Standardbild

Das Böse ist unter uns

Es ist nicht lange her, dass ich hier behauptet habe, es gäbe unserer kleinen Stadt noch wenig Probleme mit der Aufnahmebereitschaft von Flüchtlingen. Es hat sich was geändert. Innerhalb recht kurzer Zeit. Am radikaler werdenden Auftreten, am Widerspruch gegen Unterkünfte für Geflüchtete, ändert nichts, dass es auch vernünftige Menschen gibt. Ich glaube, bei den Aussprachen zwischen „dem“ Bürger und den …alles lesen

Standardbild

Wer spielt in Nahost welche Rolle?

Wer weiß, ob wir je erfahren werden, wer für den Raketenangriff auf das Krankenhaus in Gaza-Stadt verantwortlich war? Mir geben die Satellitenbilder und Erklärungen des israelischen Militärs darüber keinen Aufschluss. Am Ende wird man der einen oder der anderen Seite glauben oder man hält sich mit Meinung zurück. Wie schwer das fällt, zeigen die Bilder, die dazu weltweit zu sehen …alles lesen

Standardbild

Die Blattläuse, das Völkerrecht und unvorstellbare Gewalt

Wie beliebte Herr Wolffsohn es bei »Anne Will« auszudrücken? „Das Völkerrecht ist hervorragend geeignet zum Bekämpfen der Blattlaus“. Michael Wolffsohn bei „Anne Will“. Solche Sätze führen nicht zu einer öffentlichen Reaktion, die unser ansonsten moralisch doch so empfindsames Land, unter normalen Umständen gezeigt hätte. Sollten die Zahlen stimmen, die ich unseren Medien entnommen habe, ist die Zahl der in Gaza …alles lesen

Standardbild

Kein Platz für Menschlichkeit?

Allmählich dämmert es auch denen, die bislang Toleranz mit Ignoranz verwechselten. Anstelle vernehmlicher Ansagen oder Absichtserklärungen ist allerdings nicht viel zu erwarten. Wir kennen unsere Pappenheimer. Haben wir uns etwa an den Hass gegen Israel gewöhnt? Hier, auf unseren Straßen? Wahrscheinlich, denn es scheint kaum noch ein Thema, dass seit Jahren jüdische Einrichtungen von der Polizei bewacht werden müssen. Und …alles lesen

Standardbild

Muslimische Feierlaune: Die Freiheit, andere Menschen zu attackieren

Wieder haben wir Nachrichten empfangen, die keiner will und Bilder gesehen, die keiner sehen möchte. Keine Realität lässt sich vor dem menschlichen Hirn verstecken. Bebildertes Grauen schützt unsere Emotionen hoffentlich davor abzustumpfen. Wir wissen, dass Fotos nicht die Realität darstellen müssen. Trotzdem sind die emotionalen Reaktionen heftiger, wenn man Szenen mit gequälten oder getöteten Menschen sieht. Genugtuung oder Befriedigung empfinden …alles lesen

Standardbild

Deutsche Wiedergutmachungen – und zwar auf Heller und Pfennig

Deutsche Wiedergutmachungen sind beliebt wie eh und je! Am selben Tag wurde in den Nachrichten von der Entschädigungszahlung in Höhe von 28 Millionen an 25 Nachkommen der von palästinensischen Terroristen ermordeten Mitglieder der israelischen Olympiamannschaft von 1972 und die von Polen wiederholt erhobene Forderung über eine Ausgleichszahlung von 1,3 Billionen Euro für das während der Nazi-Besatzung Polens angerichtete Leid berichtet. …alles lesen

Standardbild

Nicht reden, handeln

Aktuell gibt es wieder viel Diskussionsbedarf über die Lage in Nahost. Zwei komplexe und weit auseinanderliegende Sichtweisen repräsentieren Dr. Wolffsohn und Dr. Lüders. Zunächst hatte ich Anfang der Woche bei Focus den Artikel des Historikers Prof. Dr. Wolffsohn gelesen. Seine radikal einseitige Sicht weckte mein Interesse an der Meinung eines anderen profunden Kenners der Materie, des israelkritischen Journalisten und Nahost-Experten …alles lesen

Standardbild

Bloß keinen von denen retten

„Die Leserschaft“ von „Welt“ Online ist sich einmal mehr einig. Dass mehr als 400 Menschen vor dem Ertrinken gerettet wurden, löst bei ihnen nicht Freude aus, sondern das exakte Gegenteil. Frust und Sorge bestimmen die Gefühlslage. Dass Außenminister Maas kürzlich die Bereitschaft zur Aufnahme weiterer Flüchtlinge in Deutschland signalisiert hat, verstärkt den Verdruss solcher Leute ebenso wie die Bilder von …alles lesen