Standardbild

WordPress Gutenberg 3.7 ist da: finales Update

Gerade haben wir noch darüber diskutiert, dabei ist er (der Gutenberg-Editor) in seiner finalen Version bereits vorhanden (und hier auch installiert). Inwieweit die Macken (Umwandlung der Blöcke bzw. inkorrekte Übernahme von Überschriften beim Zwischenspeichern) inzwischen ausgeräumt sind, muss ich noch testen. Ich habe den Eindruck, dass diese Fehler noch nicht behoben wurden.  Immerhin lassen sich alte Artikel jetzt mit Gutenberg …alles lesen

Standardbild

„Gutenberg“ wird mir sympathisch

Ich würde mich nicht gleich als Freund des neuen Wordpress-Editor (Gutenberg) outen. Obwohl ich zwischendurch das Plugin immer mal wieder aktualisiert und ausprobiert habe, wurde ich nicht richtig warm damit.  Begeisterung oder Vorfreude war es also nicht, was mich kürzlich dazu brachte, ihn nochmal „unter die Lupe“ zu nehmen. Aber gut, dachte ich, schließlich steckt er in der Testphase und …alles lesen

Standardbild

Wenn Affen Selfies machen kann Sie das ruinieren

Persönlich habe ich mit professionellen Fotografen nicht die besten Erfahrungen gemacht. 2006 hatte ich zwei Jahre Erfahrungen als Blogger gesammelt. Von Urheberrechten hatte ich zwar gehört aber in welcher Gefahr ich mich befand, war mir nicht klar. Das änderte sich bald, nachdem ich vom Anwalt des Profifotografen Post erhalten hatte. Ich erhielt die Abmahnung für ein Foto von einem Brötchen, …alles lesen

Standardbild

Ob das sich noch lohnt?

Keine Sorge, ich stimm‘ jetzt nicht das übliche Klagelied des Bloggers an, der unter zu wenig Beachtung leidet. Und mit „lohnt“ (siehe Überschrift) meine ich keinesfalls die monetäre Seite, die manchen Bloggern so wichtig ist. Für die Themen mit denen ich mich hier im Blog befasse, interessieren sich nicht viele Leute. Und die paar, die es tun (Danke an dieser …alles lesen

Standardbild

Geld ? für Veröffentlichung in „totem“ Blog

Ich freue mich wirklich riesig über manche E-Mails von LeserInnen und noch viel mehr über wieder zunehmende Kommentare in meinen Blogs. Gerade erlebe ich dadurch einen regelrechten Motivationsschub. Seit Monaten wurde hier nur noch ganz wenig kommentiert. Ich will gar nicht danach fragen, woran das gelegen hat – ich kann es mir denken. Im Moment ist es zum Glück viel schöner, und ich …alles lesen

Standardbild

Wordpress – Widgets ⛏ sind flexibler ✏️ als Sie glauben

Über Sidebars und Footer im Wordpress – Blog, darf man geteilter Meinung sein. Ich glaube, dass die meisten Blogger/innen gern die Sidebar für ihre Blogs nutzen. Im Moment bin ich auf dem Trip, es mal wieder ohne beides zu versuchen. Jedenfalls sieht es auf den ersten Blick so aus. Für das Handling von Widgets gibt es heutzutage nicht nur wunderbare kostenpflichtige und …alles lesen

Standardbild

Die besondere Diät: Wer möchte mitmachen beim Kritik ☠️ fasten?

Die öden Witze, die in der „Heute Show“ über Martin Schulz, die SPD oder beide gerissen werden, finde ich doof.  Allerdings finde ich es voll in Ordnung, wenn Trump auf dem „Spiegel“ – Cover der Freiheitsstatue den Kopf abschneidet und das Blut nur so fließt. Oder wenn Unionspolitiker ihr Fett weg bekommen – egal wo. Auch Erdogan kann gar nicht …alles lesen

Standardbild

Libre Franklin ist der Font ? für das neue Wordpress Standard-Theme „Twenty Seventeen“

Im Juli 2016 führte die Website Typewolf den Google Font „Libre Franklin“ an Position fünf der besten Google – Fonts. Mir war dieser Font bisher nicht aufgefallen, weil er in den Libraries der von mir verwendeten Wordpress-Themes nicht vorkam. Standard-Theme „Twenty Seventeen“ Vermutlich ist er trotz seiner Geschichte und Popularität (s. Google Übersichtsseite) dort noch nicht lange verfügbar. Im letzten Newsletter (6.10.) …alles lesen

Standardbild

Pixabay ist das Fotoportal meiner Wahl

Wenn Blogger über und vor allem mit Fotos bloggen ist das immer so eine Sache. Ich weiß, wovon ich spreche. 🙂 Gemeint ist damit natürlich die Abmahngefahr, die der wir als deutsche Blogger immer schweben. Es sei denn, wir beschränken uns bei den Fotos, die wir verbloggen, ausschließlich auf eigene Kreationen. Darüber haben wir unsere Meinungen schon oft ausgetauscht. Ich bin …alles lesen