Bei Clau­dia habe ich eine schö­ne Idee gese­hen. Ich habe mir erlaubt, die­se zu klau­en. Aller­dings habe ich sie nicht ein­fach kopiert, son­dern ver­sucht, die, wie ich es genannt habe, «akti­ve Blogroll» mit mei­nen Mög­lich­kei­ten zu erstel­len. Mit dem Ergeb­nis bin ich soweit zufrie­den. Nur die Tool­tipps möch­te ich gern noch ver­schö­nern. Aber für den Augen­blick ist es ok. Jet­pack raus und eini­ges mehr Außer­dem habe ich Hen­nings Blog-Reno­­vie­rung zum Anlass genom­men, hier eben­falls Hand anzu­le­gen. Jet­pack raus und alles mög­li­che ande­re eben­falls. Etwas schnel­ler macht es den Blog schon, wenn plötz­lich statt 23 nur noch 13 Plug­ins aktiv sind. 😆 Mes­sung GTme­trix s. unten Exter­ne Links in neu­em Tab öff­nen Ich mag mich nicht dar­an gewöh­nen, dass stan­dard­mä­ßig alle Links (auch die exter­nen) im glei­chen Bro­w­­ser-Fens­­ter geöff­net wer­den. Für nor­ma­le Links habe ich des­halb schon ewig die­sen klei­nen Code in mei­ne Tool­box ein­ge­baut. func­tion wp_change_target($content){ return preg_replace_callback(„/<a[^>]+/”, „wp_​target_​callback”, $con­tent); } func­tion wp_target_callback($matches){ $link = $matches[0]; $mu_​url = get_bloginfo(„url”); if… 

Bei Clau­dia habe ich eine schö­ne Idee gese­hen. Ich habe mir erlaubt, die­se zu klau­en. Aller­dings habe ich sie nicht ein­fach kopiert, son­dern ver­sucht, die, wie ich es genannt habe, «akti­ve Blogroll» mit mei­nen Mög­lich­kei­ten zu erstel­len. Mit dem Ergeb­nis bin ich soweit zufrie­den. Nur die Tool­tipps möch­te ich gern noch ver­schö­nern. Aber für den Augen­blick ist es ok. Jet­pack raus und eini­ges mehr

Außer­dem habe ich Hen­nings Blog-Reno­vie­rung zum Anlass genom­men, hier eben­falls Hand anzu­le­gen. Jet­pack raus und alles mög­li­che ande­re eben­falls. Etwas schnel­ler macht es den Blog schon, wenn plötz­lich statt 23 nur noch 13 Plug­ins aktiv sind. 😆

Mes­sung GTme­trix s. unten

Externe Links in neuem Tab öffnen

Ich mag mich nicht dar­an gewöh­nen, dass stan­dard­mä­ßig alle Links (auch die exter­nen) im glei­chen Brow­ser-Fens­ter geöff­net wer­den. Für nor­ma­le Links habe ich des­halb schon ewig die­sen klei­nen Code in mei­ne Tool­box eingebaut.

function wp_change_target($content){
 return preg_replace_callback('/<a[^>]+/', 'wp_target_callback', $content);
 }

function wp_target_callback($matches){
 $link = $matches[0];
 $mu_url = get_bloginfo('url');

if (strpos($link, 'target') === false){
 $link = preg_replace("%(href=\S(?!$mu_url))%i", 'target="_blank" $1', $link);
 }elseif (preg_match("%href=\S(?!$mu_url)%i", $link)){
 $link = preg_replace('/target=S(?!_blank)\S*/i', 'target="_blank"', $link);
 }
 return $link;
 }
 add_filter('the_content', 'wp_change_target');
 function wp_change_target($content){
 return preg_replace_callback('/<a[^>]+/', 'wp_target_callback', $content);
 }

function wp_target_callback($matches){
 $link = $matches[0];
 $mu_url = get_bloginfo('url');

if (strpos($link, 'target') === false){
 $link = preg_replace("%(href=\S(?!$mu_url))%i", 'target="_blank" $1', $link);
 }elseif (preg_match("%href=\S(?!$mu_url)%i", $link)){
 $link = preg_replace('/target=S(?!_blank)\S*/i', 'target="_blank"', $link);
 }
 return $link;
 }
 add_filter('the_content', 'wp_change_target');

Fotos – einzeln und in Form von Galerien

Das Gale­rie-Plug­in (nicht Jet­pack) ist auch rausgefolgen.

Des­halb wer­den Bil­der (auch die, die sich in einer Gale­rie befin­den) nun eben­falls im glei­chen Brow­ser-Tab geöffnet.

