Gesellschaft, Politik
Keine Revolution, solange ein paar Bröckchen vom Tisch fallen
Die Zahl der Millionäre in Deutschland ist gewaltig gestiegen. In Deutschland gibt es inzwischen 1,63
Die Zahl der Millionäre in Deutschland ist gewaltig gestiegen. In Deutschland gibt es inzwischen 1,63
In unserem Städtchen (Bedburg) entsteht relativ viel neuer Wohnraum. Ob es auch bezahlbarer Wohnraum ist?
Nicht, dass ich mich nicht auch schon häufig gefragt hätte, weshalb Tom Buhrow eigentlich der
Ich habe Georg Kreislers Liedzeile umgedichtet. Diesmal gings um „Bäume vergiften“, nicht um Tauben. Und
Einer der großartigsten deutschen Journalisten und Politiker wurde im Jahr 1965 mit dem „Grimme-Preis“ ausgezeichnet.
Viele im Land machen sich Gedanken darüber, wie wir mit der Herausforderung umgehen sollten, dass
Ich dachte naiverweise sehr lange, in Deutschland gelte die Freiheit der Kunst. Wahrscheinlich gab es
Lisa Eckhart! Mehr Worte braucht man zu dieser Frau nicht mehr zu verlieren. Ich finde
Als es um Habecks „neue“ Ehrlichkeit ging, waren ganz viele begeistert. Wie weit solcher Enthusiasmus
Den 41-minütigen Vortrag Lars Klingbeils habe ich mir bei YouTube angehört. Es stimmt, viele Debatten
Es kann sein, dass solche Sätze in patriotischen oder nationalistischen Kreisen gut ankommen. Ich bin
Wer sich in die Debatte um Steinmeiers Idee für ein Pflichtjahr einschaltet, findet sich ohne