Standardbild

Bayern: Verschiebungen im politischen Spektrum und die Verantwortung dafür

Söder wur­de mit über 96,6% (Rekordergebnis!) zum Vorsitzenden der CSU wie­der­ge­wählt. Ich sah in der Presse einen strah­len­den Söder und auch eine etwas trü­be drein­bli­cken­de Version. Schaut man sich die Umfrageergebnisse in Bayern an, weiß man, wie­so sei­ne Stimmung ver­mut­lich trotz sei­nes per­sön­li­chen Wahlergebnisses nicht wirk­lich gut ist. Die CSU könn­te am 8. Oktober ihr bis­lang schlech­tes­tes Wahlergebnis ein­fah­ren. 36 % lie­gen …alles lesen

Standardbild

Die AfD muss ran und zeigen, ob sie etwas kann oder…

Mich ärgert nicht, dass die CDU in Thüringen der Realität ins Auge sieht bzw. ihr Rechnung trägt, son­dern wie da her­um­ge­hüh­nert wird. Als wäre nicht längst klar, dass die Ausgrenzungsbemühungen der Etablierten geschei­tert sind. Keine Wahl Der 1. Parlamentarische Geschäftsführer der Union, Herr Frey, erklärt die Leute für doof, in dem er den Vorgang in der Öffentlichkeit so dar­stellt, als kön­ne …alles lesen

Standardbild

Menschenfreunde – Volksfeinde

Ich wer­de mich nicht damit abfin­den, dass Amtsträger von demo­kra­ti­schen Analphabeten ver­bal ange­grif­fen und ihre Familien bedroht wer­den, weil ihnen poli­ti­sche Entscheidungen nicht pas­sen. …alles lesen

Standardbild

Alle in ihrer Blase. Wie umgehen mit den Feinden der Demokratie?

Früher ™ hat man sich gefetzt. Die Roten mit den Gelben, die Schwarzen mit den Roten und alle mit­ein­an­der. Mir hat das Spaß gemacht und trotz unter­schied­li­cher Ansichten ent­wi­ckel­te sich Sympathie für so man­chen, den man auf der ande­ren Seite wähn­te. Nicht zwin­gend für sei­ne Ansichten, doch für die Person schon. Die Scharmützel fan­den in unse­ren Blogs statt, bei Twitter, …alles lesen

Standardbild

Kein Raum, kein Stich für Gegner der Demokratie

Bestimmt bist auch du weit ent­fernt davon, der Gruppe um Prinz Reuß all­zu viel Bedeutung bei­zu­mes­sen. Ich kann und möch­te mir nicht vor­stel­len, dass Gegner der Demokratie sich aus Reichsbürgern‑, Anti-Corona-Spinnern und Mitgliedern irgend­ei­ner Gruppe von Gegnern der Demokratie etwas rekru­tier­ten lie­ße, das der demo­kra­ti­schen Konstitution unse­res Landes ernst­haft Schaden zufü­gen könn­te. Allerdings habe ich auch nicht dar­an geglaubt, dass …alles lesen

Standardbild

Müssen wir uns die Fähigkeit zurück erkämpfen, andere Meinungen anzuerkennen?

Immer schon gab es ver­schie­de­ne Meinungen und hef­ti­gen Streit, den ver­schie­de­ne Standpunkte nun ein­mal aus­lö­sen kön­nen. In die­sen Zeiten scheint aus die­ser simp­len und für alle nach­voll­zieh­ba­ren Wahrheit ein Problem gewor­den zu sein. Wir lesen von zer­bro­che­nen Freundschaften und von Familien, die sich ent­lang der Coronamaßnahmen ent­zweit hät­ten. Furchtbar aber ver­mut­lich auch nicht neu. Appell aus Wien Wenn Hasnain Kazim, ehe­ma­li­ger Spiegel-Korrespondent …alles lesen