Kubickis Weihnachtswünsche

HS230625

Horst Schulte

3 Minute/n


Merken

26

Wenn sich Anton Hof­rei­ter, Grü­ne, und Alex­an­der Gau­land, AfD, im Bun­des­tag ver­bal an die Keh­le gehen, sieht Kubicki von sei­ner Loge aus Men­schen, die auf Augen­hö­he mit­ein­an­der strei­ten. Kann man machen.

In einem heu­te ver­öf­fent­lich­ten Inter­view mit Welt Online stellt Bun­des­tags­vi­ze­prä­si­dent Wolf­gang Kubicki die Grü­nen mit der AfD auf eine Stu­fe. Außer­dem wünscht er sich eine Neu­auf­la­ge der sozi­al-libe­ra­len Koali­ti­on, weil eine Renais­sance des Sozi­al­li­be­ra­lis­mus ein Mit­tel wäre, um unse­re wirt­schaft­li­che Leis­tungs­fä­hig­keit sicher­zu­stel­len und trotz­dem eine sozia­le Abfe­de­rung vorzunehmen.

Er mahnt die Kon­tra­hen­ten zur Beson­nen­heit und for­dert dazu auf, die AfD nicht aus­zu­gren­zen. Dies hät­te hät­te die AfD – Fan­ge­mein­de erst zusam­men­ge­schweißt und Zuwäch­se garan­tiert. Immer­hin kon­ze­diert Kubicki, dass Grü­ne ihre Aus­fäl­le gegen die AfD intel­lek­tu­ell weni­ger Plump adres­sie­ren würden. 

Die AfD kön­ne, so Kubicki, inzwi­schen schon ihren Zenit über­schrit­ten haben, so dass ein gemä­ßig­ter Umgang sinn­voll wäre. Kubicki rät zu Ruhe, Cool­ness und sach­li­chem Umgang. Klingt doch gut, ist aber auch nicht neu. 

Ich fra­ge mich, ob Kubicki das mit dem Zenit nur dar­aus schließt, dass die AfD im Moment schlech­te­re Umfra­ge­wer­te ein­fährt. Ich ver­mu­te, dass die Ver­la­ge­rung der Debat­te auf den CDU – Par­tei­tag und die bevor­ste­hen­den Fei­er­ta­ge die leich­ten Bewe­gun­gen bei den Umfra­ge­wer­te ver­ur­sacht haben. Das muss noch kein Trend sein.

Wenn der FDP – Vize im wei­te­ren Ver­lauf des Inter­views für eine Neu­auf­la­ge einer sozi­al – libe­ra­len Koali­ti­on plä­diert, ver­fes­tigt sich mein etwas kri­ti­scher Ein­druck hin­sicht­lich der Ver­fas­sung unse­res Bun­des­tags­vi­ze­prä­si­den­ten. Mit einem Umfra­ge­wert von 14 – 15% für die SPD und 8 bis 9% für die FDP fra­ge ich mich, wel­che Pil­len der Mann genom­men haben könn­te, dass er die­se Zah­len als Basis für ein so abwe­gi­ges poli­ti­sches Expe­ri­ment betrachtet.

Sei­ne Bewer­tung der Debat­ten mit der AfD, ins­be­son­de­re zwi­schen den Grü­nen, der AfD und deren Reprä­sen­tan­ten emp­fand ich als sehr her­aus­for­dernd. Sei­ne Auf­for­de­rung, weni­ger aggres­siv und laut mit der AfD umzu­ge­hen, kommt auch nicht gera­de als Avant­gar­de daher. Sei­ne Idee, eine Neu­auf­la­ge einer sozi­al – libe­ra­len Koali­ti­on zu bil­den, ent­spricht nicht gera­de einem beson­de­ren Sinn für poli­ti­sche Rea­li­tä­ten und Machbarkeiten.

Kubicki wünscht sich eine „Renais­sance des Sozi­al­li­be­ra­lis­mus“. Die Tür zur Uni­on scheint ihm wohl durch deren Nei­gung zu Schwarz/​Grün auf län­ge­re Zeit ver­sperrt. Außer­dem ist die Weih­nachts­zeit prä­de­sti­niert für einen ordent­li­chen Schuss Nostalgie. 

Ich per­sön­lich habe einen aus­ge­präg­ten Sinn für Nost­al­gie und soll­te das des­halb auch Poli­ti­ker zugu­te halten.

Nur – wie soll die SPD in ihrem heu­ti­gen Zustand (damit mei­ne ich nicht nur die mie­sen Umfra­ge­wer­te) einen rea­lis­ti­schen Hoff­nungs­wert für die zu erwar­ten­den unsi­che­ren Zei­ten lie­fern? Vor die­sen Zei­ten sor­gen sich echt vie­le Men­schen. Da sind nost­al­gi­sche Erin­ne­run­gen an die guten alten Zei­ten ein­fach zu wenig.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Die Tweets des Präsidenten

Hübsch ist sie

Schlagworte: AfD FDP kubicki

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 472
Aufgerufen gesamt: 26 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 5 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance