Für das amerikanische Magazin Popular Science steht fest: »Kommentare können der Wissenschaft schaden. Deshalb gibt es sie bei uns nicht mehr.« In seiner Entscheidung beruft sich das Magazin auf eine Studie der University of Wisconsin-Madison, die sagt, dass ätzende Kommentare die Meinung der Leser über wissenschaftliche Themen manipulieren können. Die Autoren nennen das den Nasty Effect – den Gemeinheitsqoutienten. Fiese Bemerkungen ziehen gemäß dieser Theorie weitere Bosheiten nach sich. Und so dreht sich die Spirale immer weiter Richtung unterstes Niveau. LINK
Sind Internet-Kommentare böse? | IntMag
3 Views
Ich bin Horst Schulte
Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf
alleiniger Autor dieses Blogs
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Ihre E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Sie können anonym kommentieren. Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.