Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Erbauliche Frühlingsgefühle und unangenehme Begegnungen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Heute war hier so rich­tig Frühling. Also raus in die Natur und Kamera nicht ver­ges­sen. Ich hat­te mir vor­ge­nom­men, nur mit mei­ner Makro-​Linse zu foto­gra­fie­ren. Am Schluss war ich fast …alles lesen

Grundsicherung statt Bürgergeld: Sozialstaat im Krieg um Begriffe?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Das ein­zig Gute am CDU Vorschlag ist der Name. Mancher wird „Grundsicherung” inhalt­lich pas­sen­der fin­den als den weit­schwei­fi­gen Begriff „Bürgergeld”. Der ist als Ersatz für „Hartz IV” zwar freund­lich, jedoch …alles lesen

Die Russen hätten ein Demokratiefördergesetz nötig(er)

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Diskussionen über das Demokratiefördergesetz nehmen Fahrt auf. Ich finde das richtig und wichtig. …alles lesen

Grüne und Linke im Fieber? Die „NZZ” weiß von falschen Interpretationen der Demos gegen rechts.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Es ist für mich unfassbar und ärgerlich, welche Energie konservative Schreiber in das Bashing von grün/links investieren. …alles lesen

Eine KI-​Reglementierung hat die EU schon

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Vorbildlich, lie­be EU. Danke dafür.  Jetzt fehlt (Deutschland jeden­falls) die nöti­ge digi­ta­le Infrastruktur und ein paar inno­va­ti­ve Unternehmen, die den Staatenbund in die­sem Metier wett­be­werbs­fä­hig vor allem gegen­über der us-​amerikanischen und …alles lesen

Zukunftssorgen: Ist die Arbeitsmoral in Deutschland schlechter als anderswo?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wenn das haus­in­ter­ne Potenzial an Gehässigkeiten der in Diensten des „Focus” ste­hen­den Journalisten und Freelancern erlahmt, greift die Chefredaktion ver­mut­lich auf die zahl­rei­chen „Experten” im Land zurück, vor­nehm­lich auf die­je­ni­gen, …alles lesen

Diese Jugend. Genauer, diese grüne Jugend. Tstststs.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Als ich heu­te Morgen die­sen Artikel vom Focus las, dach­te ich gleich wie­der an die­se Talkrunde bei Markus Lanz. Dort war die Co-​Vorsitzende der Grünen Jugend zuge­gen. Katharina Stolla heißt sie.  …alles lesen

Kisslers kleine Welt: Gehts um die Sache oder den Begriff Deportation? Remigration klingt natürlich viel besser.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der deut­sche Journalist Dr. Alexander Kissler, der für die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) tätig ist, stellt erneut die Recherchen des Rechercheverbundes „Correctiv” infra­ge. Meine Kritik an Kisslers Position Die „Correctiv”-Enthüllungen: …alles lesen

Der Einfluss autokratischer Regime auf unsere Social-​Media-​Landschaft und welche Gegenmaßnahmen wir treffen können

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Die Macht der Algorithmen Soziale Medien sind aus unse­rem Leben nicht mehr weg­zu­den­ken. Sie erlau­ben uns, mit Freunden und Familie in Kontakt zu blei­ben, Informationen aus­zu­tau­schen und uns über aktu­el­le …alles lesen

Wie Integration in Köln behindert wird

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Ich woll­te es nicht glau­ben, als ich den Beitrag in der Aktuellen Stunde des WDR sah. Der Vorwurf an die Stadt Köln ist hef­tig und kaum jemand wird das ver­ste­hen …alles lesen

Zurück Weiter