Meine Leseempfehlung




Zwischen Instagram und Wasserknappheit: Wege aus dem Overtourism‑Dilemma
Neue Artikel im Blog
Eine seltsam bedrückende Stimmung macht sich breit im Land
Es gibt immer wieder Abschnitte im Leben, in denen es besser läuft als zu anderen Zeiten. Momentan läuft es gar nicht so, dass ich das in diesen Zyklus einbauen könnte. …alles lesen
Bildung im Arsch?
Wer weiß, wie viele Menschen sich dieses Video von Richard David Precht deshalb nicht ansehen, weil sie von der öffentlichen Diskussion über seinen angeblichen Antisemitismus abgeschreckt wurden? Dieses Gespräch mit …alles lesen
Ungesühnte Schwerverbrechen und hehre Rechtsgrundsätze
Juristen neigen dazu, uns normale Bürger zu überfordern. Das zeigt sich bei Urteilen, die gegen den „gesunden Menschenverstand“ verstoßen, aber leider auch in grundsätzlichen Dingen. …alles lesen
Was Süßes raus, sonst spukt’s im Haus!
Diese Regierung besteht aus Stimmungsaufhellern auf Beinen. Bloß die Aufführungen der Hauptrollen sollten zeitlich etwas besser koordiniert werden. Wie viele Leute werden letzte Nacht wohl schlecht geschlafen haben? Nach der …alles lesen
Mir schwant Böses – was, wenn Dagestan überall ist?
Schaut euch das Video, das im Tweet von Ahmad Mansour verlinkt ist, an. Ich sehe, dass die Zahl der antisemitischen Straftaten in kürzester Zeit hochgeschnellt ist. Viele Demos finden statt. …alles lesen
Annalena Baerbock und die UN-Resolution
Zuerst dachte ich, warum hat Deutschland sich enthalten und nicht wie die USA oder Österreich und einige andere mit NEIN gestimmt. Das wäre angesichts des angeblich schlecht oder (je nach …alles lesen
Wehe, du erhebst jetzt noch deine Stimme für Geflüchtete!
Wussten Sie, dass die Einstellung unserer Kirchen zur Migration der Grund für die steigenden Austrittszahlen sind? Sagt jedenfalls die AfD. Ich dachte, das hätte mit den Missbrauchsskandalen in den Kirchen …alles lesen
Hamas-Terror und Henryk M. Broders Angriff auf Guterres
Die Deutschen mögen es, kollektiv angezählt zu werden. Am Ende ist auch das vielleicht eine Form des angezüchteten Schuldkomplexes. Allein diese Formulierung enthält in unserem Land Potenzial zur Ausgrenzung. Henryk …alles lesen
Schildkröten in heimischem Gewässer
Ich verlasse kaum noch das Haus, ohne meine Kamera dabei zu haben. Mein Smartphone nehme ich zwar auch immer mit. Aber zum Fotografieren nutze ich lieber die Kamera. Auch, wenn …alles lesen
Benötigen die Menschen in Gaza eine Pause oder eher Pausen?
Die EU kann nur verlieren. Das politische Personal ist eitel, unfähig und verursacht durch seine elende Politik eine Größenordnung von politischem Frust, dass es kaum noch auszuhalten ist. Deutschland sollte Konsequenzen ziehen. …alles lesen