Die Grund­ein­stel­lung bei Bil­dern unter­schei­det sich nicht vom Ver­hal­ten bei exter­nen Links. Für jedes ein­zel­ne Bild kann man zwar in den jewei­li­gen Ein­stel­lun­gen ent­schei­den, wie man es öff­nen möch­te. Aber die Ände­rung die­ser Stan­dard­ein­stel­lung schien mir auch bei Fotos wünschenswert.

Hier nun der Code, den ich dafür gefun­den und den ich eben­falls in mei­ne Tool­box ein­ge­baut habe:

add_action( 'after_setup_theme', 'wpse50911_replace_img_shortcodes' );
 function wpse50911_replace_img_shortcodes()
 {
 remove_shortcode( 'gallery', 'gallery_shortcode' );
 add_shortcode( 'gallery', 'wpse50911_gallery_shortcode' );

remove_shortcode( 'caption', 'img_caption_shortcode' );
 add_shortcode( 'caption', 'wpse50911_caption_shortcode' );

remove_shortcode( 'wp_caption', 'img_caption_shortcode' );
 add_shortcode( 'wp_caption', 'wpse50911_caption_shortcode' );
 }
 function wpse50911_gallery_shortcode( $attr )
 {
 return links_add_target( gallery_shortcode( $attr ) );
 }
 function wpse50911_caption_shortcode( $attr, $content = null)
 {
 return img_caption_shortcode( $attr, links_add_target( $content ) );
 }

Viel­leicht kann einer damit etwas anfangen 🙂 .

Mes­sung Gme­trix von heu­te (Kli­cken zur Ver­grö­ße­rung)

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Kategorie: Bloggen

Schlagworte: Bloggen Schreiben Wordpress

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 506
Aufgerufen gesamt: 85 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 7 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

9 Gedanken zu „Neue «aktive» Blogroll eingerichtet“

  1. Hans 21 17. April 2016 um 08:04

    Hal­lo Horst,

    die akti­ve Blogroll sieht gut aus. Ich freue mich natür­lich sehr, dass ich da mit ver­tre­ten bin. Vie­len herz­li­chen Dank dafür. Ich hat­te in mei­ner Rol­le auch mal die Feeds mit drin, aber das lief noch nicht so rund, wie ich das erhoff­te (brems­te etwas). In Pla­nung ist die Umset­zung aber nach wie vor. Ich ver­su­che auch, grund­sätz­lich so wenig Plug­ins, wie irgend mög­lich zu haben. Ein bis­sel mehr, als bei dir sind es aber schon.
    Schö­nen Sonn­tag noch

    HG Hans

  2. Kai 2 17. April 2016 um 18:59

    Hal­lo Horst,

    ich fin­de eben­falls, dass die akti­ve Blogroll sehr, sehr gut aussieht.
    Vor allem gefällt mir die Anzei­ge der letz­ten Arti­kel und der ent­spre­chen­de Auszug.

    An die­ser Stel­le auch von mir ein Dan­ke­schön für die Ehre, dort ver­tre­ten zu sein. Das bedeu­tet mir sehr viel 🙂 

    Ich wün­sche dir wei­ter­hin viel Spaß am Blog­gen und bis demnächst,

    Kai 🙂

  3. Hal­lo,

    Es ist schön zu sehen das ich in dei­ner Blogroll ver­tre­ten bin. Toll wenn man weiß, dass man gele­sen wird.

    Das mit der Blogroll ist für mich auch so eine Sache. Ich hab zwar eine extra Sei­te dafür, bei der ich die Sei­ten mit der Hand ein­pfle­ge, aber so etwas hier ist natür­lich viel coo­ler. Zudem kom­me ich lang­sam mit dem ein­pfle­gen nicht mehr hin­ter­her weil stän­dig neue Blogs hin­zu kom­men. So lang­sam soll­te ich mir Gedan­ken dar­über machen.

    Ich hat­te an eine Kate­go­rie gedacht, in der ich in regel­mä­ßi­gen Abstän­den mei­ne Lieb­lings­blogs vor­stel­le. Da ich sowie­so auf Arti­kel­se­ri­en ste­he, scheint mir das eine gute Mög­lich­keit zu sein. Dann schafft es jeder auch mal auf mei­ne Startseite.

  4. Uschi aus Aachen 1 18. April 2016 um 12:30

    Das gefällt mir sehr gut… Das machst Du hän­disch, habe ich das rich­tig begrif­fen? Ich bin «drü­ben» bei blogs50​plus​.de mit dem Plug­in «WP RSS Aggre­ga­tor» recht zufrie­den – wobei Dei­ne Lösung die deut­lich hüb­sche­re ist.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance