Von monatlich 18,36 Euro plus 58 Cent auf 18,94
Oder: von 0 auf 100 Diese Eilmeldung einiger Medien sorgt fĂŒr Stimmung. Fast so, wie Erdogans Aufschlagen in Berlin. Manchen ist einfach nicht mehr zu helfen! Man könnte glauben, die
Oder: von 0 auf 100 Diese Eilmeldung einiger Medien sorgt fĂŒr Stimmung. Fast so, wie Erdogans Aufschlagen in Berlin. Manchen ist einfach nicht mehr zu helfen! Man könnte glauben, die
Spotify erhöht die Preise, ich habe mich einverstanden erklĂ€rt. Ich halte die App fĂŒr optimal. Die Konkurrenz ist nicht so leistungsfĂ€hig, finde ich. AuĂerdem, was mache ich mit meinen ganzen
Die Diskussionskultur dort fĂŒhre zu âFehlschlĂŒssen und IrrtĂŒmernâ, sagt KĂŒhnert im RND-Videointerview. Er habe festgestellt, dass er eine verzerrte Wahrnehmung der Wirklichkeit habe, wenn er zu viel Zeit auf der
Nicht jeder, der die Presseberichte ĂŒber Christian Lindners Hochzeit auf Sylt gelesen hat, fĂŒhlte sich gleich getriggert und musste seiner Empörung bei Twitter »Ausdruck verleihen«. Richtig leiden kann auch ich
Diesmal wurden mehr als 70 MĂ€nner aus dem GroĂraum Köln wegen sexueller Gewalt an Kindern und Babys ermittelt. Es ist noch nicht lange her, da wurde von anderen abscheulichen Verbrechen
Den ĂŒblichen VerdĂ€chtigen halten es fĂŒr unheimlich, dass Elon Musk Twitter ĂŒbernehmen will. Die Sorge ist, dass Musk damit zu viel Einfluss erhĂ€lt. Wenn einer wie er die Hoheit ĂŒber
Hoffentlich können gewisse Leute bald dazu stehen, dass die Verengung des gesellschaftlichen Diskussionsraumes vielleicht ihrem Ego nutzt, ganz sicher jedoch nicht der Demokratie und schon gar nicht unserer Gesellschaft
Man hÀtte denken können, Twitter und Trump hÀtten nicht nur den ersten Buchstaben ihres Namens gemeinsam. Trump nutzt das soziale Netzwerk scham- und ebenso gnadenlos. Jetzt hat die Freundschaft jedoch...
Da sind SIE sich einig! Ăber Witze von Dieter Nuhr können der gemeine Linke und Rechte schon lange nicht mehr lachen. KritikverschĂ€rfend wirkt Nuhrs DauerprĂ€senz in der ARD. Ich selbst
Ich glaube, es war Anfang Juli, als ich meine Konten bei Facebook und Twitter gelöscht habe. Demnach sind die Daten jetzt (Wartefrist) futsch… oder auch nicht. Nicht zum ersten, vielleicht
Die ekligen Kommentare nach der Ermordung des Kassler RegierungsprĂ€sidenten LĂŒbcke haben die Diskussion darĂŒber aufleben lassen, wie wir miteinander umgehen und ĂŒbereinander sprechen. Die sich ergebenden Fragen zielen nicht nur