähler sind, was sind sie dann?
Leider erinnere ich mich nicht daran, wer kürzlich in einer Talkshow die Aussage machte, dass AfD-Wähler keine Protestwähler seien. Das wird einer aus jener Fraktion gewesen sein, die Deutschland im …alles lesen
Erbauliche Frühlingsgefühle und unangenehme Begegnungen
Heute war hier so richtig Frühling. Also raus in die Natur und Kamera nicht vergessen. Ich hatte mir vorgenommen, nur mit meiner Makro-Linse zu fotografieren. Am Schluss war ich fast …alles lesen
Grundsicherung statt Bürgergeld: Sozialstaat im Krieg um Begriffe?
Das einzig Gute am CDU Vorschlag ist der Name. Mancher wird „Grundsicherung” inhaltlich passender finden als den weitschweifigen Begriff „Bürgergeld”. Der ist als Ersatz für „Hartz IV” zwar freundlich, jedoch …alles lesen
Die Russen hätten ein Demokratiefördergesetz nötig(er)
Die Diskussionen über das Demokratiefördergesetz nehmen Fahrt auf. Ich finde das richtig und wichtig. …alles lesen
Grüne und Linke im Fieber? Die „NZZ” weiß von falschen Interpretationen der Demos gegen rechts.
Es ist für mich unfassbar und ärgerlich, welche Energie konservative Schreiber in das Bashing von grün/links investieren. …alles lesen