Standardbild

Fronten abbauen und ehrlich bleiben

Mit der Queer – Community ist gefühlt immer irgendwas. Wie hoch der Nachholbedarf an Öffentlichkeit doch ist. Vielleicht reagieren deshalb viele so aggressiv? Queer.de sah sich dazu ermächtigt, einen Artikel mit dem Titel: „Stark-Watzinger: Transfeindlichkeit „müssen wir alle aushalten“ zu veröffentlichen. Das Ministerium sowie die Ministerin selbst legten Einspruch ein. Wieder eine Front mehr. Die mir unterstellte Transfeindlichkeit weise ich …alles lesen

Standardbild

Was passiert, wenn das Heizen im Monat nicht 80, sondern 400 Euro kostet?

Eine überzeugende Regierung hat Deutschland gerade nicht. Dass es zu ihr keine Alternative gibt, erleichtert den Umgang mit diesem Tatbestand auch nicht gerade. Wer in diesen Tagen die Meldungen durcharbeitet, liest Sachen, die nur noch beängstigend sind. Wir wissen, wie „German Angst“ getriggert wird und dass unsere Medien darin richtig gut sind. Panik vor dem Zusammenbruch, schlimmer noch, der Apokalypse …alles lesen

Standardbild

Milliardenschwere Entwicklungshilfe ohne Gegenleistung sollte es nicht mehr geben.

Zu Beginn des russischen Angriffskrieges wirkte die Solidarität mit der Ukraine überragend! Bei der UN-Abstimmung zu Kriegsbeginn wurde Russland nur von vier Ländern unterstützt. Es handelte sich um Belarus, Syrien, Nordkorea und Eritrea. Dagegen unterstützten 141 Länder die Resolution. Das wirkte gut und es war das, was wir – der Westen – sicher auch hören wollten. Sah man etwas genauer …alles lesen

Standardbild

War das schön, wie angepisst Lawrow heute war

Der alte Lügner Lawrow wirkte heute richtig angepisst. Die Amis wollten ihn nicht auf dem Gruppenbild haben. Und so nahm das „Unglück“ seinen Lauf. Lawrow faselte was von Russophobie daher und verfolgte die Veranstaltung auf Bali in einem Hinterzimmer. #Lawrow spricht… pic.twitter.com/NnT13WdRC3 — mister wy (@misterwy) April 27, 2022 Man möchte dem Mann den Tipp geben, sich daran zu gewöhnen. …alles lesen

Standardbild

Schlechte Nachrichten sind den Medien wichtig. Putin freut sich.

Wie blöd ständen wir da, wenn Putin nach dem 21. Juli das Gas wieder normal fließen ließe? Er könnte seine Propagandaabteilung sicher sehr wirkungsvoll und sogar wahrheitsgemäß verkünden lassen, dass sich Russland an alle Verträge halte u.s.w.Ob das unseren Medien und Politikern wohl peinlich wäre? Putin dürfte daran jedenfalls seinen Spaß haben Es ist normal, dass in einer Demokratie ganz …alles lesen

Standardbild

Keine Revolution, solange ein paar Bröckchen vom Tisch fallen

Die Zahl der Millionäre in Deutschland ist gewaltig gestiegen. In Deutschland gibt es inzwischen 1,63 Millionen Krösusse. Das sind 100.000 mehr als im letzten Jahr. Boomende Aktienmärkte und steigende Immobilienpreise waren wichtige Treiber der Entwicklung. In diesem Umfeld ist eine Revolution wohl unwahrscheinlich. Für die meisten, die von abhängiger Arbeit leben, fallen ja noch immer ein paar Bröckchen vom Tisch …alles lesen

Standardbild

Kindische Einseitigkeiten

Als es um Habecks „neue“ Ehrlichkeit ging, waren ganz viele begeistert. Wie weit solcher Enthusiasmus reicht, sehe ich am Beispiel des außenpolitischen Beraters von Olaf Scholz, Jens Plötner. Dieser hatte in einem Vortrag die deutschen Medien dafür kritisiert, dass sie zu viel über Panzer berichten und sich kein Diskurs darüber abzeichnet, wie der künftige Umgang mit Russland und China gestaltet …alles lesen

Standardbild

„Wandel durch Handel“ war für Kapitalisten.

Den 41-minütigen Vortrag Lars Klingbeils habe ich mir bei YouTube angehört. Es stimmt, viele Debatten werden im Keim erstickt, weil die einzelnen Beiträge oft nicht komplett zur Kenntnis genommen werden. Nun ändert sich jedoch an meiner zuvor beschriebenen Einstellung zu den zitierten Aussagen des SPD-Co-Chefs nichts! Im Gegenteil! Ich fühle mich, als sollte ich nachlegen. Warum erwähnt Klingbeil die großen …alles lesen

Standardbild

Lars Klingbeil: Friedenspolitik und militärische Gewalt als legitimes Mittel der Politik. WTF?

Es kann sein, dass solche Sätze in patriotischen oder nationalistischen Kreisen gut ankommen. Ich bin über Klingbeils Äußerung einfach nur entsetzt. Außerdem, so Klingbeil, solle Deutschland „Führungsmacht“ werden. Als sich die Chance einer deutschen Wiedervereinigung auftat, wurde von deutscher Seite stets betont, dass diese nicht dazu führe, dass unsere europäischen Nachbarn sich Sorgen darüber machen müssten. Es gebe keine deutschen …alles lesen

Standardbild

Jetzt erst sind die ersten sechs Marder-Panzer lieferbereit.

Heute heißt es in den Nachrichten, dass „Rheinmetall“ inzwischen sechs! Marder – Panzer für die Ukraine einsatzfähig gemacht hat. Handelte es sich bei den Diskussionen um angebliche Verzögerungen von Waffenlieferungen nicht immer um insgesamt 100 Marder-Panzer, die auf dem Hof von „Rheinmetall“ vor sich her gammelten? Oppositionsführer Merz, seine Kalfaktoren wie Roderich Kiesewetter etc. und viel zu viele Medienvertreter warfen …alles lesen